Beiträge von Chiller

    Ich habe da ein bisschen meine Zweifel daran, dass die Kameras schon zuverlässig und flüssig laufen und sämtliche Assistenten, Warnsysteme, PDC etc. schon voll betriebsbereit sind zu dem Zeitpunkt, wo man noch das Logo auf dem Monitor bewundert. Wenn man einfach und unkompliziert nur vorwärts raus fährt sicher ne Möglichkeit, aber Rückwärts bei einer engen, kurvigen Zufahrt z.B. ist es wahrscheinlich nicht die beste Idee.

    Sag mall... Willst du gefahren werden oder kannst du noch selber ein Auto zuverlässig lenken??

    Buddha lass Hirn regnen!

    Die Geschwindigkeit ist bei dem Problem auch vollkommen egal. Die Kamera reagiert auf irgendwelche Frequenzen oder ähnliches. Bei meinem auch immer an der selben Stelle.

    Aber nur, wenn man einen Aluminiumhut trägt! Oder?

    OKeee... Unsichtbare Geister kriegen das auch hin. Ehrlich im fall! 8o

    Ich hab es getestet und bin ca. 30 km/h gefahren. Da kam kein Bild, die Frontkamera ist wie üblich an genau der gleichen Stellen ausgefallen. Es ist folglich egal, wie schnell ich da fahre.

    30 Km/h ist schon zu schnell. Langsamer kommt bei mir immer an den gleichen 2 Stellen das Kamerabild aber keine Fehlermeldung. Das kann ich nach bleiben vorführen. Auch wenn das den Verschwörungstheoretiker nicht einleuchtet.

    unserer hatte das heute 3x direkt hintereinander, an der üblichen Stelle.

    Dann fahr mal diese Stelle mit langsamer Geschwindigkeit. Diese Meldung kann ich an einer engeren Stelle beim Abbiegen jederzeit forcieren. Fahre ich dort laaangsam schaltet sich ganz normal das Kamerabild ein, damit ich u.A. den Abstand zum Randstein sehen kann.


    Ab einer gewissen Geschwindigkeit kommt die Bildverarbeitung der Kamera nicht mehr mit und bringt dann diese Warnmeldung.

    Dazu kommt, dass sich das Kältemittel verdickt, wenn es zu wenig bewegt wird. Dadurch verschlechtert sich die Leistung der Klimaanlage. Kann dann nur mit einer Spülung des Systems und frischem Kältemittel behoben werden.

    Man kann sich Probleme auch selber zusammenbasteln! Warum die Klimaanlage ausschalten? Die wird auch im eingeschalteten Zustand nur aktiv, wenn es nötig ist oder bewusst eingeschaltet wird, z. B. um Scheibenbeschläge wegzublasen.

    Nachdem ich am Wochenende mehr oder weniger erfolglos das Smart Navi genutzt habe, hab ich mal wieder Googlemaps probiert und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Ansagen nicht mehr durch den Blinker unterbrochen wurden😀. Beim Versuch mit Apple Karten leider immer noch unterbrochen. iPhone 13 mini per Kabel sowohl auch kabellos mit iOS 18.6.2 probiert.

    Im Gegensatz zum Smart Navi wird Google Maps so ca. monatlich aktualisiert. Nicht nur mit Verbesserungen, sondern auch mit neuen Funktionen. Schau es dir mal genauer an. Da ist in letzter Zeit viel passiert. Z.B. Ladestationen werden angezeigt, eine einfache Ladeplanung ist auch möglich u.s.w.

    Dazu kommen natürlich weitere Infos wie über Verpflegungsmöglichkeiten, Infrastruktur allgemein an den Ladepunkten natürlich mit Bildern von Google Maps, Bewertungen von Nutzer u.s.w. wenn man die Planung zuerst mal am PC oder Handy macht.


    Da wird beim Smart Navi kaum mehr was passieren. Das Teil war von Anfang an eine unbrauchbare Krücke und Todgeburt. Wenn da von Smart überhaupt noch was Brauchbares kommt, wird das bestenfalls mit TomTom oder komplette Integrierung von Google Maps sein, wie beim technisch fast identischen Volvo EX30.

    Das mit den Berechtigungen teste ich weiter und melde mich dann wieder.

    Ich habe jetzt für mich einen Weg gefunden, diese lästigen Töne abzustellen.


    Bis jetzt hatte ich immer innerhalb der SMore APP in den Einstellungen, die Benachrichtigungen zu verwalten versucht. Das hatte nie richtig geklappt. Die lästigen Töne kamen immer wieder, wenn das Auto an die Wallbox angeschlossen wurde. Egal ob geladen wurde oder nicht.


    Man muss die Benachrichtigungen der SMore APP auf Betriebssystem Ebene verwalten. Langer Tap aus App Symbol, oben aufs kleine "i" Symbol tapen und anschliessend in der APP-INFO die Benachrichtigungen verwalten. (Android Version 16)

    Dort die "Status Benachrichtigungen" deaktivieren und Ruhe herrscht. Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, funktioniert die SMore APP trotzdem gut, einfach ohne ständig die lästigen Töne während der Bedienung der APP zu produzieren.