Fahre von Anfang an mit der Dynamischen Einstellung, finde sie passt sehr gut. Standart macht sich natürlich viel besser, wenn man bei 100% eine Reichweite von über 400 km angezeigt bekommt, Enttäuschung ist damit vorprogrammiert. Eigentlich sollte jeder wissen das die WLTP-Angabe mit Vorsicht zu genießen ist.
Beiträge von Dubbi1958
-
-
Ich danke dir BrabosaurusRex, im Handy hat es schon Mal geklappt. Mal sehen was das Auto dazu sagt.
-
Hallo Zusammen, habe zu Android Auto eine Frage, bei mir läuft Android Auto kabellos, würde es gerne per USB Kabel haben. Für den Tagesablauf bräuchte ich eigentlich nicht, für Urlaubsfahrt oder längere Touren wäre es u.U. notwendig. Weiter hin soll natürlich die Freisprecheinrichtung davon unberührt sein. Kann ich es irgendwo einstellen? Im Handy, Pixel 9, bzw. im Auto nichts gefunden.
-
Stolzer Preis für den Service. Ein ganz kleines bisschen relativieren sich die Kosten da der Wagen alle 30.000 / 2 Jahre zur Inspektion muss. Für alle 15.000 - 20.000 / Jährlich wäre nicht so schön. Ja ich weiß auch das es Wst. mit humaneren Preisen gibt. Eine VW Wst. in meiner Nähe hat einen Stundensatz von 250€. War Mal dort wegen einer anderen Sache, zum Glück schnell erledigt.
-
Auch von mir viel Spaß mit deinem #1. Sehr schön wenn die Übergabe entspannt abgelaufen ist. Meine Übergabe (#3) war damals ähnlich entspannt. Allzeit eine gute Fahrt.
-
Alles gute und allzeit gute Fahrt.
-
Schon immer?
Bei mir auch so, ob es schon immer so war?, ist irgendwann nach einem Wechsel aufgefallen.
-
Mein am 06.12.24 ausgelieferter #3 Brabus hat im CoC Papier ein Herstellungsdatum 28.08.24. Müsste also im Prinzip ein 2025er Modell sein, ist es aber nicht (laut VIN).
Wir wissen nicht wann in China ein Modellwechsel stattfindet. Die Herangehensweise nach den Werksferien könnte falsch sein. Gehe davon aus, dass hier das Chinesische Neujahrsfest u.U maßgebend ist. Nicht mit dem 1.1. verwechseln, dass Chinesische Neujahrsfest ist ca. Ende Januar.
-
Da die Autos mittlerweile rollende Computer sind, schleichen sich auch dort, genauso wie z.B. die Windows / Linux Rechner, Fehler ein. Diese Fehler müssen nun Mal entfernt werden ehe so ein Fehler bei einer bestimmten Konstellation große Schwierigkeiten bereitet. Wenn in diesem Zuge noch ein paar Feature dazukommen, ich habe nichts dagegen. Rückrufe sind für alle Parteien unangenehm, z.B. Werkstätten die plötzlich viele Autos auf dem Hof haben, der Kunde der ewig auf einem Termin wartet usw. Wenn dies durch OTA vermieden werden kann, ist das doch gut.
-
Viel Spaß mit deinem Flitzer und allzeit eine knitterfreie Fahrt.