App neu installieren hat funktioniert. Dankeschön ![]()
Beiträge von Zauselwusel
-
-
Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass ich nicht mehr in die Hello Smart App komme. Fehler: third-party authorization login exception (1501). Was kann ich tun??
-
Danke für den Tipp. Ich habe aber leider seit dem ersten Abbruch keinerlei OTA update auf 1.6.0 angeboten bekommen

...übrigens ist das von Dir oben unter #408 angeführte Zitat nicht von mir

Vielleicht über die SOS-Taste das Kommunikationsmodul resetten. Bei mir wurde das Update auch erst nach dem Resetten angezeigt, obwohl dies in den Apps schon lange
sichtbar war
. -
Das sehe ich auch so. Es sind eben nur Assistenzsysteme - also eine Hilfe - und können noch nicht den selbstdenkenden und eigenverantwortlichen Fahrer ersetzen.
-
Alles anzeigen
Hallo,
das war auch meine Frage an den Händler, da im Fahrzeugschein keine Extra-Angaben sind. Ich habe vom Händler ein TÜV Gutachten bekommen mit der Freigabe und auch das die Räder nicht eintragungspflichtig sind.
Das habe ich vorsichtshalber im Auto liegen.
Die Räder habe ich teilweise von dem Gutschein bezahlt den es damals gab beim Kauf/Leasing eines Smart. Die Reifen laufen übrigesn schön leise muss ich sagen.
Viele Grüße
Fred
Fred, ich verweise hier auf meinen Beitrag #1.036...In einigen ABE's von Zubehörfelgen werden seit Neuestem z. B. mit Fußnote "ECE" oder "51G" die Rad-/Reifenkombinationen nur auf die in der Zulassung bzw. den COC-Papieren eingetragene Reifengröße beschränkt. Und dies ist beim Premium halt 19''. Wenn bei dir in der ABE der Felge keine solche Einschränkung ist, hast du Glück gehabt. Pauschal kann man hier nicht mit der ABE argumentieren.

-
-
-
Ich benötige für meinen #1 Premium nun Winterreifen und habe diesen Thread hier komplett durchgeguckt. Ich denke, dass hier einige Forums-Mitglieder leider einem Irrtum bezüglich der 18''-Felgen und 18''-Räder aufgesessen sind - zumindest die Premium-Besitzer.
Auch bei meinem Premium sind weder in den Zulassungspapieren noch im COC-Papier 18''-Reifen eingetragen. Bei allen 18''-, aber auch bei den 19''-Zubehörfelgen, z. B. bei reifen.com, steht im ECE-Gutachten oder in der ABE bei "Reifenbezogene Hinweise und Auflagen"
die Fußnote "ECE" oder beim österreichischen TÜV die Fußnote "51G", die folgendermaßen formuliert sind:
oder
Demnach darf man trotz der ABE der Zubehörfelge die Reifenkombination mit den 18''-Zoll-Reifen tatsächlich nur fahren, wenn diese auch in den Papieren steht. Die Zubehörfelge solo ist laut ABE meist möglich, aber in Rad-/Reifen-Kombination
nur noch mit den angegebenen Auflagen möglich. Ist mir zwar bisher noch nie untergekommen, ist aber tatsächlich so - auch wenn es nicht nachvollziehbar ist.
Somit bleibt also einem #1 Premium die 18''-Felgen-Reifenkombination nur mit Einzeleintragung vom TÜV etc. möglich. Da ich kein Risiko eingehen will und auch die ECE-Gutachten und ABE hier eindeutig sind, werde ich mich daher für die Serien-
19''-Felgen-Reifen-Kombination entscheiden müssen. Ich möchte z. B. nicht bei einem Unfall einen Versicherungsverlust riskieren, nur weil ich hier die falsche Bereifung bzw. nicht zulässige Bereifung auf dem Fahrzeug habe.
Oder sehe ich hier etwas falsch? Ich habe mir einige ECE-Gutachten und ABE's von 18''- und 19''-Zubehörfelgen angeschaut und komme in der Kombination mit einem 18''-Reifen immer auf diese Auflage...
-
Ich bin von einem Mini Countryman Cooper All4 Benziner gekommen und habe ein schönes E-Auto mit ungefähr den gleichen Abmaßen gesucht.
Da ich etwas durch meine sehr enge Tiefgarageneinfahrt (2 x 90°-Kurven mit 2,35 m Breite und Fahrgasse in der Tiefgarage von 5,0 Metern) größentechnisch
eingeschränkt bin, ist es dann nach der Probefahrt und dem Empfinden meiner Frau der smart geworden.

-
Bei mir liegen zwischen Zulassung und Übergabe 82 Tage😕