Beiträge von Frederick64

    So wie es aussieht scheint die Hello Smart APP zwischen der Apple und Android Version ja deutliche Unterschiede zu haben! Ich habe ja die Android Version und die sieht anders aus als eure Screenshots hier. Bei der Apple Version gibt es die Möglichkeit das Fahrzeug aufzuwecken? Bei Android hab ich noch nirgends einen grünen Harken gesehen oder eine Möglichkeit dazu was einzustallen. Und wenn ich z.B. die Temperatur einstellen will muss ich da erst einmal drauf drücken das er sich verbindet. Dann wird hoffentlich die Gradanzahl angezeigt (Voreinstellung anscheinend 20 Grad) und dann kann ich die Gradzahl einstellen. Das muss aber auch schnell geschehen denn ansonsten versucht die App zu senden obwohl man noch gar nicht die richtige Gradzahl eingestellt hat und das dauert dann auch immer wieder seine Zeit (wenn es denn überhaupt funktioniert). Da hat Smart noch einiges an Verbesserungspotenzial! Denn wir hier schon geschrieben wurde ist das eine wichtige Funktion!

    Ich hatte ja gestern erst wegen diesem Thema Kontakt mit dem Support und dabei auch mal nach einem Update gefragt, da das 1.5.2 ja eigentlich "nur" ein Bugfix war. Da konnte bzw. wollte man mir aber nicht sagen wann es evtl. ein größeres Update gibt.

    Es bleibt spannend und öfter mal nervend. Die Hardware vom Wagen kann ich nicht bemängeln und auch Verbrauch ist wie versprochen, aber Softwareseite leider nach wie vor deutlich zu verbessern.

    Aber das ist nur meine Meinung!


    Viele Grüße

    Dann gehe in der App mal auf dein Konto und melde dich da neu an, da es eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass du in der App abgemeldet bist.

    In der App wurde mir mein Auto aber ganz normal angezeigt. Ich hab die App jetzt mal deinstalliert und dann wieder neu installiert und mich angemeldet. Das hatte mir übrigens auch der Smart Support heute empfohlen. Zusätzlich habe ich mich im Auto auch mal abgemeldet und mit QR-Code wieder angemeldet. Das ging aber auch erst nachdem ich das Netzwerk zurück gesetzt habe weil sonst nur dieser zerrissene hellgrau QR-Code zu sehen war. Erst nach dem zurücksetzen vom Netzwerk war er dann wieder schwarz und konnte eingelesen werden. Einstellungen alle vorhanden anschließend. Hab jetzt viermal ausprobiert ob ich die Heizung via App starten kann und das hat jedes mal geklappt. Bin gespannt wie lange das jetzt wieder anhält. So schön kann man seine Zeit verbringen ;)


    Viele Grüße

    Hallo, mir ist noch was aufgefallen beim "Radio". Es gibt beim DAB Empfang immer einige Stellen wo hier kurzeitig der Empfang aussetzt. Vermutlich wird der Kanal dort gewechselt? Jedenfalls hab ich die Aussetzer jetzt nicht mehr gehabt. Das Update scheint da wohl etwas Verbesserung gebracht zu haben.

    Leider hab ich nach wie vor große Probleme mit der Klimatiersierung via APP. Die gibt es aber schon seit ein paar Wochen und waren auch vor dem Update schon da. Wenn ich via App vorheizen möchte oder Sitz/Lenkradheizung anschalten will dreht sich eine zeitlang die Eieruhr und passieren tut nichts. Wen ich es ein paarmal dann ausprobiere kommen manchmal die Fehlermeldungen 8070 oder 1402. Irgendwann geht es auch manchmal, aber dann hab ich es schon 10 mal ausprobiert, das nervt natürlich, denn es ging ja schon mal deutlich besser. Dazu hab ich jetzt mal ein Ticket aufgegeben. Vermutlich kommt jetzt erstmal die Standardantwort wie sehr sie sich freuen mir helfen zu können ;) Schauen wir mal.


    Viele Grüße

    Hallo, ich habe heute nochmal etwas mit den beiden Apps rumprobiert. Inzwischen ist es so das bei beiden Apps die Heizung und Sitzheizung nicht mehr aktiviert werden können. Es dreht sich das Rad und nach einer weile hört es auf und nichts ist passiert. Sehr störend das ganze. Im Auto kann ich alles ganz normal einschalten. In den Apps wird mir der Wagen auch normal angezeigt mit Füllstand der Batterie oder Standort. Update auf 1.5.2 habe ich noch nicht bekommen. Habe 1.5.0

    Mal sehen wie es weitergeht?!

    Hast du es mal andersrum probiert?

    Nein, das muss ich mal probieren. Aber es hat ja auch schon mal funktioniert. Aber ich hatte es eben nochmal probiert. Inzwischen ging gar nichts mehr. Die Schalter drehten eine Weile und dann passiert nichts. Bei der normalen SmartApp ging zumindest das heizen. Aber auch erst nach mehrmaligen auslösen. Vielleicht wird da gerade wieder an den Servern rumgebastelt🤔

    Ich habe leider immer noch das Problem das die Sitzheizung nicht immer angeht wenn ich sie in der App aktiviere. Die Heizung an sich funktioniert aber über die App. Die Sitzheizung schalte ich zuerst an und die die Heizung.


    Merkwürdig ist das schon. Bei der Hello Smart App ist das auch so.

    Ich hab hier mal was gelesen das dafür die Klimaanlage eingeschaltet sein muss. Ist das richtig?

    Bei mir gab es das Update auch noch nicht. Da aber die "Verbesserungen" überschaubar sind machen ein paar Tage warten dann auch nichts aus. Ich wünsche mir ja schon seit langer Zeit das wenigstens das ACC funktioniert wenn die AHK genutzt wird. Ist schon nervig wenn man die Räder mitnimmt in den Urlaub und dann diese Möglichkeit nicht zur Verfügung hat. Ich fürchte das wird aber ein frommer Wunsch bleiben.

    Viele Grüße