ob diese schon beim #1 auftretende kognitive Dissonanz besser über den noch größeren #5 gelöst wird
Gute Analyse. Ich sehe hier tatsächlich eine "kognitive Dissonanz", obwohl der Begriff mittlerweile schon ein Modewort ist und viel zu oft gebraucht wird. Vielleicht ist es sogar die richtige Strategie, jetzt mit einem noch größeren Auto, also mit #5 auf den Markt zu kommen, um das aufzubrechen.
Dazu müsste aber noch irgendwas spektakuläres passieren, irgendein verrückter Rekord oder eine ausgefallene Sonderausstattung oder so, damit nicht mehr immer Auto=Smart=klein übersetzt wird, sondern Auto=Smart=Clever, kluges Auto.