Beiträge von jodi2

    Willkommen im Club der verunsicherten #1 Besteller.

    Ich habe letzte Woche meinen roten Premium storniert… warte jetzt auf aussagekräftige Verbrauchsfahrten / Tests und auf den Dampfer, der blaue Premium ( ggf. Pro+ ) nach Zeebrugge spült.

    Und da ist Deine/Eure Verunsicherung dann nach nur einer Woche schon behoben oder blau ist so toll, dass es alle Bedenken zu Verbrauch samt Interieur wegspült? ;)

    Ich weiß nicht genau was Du meinst, war auch keine Kritik an dir oder am i3 generell, ich bekomme seit über drei Jahren von anderen i3 Fahrern zu hören, dass ich zu viel verbrauchen würde.

    Die meisten fahren eben i3 ohne s und viele davon können denke ich den Mehrverbrauch des s weniger gut einschätzen.

    Aber lassen wir das Thema, spielt hier kein Rolle, ich weiß dank Spritmonitor jetzt etwa, wo ich unseren Verbrauch einordnen muss und bin gelassener, ähnlich wird es vielleicht Brabusfahrern in 2 Jahren gehen...

    Jetzt auf go

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die ist ja witzig. Eine angenehme Abwechslung nach so vielen männlichen YT-Dummschwätzern...

    Auch dass man einen (kurzen) Vergleich zu Mitbewerbern macht, finde ich gut.

    Ich finde Spritmonitor nicht schlecht, hab früher mit Benzin+LPG auch dort eingetragen, jetzt ist mir das zu mühsam/müsste ich zu oft eintragen... ;)

    Ab einer gewissen Menge an Fahrzeugen und km kommen repräsentative Werte raus, bei unserem i3s z.B. höre ich oft "Du machst da was falsch, wenn Du so viel verbrauchst", bei Spritmonitor dagegen sehe ich, dass wir exakt den i3s Durchschnitt dort fahren und dass noch bei viel AB bei uns und i3s als einziges Auto. i3 Schnitt dort ist genau 10% drunter, meine "Kriitker" sind also wohl meist "nur" i3 Fahrer (und auch dann tun sie noch so, als würde ein i3 im Schnitt eher 20% weniger verbrauchen...).


    Bis wir vom #1 und seine Varianten aber so repräsentative Daten haben wird sicher noch 1-2 Jahre dauern...

    Ich werde den Vorschlag von jodi2 beherzigen und mich nach Folierer umsehen, die auch knifflige Teile gut hin bekommen.

    Und ich/wir werden uns nach den Hinweisen hier mal Touch näher ansehen, vielleicht finden wir Sitze und Mittelkonsole in hell ja gar nicht sooo schlimm und - Asche auf unser Haupt - vorne kommen eh immer Sitzbezüge bei uns drauf.

    Aber die Farbauswahl außen in Touch ist ein Trauerspiel, da gibt es nur eine Farbe, die uns leidlich gefallen würde, so richtig eigentlich gar keine... :(

    Gut dass wir auf den 3er warten... ;)


    Abgesehen von der WP vielleicht auch nochmal abwarten, was bei repräsentativen Verbrauchstest auch wegen SiC an Unterschied zwischen Pro+ und Premium rauskommt. Vielleicht nicht viel, aber nicht dass Ihr Euch nachher doppelt ärgert, Scheunentor UND weniger effiziente Motorsteuerung...

    Oh nein, er hat Jehowa, äh, Voldemort, äh, Pro+ gesagt... ;)

    Also ich hab zwar gerade erst im andere thread einen Roman gegen den Pro+ geschrieben, aber ich geb zu, außer dreiphasig bzw. sogar 22kW Laden ist bei dem Mehr des Premium auch wenig für mich dabei, was ich unbedingt brauche. In der Summe finde ich aber alles zusammen für 3500€ fair bepreist, selbst wenn man nicht alles zwingend braucht.

    Ihr habt genug BEV Erfahrung um selbst zu wissen, ob Ihr auch mit einphasig zurechtkommt. Wie konnte Euer ioniq AC laden?


    Uns geht es mit dem weißem Cockpit ähnlich, allerdings haben wir noch nicht drin gesessen, uns gefiel bisher nur das Brabus-Interieur rundum. Die erste Frage daher, habt Ihr schon live im Dark Matter des Premium gesessen? Und andersrum, auch schon im After Dark des Pro+? Vorher würde ich die Entscheidung nicht treffen. Ich geb aber zu, After Dark scheint auch genau, was wir wollen...

    Da wir den Brabus nicht brauchen/wollen, haben wir gesagt, den nur für's Interieur nehmen wäre Unsinn, ebenso unsinnig fände ich es bewusst ein schlechter/evtl. zu schlecht ausgestattetes Auto nur für das Interieur zu nehmen.

    Ich hab auch mal bei einem Folierer angerufen und er hat sich das #1 Cockpit im www angesehen und meinte, nur große Folie drüber halt und dran fönen geht nicht, aber er geht davon aus, dass die weißen Teile alle abnehmbar sind (irgendwie sind sie ja auch dran gekommen) und dann ist es kein Problem und sollte an diesen Stellen und im Innenraum mind. 5 Jahre halten, je nachdem wie viele Teile/ob jedes weiße Teil angefasst werden sollen, schätzt er irgendwas zwischen 300 und 400€.

    Ich hab mit ihm ausgemacht, dass ich einfach mal mit einem Dark Matter Premium vorbeikomme, wenn man demnächst hoffentlich mal länger als 2h Probefahrt machen kann, dann schaut er es sich live an.


    Ansonsten hoffen wir ja noch auf mal freier konfigurierbare Interieurs. Kommt vielleicht nicht, wegen diesem Prebuild-System, aber vielleicht kommen die Pro+ Farben mal beim Premium oder nach der LE mal ein anderes Sondermodell, dass uns innen besser gefällt (bzw. vielleicht gibt s ja bei unserem ersehnten #3 andere oder mehr Kombos)...

    Und wenn die Teile abnehmbar sind, vielleicht gibt's die auch mal was bei smart direkt, gibt es beim i3 Cockpit auch, zumindest teilweise.


    Mein Rat daher:

    1) Noch 1-2 andere Folierer in der Nähe fragen, ggfl. mal mit einem Dark Matter vorbei fahren.

    2) Im Zweifelsfall noch ein paar Monate die Füße still halten (notfalls was mieten), bevor man übereilt ein zu gut oder zu schlecht ausgestattetes Auto kauft.