Also ich habe keine Probleme mehr mit der Heckklappe.
Wie gesagt, der #1 muss erkennen, dass der Schlüssel in seinem Bereich ist und auch darauf reagiert haben.
Dann Beinschwenk und Rückzug, und schon geht die Klappe auf.
Also ich habe keine Probleme mehr mit der Heckklappe.
Wie gesagt, der #1 muss erkennen, dass der Schlüssel in seinem Bereich ist und auch darauf reagiert haben.
Dann Beinschwenk und Rückzug, und schon geht die Klappe auf.
Hi,
also die Vorbereitung des Akkus zum Laden macht mir als Ex-Verbrenner noch Probleme.
Bisher habe ich in der im Haus befindlichen Garage geladen und war nur zweimal zum Testen an Öffentlichen.
Regelt der #1 die ideale Temperatur für den Akku während der Fahrt, so dass die Vorkonditionierung nur für den Start von Bedeutung ist?
Wenn nicht, wie und wie lange vorher stelle ich die Vorkonditionierung für Ladesäulen ein, die nicht im Navi erfasst sind?
(Cleverly, ich habe gesucht, es war viel dabei und dennoch bin ich nicht schlau geworden)
Alles anzeigenHatte gestern noch ein weiteres iPhone 13 pro und ein Android-Handy probiert. Kein Laden.
Warte jetzt auf Händler.
Werde hier berichten wenn ich was neues weiß.
Gruß
Jörg
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
● Tippen Sie auf > Allgemein > Verbindung > Kabelloses Laden, um das kabellose Aufladen ein-/auszuschalten (→
Also,
habe gesehen, dass das kabellose Laden für das iPhone von Apple mit 7,5 Watt veranschlagt ist.
Die Ladeschalte im #1 liefert bis zu 24 Watt, also auch ein "Schnelllader".
Möglicherweise genehmigt sich mein iPhone einen Schluck zu viel aus der Pulle.
Danke für die Info, dann werde ich mich wohl zwischen Pest und Cholera entscheiden müssen.
Werde das mal mit einem Thermometer beobachten.
Na ja, es lädt auf, aber die Hitze mag der Akku nicht so gern.
Kann auch daran liegen, dass die beiden Ladespulen nicht optimal übereinander liegen, weil das iPhone kleiner als die Ladeschale ist.
Mein iPhone 13 pro hatte ich heute ohne Hülle in der Ladeschale und hatte Google maps als Navi über BT drann.
Werde ich so nie wieder machen!
Das iPhone hat sich extrem aufgeheizt.
Dann lieber über Kabel an einer der beiden USB-Buchsen.
Hi, ist das neu ?
Smart App 1.3.1, dann auf das Ladesymbol gehen, dann auf das Autosymbol gehen, dann auf Anweisungen erhalten gehen und dann Apple Maps oder Google Maps aussuchen und navigieren lassen.
Also, als die Reifen getauscht wurden hat man auch die 12 V Batterie gemessen, sie ist top, obwohl unregelmäßig die Aufforderung zum Laden kommt.
Zum Booten:
Wenn ich den Wagen verlasse und den Schlüssel nur in der Hosentasche habe schließt er automatisch ab und bei Rückkehr ist der Touchscreen sofort an.
Wenn ich gehe und mit dem Schlüssel abschließe fährt er bei Rückkehr erst hoch.
Zumindest habe ich es so in Erinnerung.