Wozu das Auto auseinandernehmen, das steht doch im Handbuch:
Hi,
mit dem Lesen klappt es nicht so gut.
Aber für 50Ah ist sie erstaunlich klein.
Wozu das Auto auseinandernehmen, das steht doch im Handbuch:
Hi,
mit dem Lesen klappt es nicht so gut.
Aber für 50Ah ist sie erstaunlich klein.
Das mit dem rechtlich hab ich auch bekommen....
Bangemachen gilt nicht !
Die haben doch vorher gewusst und geprüft, dass viele Besteller abspringen und neu bestellen werden.
Die müssen auch durchgerechnet haben, wie viele Stornierungen und Widerrufe im Extremfall anfallen können.
Und erst danach werden sie die Jubiläumsquote festgelegt haben.
Der Chinese pfuscht schon mal am Auto, aber wenn es ums Geld geht, ist er knallhart.
Einzig die örtliche Rechtslage setzt Grenzen.
Laut letzten Test von Auto Straßenverkehr in 235/35 19
Minus: Etwas längere Bremswege auf Nässe und starkes Untersteuern in nassen Kurven, etwas eingeschränkte Aquaplaning-Sicherheit. Schwach hörbares Jaul-Geräusch zwischen 50 und 30 km/h ..
Und laut dB Werte ist der Kleber 2dB leiser, 71 dB Michelin und 69dB der Kleber. Dann dürfte der Michelin um einiges lauter sein als der Sommer Dunlop, der beim Smart drauf ist.
Toll deine Kleber, aber lass den anderen doch auch ihren Spaß mit Michelin, Dunlop pp..
Die Angaben zu den db kannst du glauben oder auch nicht.
Es sind Angaben und Messwerte, die jeder Hersteller selbst vergibt.
Also crazyblack hat schon von Anfang sehr viel von der Firma gehalten.
Und ja, sie haben immer geantwortet, zumindest zeitversetzt.
Wenn es nur der Anschluss am Spiegel ist, hält sich das Zerlegen in Grenzen.
Auf dem einen Bild sind doch die beiden Adapterkabel zu sehen, hast du das Grüne, oder nicht.
Falls ja, bau es ein, falls nein, lass es nachsenden.
Schick denen das Bild hin, damit sie sehen, was du haben willst.
Hi,
die Cross Climate 2 kommen auch bei mir drauf, der Auftrag ist raus.
Das wirst du bei Objekten in Bewegung bei praktisch allen Kameras haben. Der Rest des Bildes ist ja gestochen scharf.
Habe mir das Teil aber nicht für Stillleben Fotografie gekauft.
Ist doch der Sinn des Teils Bewegungen aufzunehmen.
Auf #467 ist u.a. das Adapterkabel für die grüne Verbindung.
Außerdem hatten wir hier vor Monaten ein Video vom Hersteller, für den #1 ohne Zusatzkabel unterm Dachhimmel.
Steht es nicht auf der Batterie ?
Also da gehe ich nicht weiter ran.
Bin kein Angsthase und Autoschrauben ist seit Jahrzehnten u.a. mein Hobby, aber nicht beim #1 in dem Bereich.
Habe die äußere Abdeckung, also den Zugang zur Batterie abgenommen und auch den eigentlichen Batteriedeckel.
Da stellt sich dann raus, dass die Batterie die Größe einer guten Motorradbatterie hat.
Auf und über den Polen ist noch eine zusätzliche Haltereinheit angebracht, die mit Respekt zu behandeln sein sollte, weil es ja auch eine Verbindung zu der Hochvoltbatterie gibt.
Ich habe es dann gelassen nach Aufdrucken oder Aufklebern zu suchen, weil ich keinen Schrittmacher brauche.
Der grüne Stecker, bzw. die grüne Steckverbindung ist auf einem Haltesteg aufgeschoben. Also zur Seite schieben.
Zwischen die beiden dann geöffneten grünen Teilstücke kommt ein Adapterkabel, dass den Stromanschluss für die Kamera hat.
An welchen Stecker schließe ich denn die Fitcamx denn an?
Laut Anleitung sollte bei Schritt 5 ein Kabel im Himmel versteckt sein, bei mir Fehlanzeige, finde da nichts.Oder ist der grüne Stecker zum Rückspiegel, der Richtige? Der passt aber nicht, zumal ich diesen ohne Bescchädigung nicht von der Halterung gelöst bekomme.