Friedhelm Ich möchte hier nochmals abschließend ausführen, da ich den Eindruck habe, Du suchst verzweifelt Bestätigung für diese Geschichte, die Dir niemand bestätigen kann und will; aus nachvollziehbaren Gründen.
Die Sache ist für den Leasinggeber und den Händler offenbar klar und ich denke, das wurde auch kommuniziert und daher hörst Du auch nichts mehr über weitere Anfragen. Was sollen die denn tun?
Irgendwann eingestehen, dass ihr Fahrzeug Bremsausfälle hat, weil Du auf Deiner wenig glaubhaften Version beharrst ?
Um auf Deine Frage einzugehen, ob dieses Bremsversagen schon vorkommen ist bzw. schon häufiger, würde das hier im Forum bereits ausführlich zur Diskussion gestanden haben.
Ferner würde so ein Mangel bereits bei Youtube & Co. bereits ausführlich dargelegt werden und darüber habe ich nichts, aber auch gar nichts gefunden. So ein schwerwiegender, reproduzierbarer Fehler würde sogar in der Tagesschau kommen. Stell Dir mal das Sicherheitsrisiko so eines Fahrzeuges vor. Da gehts nicht um Baum und Blech, sondern um Menschenleben.
Die Bremsen bei einem Auto sind mitunter die am stärksten geprüfte Einrichtung und müssen absolut fehlerfrei, nachweislich funktionieren, sonst bekommt ein Fahrzeug NIEMALS eine Zulassung und damit würde ein Hersteller seine ganze Produktion gefährden und dahingehend wiegen solche Behauptungen eines Bremsausfalles besonderes schwer.
Offenbar ist weit und breit kein zweiter Fall bekannt, womit ich nach vor der Meinung bin, dass hier die menschliche Komponente das Problem ist.
Gerade dann, wenn dies nicht bereits anderweitig reproduzierbar ist oder bereits bemerkbar war, wirst Du da schlechte Karten haben und ich glaube auch kaum, dass ein Gutachter Dir hier zur Seite stehen wird.
Es widerspricht indes jeglicher Lebenserfahrung, dass dieser Schaden durch ein Bremsversagen entstehen hätte können, denn wenn Deine Gattin Schrittgeschwindigkeit gefahren wäre und auf das Bremspedal gedrückt hätte, welches dann scheinbar versagt hätte, wäre sie wohl zwangsläufig mit dem Fuß vom Gaspedal runter, um auf das Bremspedal zu wechseln und das Auto hätte sich auch so nicht mehr wesentlich weiter "energetisch" fortbewegt.
Möglicherweise erinnert sich Deine Frau auch nicht mehr exakt an den Vorgang und trat tatsächlich aufs Gas und neben die Bremse, denn das ist am wahrscheinlichsten; auch in Anbetracht des kapitalen Schadens.
Du kannst jetzt natürlich weiterhin an die Geschichte glauben oder den Fakten ins Gesicht sehen, denn das wird Dir so niemand abnehmen.
Jedenfalls wird diese Geschichten nicht wahrer, auch wenn man sie ständig, auch für sich selbst, wiederholt; man redet sich irgendwann maximal alternative Fakten ein.
Die Probleme der Immobilität und den Ärger haben Du und Deine Gattin persönlich verursacht und da hält sich mein Mitleid in Grenzen. Ich hatte im Anfang Januar einen kleinen verschuldeten Unfall mit Polizei, Info an Versicherung und Leasing, Leihwagen von Versicherung etc. und Reparatur und der Zauber war in drei Wochen vorbei.
Ich möchte Dir und Deiner Gattin, wie gesagt nicht zu nahe treten, aber entweder bindet Sie Dir einen Bären auf oder, wie hier schon angedeutet, Du uns.