Beiträge von RiotCop

    Ich war letzte Woche zur zweiten Inspektion mit meinem #1 Brabus (62.000km) in der Werkstatt. Berechnet wurden jetzt 33AW (jeweils 24,11€ netto) und ein paar Kleinteile, in Summe 1075,56€ brutto.

    Es ist ein Dienstwagen, deswegen gab es kein vorheriges Angebot und ich habe die Rechnung eben erst vorgelegt bekommen.

    Der Witz ist ja, das Getriebeöl fehlt dabei sogar noch, weil es erst ab November wieder lieferbar sein soll. Dann darf ich noch mal hin, das wird noch mal ordentlich extra kosten.

    Als Dienstwagen ist das ärgerlich, als Privatwagen wäre das ein Grund mich bei anderen Herstellern umzusehen.

    Beim Abschluss des Leasings hatte der Smart Berater mir dazu geraten statt 48 Monate nur 46 Monate zu wählen damit ich die 2. Inspektion nicht machen muß. Scheint ein guter Tip gewesen zu sein...

    Soll das Navi jetzt schon auf TomTom basieren? Ich würde sagen nein, denn meine bereits geladenen Karten konnte ich weiterverwenden. Bei einem Umstieg der Engine erwarte ich dass der Download der Karten erneut erfolgen muss

    Update ist bei mir drauf. Die Ladeplanung und Bedienung des Navis ist wenig intuitiv, eher sogar unübersichtlich. Man kann zB ein Ziel eingeben und die Route wird berechnet, aber Ladepunkte werden erst nach dem Start der Navigation hinzugefügt. Schön finde ich, daß man den Ladestand bei Ankuft am Ziel und Säule getrennt einstellen kann. Leider aber nur mind. 10%. Bei einem Test hat er aber auch deutlich zu konservativ berechnet, mit 19 und über 20% bei beiden Stops. Filter für Ladenetzwerke und Geschwindigkeit der Säulen fehlt auch, aber ist auch erst mal als Beta deklariert, könnte also noch kommen. Optik ist gleichgeblieben.