Grundsätzlich stimme ich dir da zu, aber so manche sind eben nur am Meckern über ihren Wagen und sind in jedem Thema aktiv, sobald es etwas zum meckern gibt. Klar ist das wichtig und richtig das darzustellen, was schlecht läuft, aber man sollte dabei auch realistisch bleiben und nicht nur in einer Dauerschleife sagen wie sch... doch alles ist. Das ist es nämlich bei weitem nicht.
Wenn ich mir hier so manches durchlese, dann denke ich mir regelmäßig: Fahrt ihr ein anderes Auto als ich?
Und das kommt hier bei einigen einfach massiv zu kurz, dass man auch die Punkte sieht, die gut sind und in denen die #s auch Alleinstellungsmerkmal haben. Leider habe ich aber auch das Gefühl, dass manche vergessen, dass der Wagen keine 50.000€ kostet und die diese dann mit Fahrzeugen die mindestens eine klasse höher und ab 20.000€ teurer oder teils sogar doppelt so teuer sind vergleichen. Klar ist der Smart schlechter als ein Fahrzeug war 100k Liste kostet. Das kann ich aber auch nicht erwarten.
Daher auch mein letzter Satz in meinem letzten Beitrag.
Es ist doch wie immer. Wer zufrieden ist, hat nicht mal den Bedarf ein Forum aufzusuchen, andere suchen Rat in der Not und wieder andere einen Ort zu lamentieren... und dann wieder andere, die sich vor Kauf ausgiebig informieren wollen . . .
In einem anderen Beitrag, als ich fast den ganzen Verlauf gelesen hatte, wies ich einen Teilnehmer auch darauf hin, dass er eigentlich gebetsmühlenartig dasselbe wiederholt und dann wird es natürlich irgendwann nervig, wenn aber auch gar nichts Neues kommt; natürlich hat er sich angepisst gefühlt, aber das Thema ist de-abonniert und gut ist.
Ich bin reichlich in Foren unterwegs. Im Wesentlichen in beruflichen Fachforen, aber doch mindestens intensiv in Kfz-Foren bei jedem Fahrzeugwechsel von Mercedes, über Audi, Porsche, Hyundai und nun zu Smart.
Vielleicht bin ich hier zu kurz Mitglied, aber was hier alles am Smart nicht passen soll, ist schon bedenklich, ganz offen gesagt.
Ich hatte es bereits erwähnt, dass ich den #3 Brabus vor Unterschrift, nochmals ausgiebig testen und prüfen werde und sollten sich da Auffälligkeiten und Bestätigungen zeigen, muss ich Konsequenzen ziehen.
Insofern sind für mich die Infos im Moment natürlich wertiger, als für jemand der hier täglich seit Monaten mitliest und des Wiederholungslamento ggf. überdrüssig ist.
Der Brabus #3 wird unser DailyDriver, der dann vorwiegend auch von meiner besseren Hälfte gesteuert wird und schlimmer als Mängel selbst, kann der Dauer-Tinnitus sein, wenn die Kiste ständig andere Macken hat; der muss natürlich zuverlässig und funktional sein; auch bei 50k.
Was mich aber echt wundert, dass es hier kaum Berichte über Fahrverhalten, Fahreinstellungen, Grip, Querbeschleunigung, Kurvendynamik etc. lese oder die einfach noch nicht gefunden habe . . .