Das kann ich gerne machen, weiß aber nicht, wie man das teilt. Und ich bin auch noch nicht 100% zufrieden, nur ghosted mich gerade der ABRP Mitarbeiter.
Beiträge von RiotCop
-
-
Vielen lieben Dank, hab ich aber aus ganz egoistischen Motiven gemacht 🤣
-
Ich hab in den letzten Wochen viel mit dem Support geschrieben da im Smart viele Bugs bei der OBD Anbindung vorhanden waren. Dabei habe ich einige Bug Reports geschickt die sie sich angeschaut haben. In der Zeit kamen 2 Updates für ABRP raus. Dabei haben sie für mich sichtbar einiges verbessert. Ich muss jetzt noch testen ob der SoC der über Hello# gemeldet wird weiterhin zT höher priorisiert wird als der aus dem Dongle.
-
Ob das am "Einfachsten" ist ? Ich weiß nicht, ob das was bring, denn man least von ALD-Leasing und nicht von Smart...
Die letzten Tage habe ich mich dem Thema mal gewidmet und es soll tatsächlich Ausschlussklauseln in Leasingverträgen bezüglich Mattlackierungen geben; außerdem mache ich sowieso immer Handwäsche. Geht schneller . . . wenn man kein "Fugen- und Felgentherapeut" ist.
OK, klar, ist ALD.
Hast du da Quellen an der Hand bzgl. Anschlüsse bei Mattlack?
-
Ich hab den #3 Premium in electron blue matte
Daher hierzu drei kurze Fragen:
Hat jemand einen Matten "#3 Brabus" im Leasing und wird im Vertrag explizit darauf hingewiesen, dass die Waschstraße bspw. nicht genutzt werden darf und/oder das Lackabnutzungen vom Vertragsnehmer zu beseitigen sind ?
Ich hab den #3 Premium in Electron Blue Matte und habe mir den Leasingvertrag nicht entsprechend angeschaut, ob Mikrokratzer etc. zu beseitigen sind. Das kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da das im Rahmen der normalen Benutzung entsteht. In die Waschanlage fahre ich damit auch, aber nur Textile und Wachs/Politur lasse ich komplett weg, nehme deshalb immer das billigste Waschprogramm.
Bei meinen vorherigen Leasingfahrzeugen gab es nie Probleme mit dem Lack. Einmal hatte ich in der Ladekante einen fetten Kratzer drin, da wollten die glaub €100 dafür. Beim letzten Fahrzeug (Peugeot e-208) hatte ich unerklärlicherweise Dutzende Steinschläge auf der Motorhaube, sodass ich schon überlegt hatte, diese selbst lackieren zu lassen. Zum Glück habe ich das nicht gemacht, denn bei der Rückgabe hat mir der Gutachter von der Dekra nur eine Wertminderung von €150 dafür berechnet. Ich weiß, dass das sicher nicht 1:1 nicht übertragbar ist auf Smart, aber ich glaube/hoffe mal, dass das realistisch gehandhabt wird. Nach 4 Jahren hat ein Lack einfach kleine Mikrokratzer vom normalen Gebrauch. In der Regel steht in den Schadenskatalogen auch drin, dass kleine Kratzer OK sind, solange die Grundierung nicht durchschaut. In 3,5 Jahren bin ich dann schlauer.
Vielleicht läßt du dir einfach den Schadenskatalog von Smart geben, das wird das einfachste sein. -
Das Smart Update 1.5.2 hast du schon bekommen?
Nein, das hat damit so wie ich es verstanden habe auch nichts zu tun
-
Bei CarPlay soll es wohl ab iOS 18.4 möglich sein, eine dritte Reihe anzeigen zu lassen. Habe die entsprechende Beta auf meinem iPhone und werde es testen, wenn unser Smart das Update bekommen hat. Aktuell geht es noch nicht....
Hab die iOS 18.4 Beta installiert und es wird keine 3. Reihe angezeigt bei mir
-
Gleichwohl drängte sich mir der Gedanke auf, wenn nun "meiner" längere Zeit beim Händler steht, ob der dann auch zum kurzfristigen Vorführmodell, (wie der den wir kurzfristig fahren durften) wird…? Vielleicht sehe ich auch Gespenster...
Natürlich nicht, denn der ist ja nicht zugelassen. Die Zulassung erfolgt ja erst wenn du den Prozess startest. Du mußt aber deinem Händler sagen, daß das Auto nicht mit mehr als zB 80% Akku bei ihm stehen soll, und das am besten auch überprüfen. Meiner wurde nämlich auf 100% aufgeladen und sollte dann Monate so da stehen. Zum Glück kam damals V2L raus und damit hat der Händler dann sehr zeitnah den Akku auf unter 80% gebracht
-
Hi, mal den Lieferzeiten-Fred wieder mal nach oben holen. Hat jemand aktuell Erfahrung mit den ausgelobten Lieferzeiten ?
Würde gerne "just in time" ausliefern lassen und idealerweise zum Ende meines aktuellen Leasing.
Der #3 Brabus grey-matte ist mit 13 - 14 Wochen aktuell ausgelobt.
Sprich doch mit deinem Händler und vereinbare, daß du das Auto erst dann übernimmst, wenn du es auch benötigst. Bei mir stand meiner 3 Monate beim Händler und ich habe erst als mein Leasing zu Ende ging die Übernahme vom #3 ausgelöst. Das hat prima funktioniert (die Zulassung leider nicht so gut)
-
Ich mag es nicht zu klugscheissen aber wenn du ein wenig gesucht hättest würdest du sehen das du falsch liegst
Zu finden in die Rubrik " Smart OS 1.3"
Sorry aber es müsste sein
Ja, es geht um hier viel um klugscheißen, ich habe es verstanden. Bereits mehrfach habe ich geschrieben, daß es bei MIR funktioniert hat. Eine Aussage über das Verhalten bei anderen Smart Fahrern habe ich nicht getroffen.