Es geht weiter. Nach einer Weile kamen die Töne wieder. Das Auto war an der Wallbox eingesteckt, hat aber nicht geladen, weil das Ladeziel schon erreicht war. Vermutlich verhält sich die go-e Wallbox anders als die öffentlichen Ladestationen.
Die go-e Wallbox V1 war die erste dieses Herstellers und hat auch andere Bugs. Z.B. kann sie nicht alle E-Autos zum Laden "aufwecken". Man muss die Ladevorgänge vom Auto aus steuern. Erst ab der V2 funktioniert das richtig nach üblichen Standards. Leider kann man die V1 nicht einfach updaten, da in der V2 auch andere HW verbaut ist.
An der V1 Box kann man nur die täglichen freigaben Zeiten zum Laden programmieren. Ab wann und bis wann der Strom fliest. Das funktioniert beim Smart, wenn er in der Zwischenzeit nicht in den Tiefschlaf gefallen ist.
Das mit den Berechtigungen teste ich weiter und melde mich dann wieder.