Ich hab Hansemanns Beschreibung genau so verstanden, Auto/WB lädt auch wenn Stecker nicht verriegelt ist/hat.
Ich mag es allerdings noch nicht ganz glauben...
Ich bin mir rel. sicher, dass so ziemlich jedes in der EU verkaufte BEV beim Laden verriegeln muss/nur lädt wenn verriegelt und das zu 99% auch so tut.
Beim i3 leuchtet es dazu aber z.B. um die Ladebuchse je nachdem was gerade passiert (Laden, "Verhandeln", Warten, Voll) in einer andere Farbe dauerhaft oder blinkend und ich glaube, es leuchtet da bei allen BEV irgendwo auf irgendeine Weise. Wenn man die Farben nicht kennt bzw. was welche bedeutet, kann man vielleicht meinen, er lädt obwohl noch nicht verriegelt. Beim i3 beim AC Laden dauert es z.B. nach Öffnen des Fahrzeuges 1min bis er wieder weiterlädt, in der Zeit leuchtet die Ladebuchse weiterhin (sie leuchtet immer in irgendeiner Farbe, sobald man den Deckel aufklappt), nur eben in einer Farbe, dann nach der 1min hört man wie erst die Verriegelung anzieht, dann blickt es ein wenig (Fahrzeug und WB tauschen sich einen wenig aus: "Welcher Standard? " - "OK!" - "Verriegelt, leg los!") und hört man die WB klacken und es geht los und der Stecker ist blockiert.
Lässt sich also recht einfach prüfen, man hört das Klacken der WB und sofern eine Anzeige an der WB, sieht man, dass Leistung drüber geht, dann muss der Stecker verriegelt sein und ist es in 99,9% der Fälle auch.
Gaaanz sicher, das dem nicht so war? Dann war es sicher ein Einzelfall, sonst wäre das schon mehr Leuten augefallen, ist nicht das erste mal das ein #1 an AC hängt...