Merci vielmals!
Ich habe gleich angefragt, ob es den auch mit CEE-Dose gibt. Bin mir nur noch nicht sicher, welche Länge fürs Camping Sinn macht.
Merci vielmals!
Ich habe gleich angefragt, ob es den auch mit CEE-Dose gibt. Bin mir nur noch nicht sicher, welche Länge fürs Camping Sinn macht.
Bei der Übergabe heute gab es eine böse Überraschung:
Zwar sind 1600kg Anhängelast eingetragen, aber auch nur ein Gesamtzuggewicht von 3895kg, ZGM des #1 2370kg.
Im Klartext heißt das, bei vollem #1 dürfen nur 1525kg dahintergehängt werden. Oder aber es müssen 75kg weniger in den #1 geladen werden.
Umso ärgerlicher, da die technischen Daten bzgl. Gewicht mit denen im Fahrzeugschein eingetragenen abweichen:
statt 1900kg wiegt der #1 Brabus 1975kg. Die Zuladung beträgt auch nicht 425kg ,sondern nur 395kg.
Ziehe ich von diesen 395kg die 75kg von oben ab, bleiben 320kg. Davon muss ich 75kg Stützlast abziehen, bleiben 245kg reale Zuladung. Beifahrer und mein Übergewicht runtergerechnet, bleiben ca. 150kg. Gut, dass unser Hund nur 4kg wiegt und die Kinder nicht mehr mitfahren. Ansonsten bliebe der Kofferraum leer.
Die nachträglich in D montierte AHK ist noch nicht berücksichtigt, etwaiges Übergewicht des Smart ebenfalls nicht.
Ja, ärgerlich.
Unser Smart hat in 190 Tagen Service - oder 29938km. Die erste Frist ist nicht zu beachten wurde mir heute bei der Übergabe gesagt. Rückstellung war nicht möglich...
Ihr lieben Wartenden!
Ich verabschiede mich nach drei Wochen termingerecht zum Übergabetermin.
Unser Rotkäppchen wurde am Nachnachmittag übergeben und gemütlich nach Hause geleitet.
Jetzt müssen wir uns die nächsten Tage ersteinmal kennenlernen.
Euch noch eine hoffentlich kurze Wartezeit!
Sehr schön, sehr schön!
Das Fahrzeugbild wird angepasst. Gefällt mir!
Die anderen Gadgets werde ich im Laufe der Zeit ausprobieren.
Vielen Dank!
Anscheinend haben sich die Einträge in der CoC in den letzten Jahren verändert.
Den Punkt 0.11 gibt es in meiner CoC nicht. 0.10 ist der letzte Eintrag.
Aber diesbezüglich mal eine andere Frage: Wegen der Umkennzeichnung (damit ich "mein" Kennzeichen auf den Smart übertragen kann) wurde ein neuer Brief ausgestellt, der somit nicht mehr mit der Briefnummer in der CoC übereinstimmt. Muss ich deshalb eine neue CoC beantragen? In dem neuen Brief ist eingetragen, dass der alte Brief mit der Nummer xyz eingezogen wurde. Reicht das als Nachweis für die CoC aus?
Was ist an:
unklar ? Bei Mercedes (bzw. meinem Ex-CLA) sieht das so aus:
Sorry, aber es ist die erste COC, die ich sehe, wo das Produktionsdatum/Herstellungsdatum vermerkt ist.
Mein Rotkäppchen hat ein P, ist also ein Modell 2024.
oder aber in die CoC schauen wie Vaio schreibt : dort siehst du dein Produktionsdatum.
Sry, wenn ich da mal nachharke: Wo sehe ich in der COC das Produktionsdatum?
Ich habe gerade die COC von meinem Merci liegen und da sind mehrere Datumse angegeben, das jüngste Datum könnte in etwa die Auslieferung von MB angeben. Aber nicht das Produktionsdatum. Ich habe einen 2014er X218 Vor-Mopf (WDD218), welcher nur bis zu den Werksferien (Juli/August) 2014 gebaut wurde ("Modelljahr 2014").
Genehmigung für diesen Typ war 22.02.2013.
Gebaut wurde er (lt. Unterlagen MB gem. FIN) Mai 2014
Freigabe/Auslieferung von MB 21.10.2014
Zulassung 16.12.2014
Daher kann die COC nur einen Nährungswert bieten. Wenn diese sogar später ausgestellt wurde, z.B. wegen vermeintlicher "Probleme", passen die Daten möglicherweise überhaupt nicht mehr. Sichere Auskunft kann nur die FIN liefern.
An zehnter Stelle der FIN steht ein
N für MJ 2023 (also Sep 2022 - Jun 2023),
P für MJ 2024 (also Sep 2023 bis Jun 2024),
R für MJ 2025 (Sep 2024 - Jun 2025) usw.