Beiträge von mi-go
-
-
-
Ich danke dir für das Angebot, aber ich bin da bei Eigenbau etwas empfindlich. Ist jetzt nicht böse gemeint.
-
Mich stören da eher die Leute, die öffentliche Lader blockieren weil sie dort parken aber nicht laden.
Und der Seat hat geladen oder nicht?
Wenn nach 10 Minuten erst ein Viertel kWh drin sind, ist das für mich kein Laden. Der kann schneller! Oder war schon voll, als er angestöpselt wurde.
Ich hätte die Aussage von mi-go wohlwollend so interpretiert, dass ihm der Seat PHEV-Fahrer unheimlich leid tut, weil ihm so ein langsamladendes Fahrzeug angedreht wurde.
Das siehst du richtig. So alt war der Seat aber auch nicht.
-
Sollte jemand über einen V2L Adapter mit einphasigem CEE (blau) statt Schuko stolpern, dann bitte mit Link melden.
-
Bei der Übergabe waren die originalen Fußmatten von Smart drin. Zusätzlich gab es noch einen Satz vom Autohaus (natürlich groß mit Namen drauf).
Beim Räderwechsel werde ich die Smartmatten rausnehmen und einlagern. Die vom Autohaus kommen dann rein und bleiben bis zur Abgabe in drei Jahren drin. Zur Abgabe kommen dann die Originalen wieder rein.
Sollte ich aber für schmales Geld an schwarze Teppichmatten mit rotem Rand (oder roten Nähten) kommen, so werde ich mir solche holen und den Sommer über nutzen. Die AH-Matten kommen dann im Winter rein.
-
Ich hab meinen gestern erfolgreich an WKDA verkauft.
Hatte es auch über carsale24 versucht, aber das Angebot war unterirdisch (-35%)
MB ist 20% unter dem WKDA-Angebot geblieben.
Klar, haben die was abgezogen, aber bei anstehendem B5-Service, runtergefahrenen Sommerreifen und einigen optischen Mängeln vollkommen ok. Hätte MB bei Begutachtung dann auch gemacht. Und sicherlich stärker.
Und ob ich privat wirklich mehr bekommen hätte?
-
Der liegt seit Mitte August ist der Augsburger Niederlassung.
Da kann er noch lange liegen...
Die brauchen das Original zum Anlernen... (oder bin ich da falsch informiert?)
Zumindest soll ich am Montag den Originalen mitbringen zum Abholen des Zweitschlüssels...
-
Rumpelstielzchen
Rotkäppchen, mein Liber. Der Name ist Rotkäppchen.
Ich vermute mi-go meinte 0,268kWh geladen in 10 Minuten, das wären 1,6kW. Ob so etwas an einer öffentlichen Ladesäule sein muss, da habe ich auch meine Zweifel. I
Genau!
Warum muss man/frau durch extremes Langsamladen die Säule blockieren? Zumal man mit einem Hybrid dieses gar nicht muss. Beim reinen BEV hast du aber keine Wahl.
Es tröstet mich, dass ich bei längeren Strecken und Schnellladen nicht auf diese Blockierer stoße, da wohl die meisten Hybride kein DC können!? Zudem gibt es inzwischen auch Schnelllader, wo nach 1h eine ordentliche Blockiergebühr ansteht. Richtig so!
-
Nein! der Hund säße nicht in der Box! Im Kofferraum!!
Warum willst du dann den Hund über die Heckklappe rauslassen?
Seitentür und dann Lehne umklappen ist doch viel entspannter.