Ich wollte antworten: Einen Tesla (so wie wir ihn gemietet hatten...).
Laden am Tesla SuC in D ist meines wissens immer noch so gut wie nicht möglich, hab die App daher gar nicht erst installiert...
Laut Maingau hat es in Affi Ladesäulen, aber davon war nichts zu sehen. In der Tiefgarage dort habe es freie Ladesäulen bei einem italienischen Anbieter, die aber meine Karte nicht akzeptiert. Alle angefahrenen Ladesäulen haben meine Karte nicht gewollt.
Ich hab glaube ich die (EnBW) Karte dort kaum benutzt, meist per App, mal über die Maingau versuchen? Sonst vielleicht einfach mal die EnBW App installieren und Zahlungsdaten hinterlegen.
Von der Menge an an Ladepunkten (mit Roaming) geben die zwei sich glaube ich nicht viel, was ich so auf den ersten Blick in beiden Apps für Gardasee gesehen habe, aber funktionieren muss es natürlich erstmal...
Generell hatten wir jetzt zwar schon recht viele Lademöglichkeiten in (Nord-)Italien gesehen, aber alle recht vereinzelt (also keine "Ladeparks", AC wie DC), so dass uns die Chancen, dass sie dauerbelegt sind (von BEVs wie Verbrennern) noch etwas höher schienen als bei uns. Und einmal in den Voralpen war der Kartenleser kaputt und die Gegend so ländlich, dass es Null Handy-Datenverkehr gab.
In Affi am McDoof neben den Tesla SuC gibt es wohl noch einen der wenigen Gratislader dort, 50kW DC und 2-3x AC, hat mir ein Nachbar empfohlen, der letzten Sommer da war. Wir waren jetzt aber nicht dort, weil etwas zu weit weg und immer gut besucht, war uns das Risiko ob er noch tut und gratis und wie lange die Schlange ist nicht wert. Aber falls ihr näher oder gar direkt in Affi und länger dort seid...