Nein, war nicht dabei, ging davon aus, dass nach dem Aufziehen geprüft und ggf. ausgewuchtet wird.
Beiträge von Vaio 105
-
-
Hallo,
habe heute die Michelin bekommen und alles ist gut - fast.
Seit Auslieferung im Juli hatte ich gefühlt vorn rechts zwischen 80 und 120 km/h eine leichte Unwucht.
Da ein Reifenwechsel anstand hatte ich bisher nichts weiter unternommen, aber es heute vor der Montage der Michelin angesagt.
Also nach dem Reifenwechsel vom Hof und auf die Autobahn, aber dieses leichte Vibrieren vorn rechts bei genannten Geschwindigkeit ist immer noch da.
Gab es hier schon derartige Meldungen ?
-
Das hört sich doch toll an.Und das nenne ich sportlich 3 Tage nach Eintreffen war die Übergabe.Mein Auto steht seit dem 15.beim Händler...hoffe jetzt auch mal auf Abholung und bin gespannt auf die Übergabe. Zugelassen habe ich das Fahrzeug vorsichtshalber selber vergangene Woche..Das Autohaus machte bis jetzt einen sehr uninterssierten Eindruck.Leider ist kein anderes mit smart in der näheren Umgebung.Hoffe trotzdem auf eine gute Aufbereitung und Übergabe,denn ich brauche ja auch die Inspektionen .Und es ist blöd schon jetzt einen schlechten Eindruck zu haben.
Aus welchem Ort stammt denn die Geschichte ?
-
Das klingt gut. Ich wollte bei der Fahrt nach Spanien fast ausschließlich SC nutzen. Die beiden in Deutschland kein Problem. Die ersten beiden in Frankreich waren nicht zum Laufen zu bringen mitten in der Nacht, wobei das grottenschlechte Navi den zweiten und einen weiteren nicht ansteuern konnte, d.h. mit einer Navigation ins Nirgendwo inkl. Abbiegehinweisen in Straßen, die es nicht gab. Die nächsten drei SC in F haben dann funktioniert. Das ist die andere Realität
Hi,
wenn du auf die Tesla Seite gehst, da gibt es eine Karte mit den aktuellen SC-Standorten.
Diese sind unterteilt in für Tesla oder aber für Tesla- und Fremdmarken.
Also nicht jeder SC ist für den #1 geeignet.
-
Also so ganz nachvollziehen kann ich deine Aussagen nicht. Normalerweise kannst du das Licht mit der OFF Taste links unter dem Lenkrad ausschalten und das Auto kann über das Schnelltastenmenu ausgeschaltet werden. Schilderkennung funktioniert auch bei anderen Herstellern nur Semi gut, und ist auch nur ein Assistent kein 100% System.
Ansonsten Versuch macht Klug.
Zeig mir mal ein anderes Auto bei dem ich nach Verlassen des Fahrzeugs mit dem Schlüssel in der Hand das Licht noch zusätzlich an einem Schalter löschen muss.
Und dass die anderen Hersteller Eigenschaften bewerben, die nicht oder noch nicht funktionieren ist an der Tagesordnung.
Die Hersteller können sich das leisten, weil die Kunden nicht reihenweise Fristen zur Nachbesserung oder zweimaligen Nachbesserung stellen und danach die Fahrzeuge für immer auf dem Hof abstellen.
Also, wir haben es in der Hand, aber wir nutzen es nicht.
-
Kofferraumklappe geht wieder auf, wenn sie beim Schließen am Verriegeln gehindert wird.
Z.B. wenn sie gegen eine Kiste trifft, die nicht weit genug im Kofferraum steht.
-
Auch keine Ahnung, aber..
Wenn er so programmiert ist, dass er bei angelegtem Außenspiegel nicht fahren darf, dann wäre die Fahrverweigerung erklärbar.
Hast du mal probiert, das automatische Anklappen zu deaktivieren ?
-
-
-
Die Markteinführung in Großbritannien, und Aussagen von mehreren Agenten die dann sogar Bilder gezeigt haben.
Dein Wort in Gottes Ohr, aber oft ist es doch so, dass das Rad nochmals erfunden werden soll und keiner will loslassen.