Ich habe den ID.4 mit Heckantrieb und 77 kWh konfiguriert und komme auf über 60 k€ noch ohne Sitz-Memory.
Der Ford Explorer wird in der ähnlichen Größenordnung landen.
Und, sind 55 zu 60 "Größenordnungen" auseinander? Der ID.4 ist außerdem ein halbe Klasse größer und dazu etwas VW "Zulage"...
Und ob 55 oder 60 Liste, ist uns vermutlich fast allen hier zu viel Delta zum #1...
Schaumerma, es geht hier im thread ja nicht darum, das eine wahre echte BEV für jeden zu finden, sondern Alternativen zum #1 vorzustellen und zu beleuchten. Keiner will hier den vermutlich deutlichen Listenmehrpreis des Explorer unter den Teppich kehren und sagen, der ist ja vieeel besser und gaaaar nicht teurer...
Als neuer Fanboy des Explorer hau ich noch einen raus! Auto&Akku aus D ist auch ein Punkt, der bei einigen in die Entscheidung einfließt. Sicher keine 10k wert, aber bitte reitet doch nicht immer nur auf einem Feature rum, so viel mehr Geld NUR für größeren Akku oder NUR für mehr Platz ODER nur für Auto aus D, das Gesamtpaket zählt.
Und wenn man den #1 mal außen vorlässt, scheint der Explorer als Alternative zwischen ID.3&Co. und ID.4&Co. wirklich interessant, hatten wir ja schon, mehr Platz als ID:3 und AHK aber kompakter und spürbar mehr kW beim Laden wie Entladen.
Ich freu mich jedenfalls erstmal auf dieses weitere BEV und wenn es dann nachher in real live irgendwo zu sehr enttäuscht, kann ich es immer noch runterputzen...