Beiträge von jodi2

    Wir hatten ja gerade ein TMY LR für den Urlaub geliehen, Reichweite schon bei diesem hohen&großen (und im Vergleich zu Lucid günstigen) Schiff ein Traum (nicht nur bei TM3 oder ioniq 6), aber ebenso übel das Handling, wollen wir auf Dauer/im Alltag nicht. Deutlich kleiner und ETWAS weniger Reichweite bitte...

    GV60 ist uns zu teuer und scheint ja trotz der gefälligen Form leider sehr durstig...

    Und sooo extravagant scheinen mir unsere Wünsche nicht und im Prinzip gibt/gab es was wir wollen schon längst vor dem #1, ein ID.3 und so ein kleines Auto sogar mit 77kWh großem Akku, toll! War mir sicher, dass es irgendwann mal ein ID.3 bei uns wird und die Preise günstiger werden und weitere günstigere Alternativen der europäischen Hersteller kommen, stattdessen haben VAG und viele andere für mich preislich inzwischen ein paar Schrauben locker und auch wenn die Preise von Tesla und smart da sicher Druck ausüben, dass ein ID.3 mal ein Preis-Leistungs-Verhältnis wie der #1 hat oder wie früher bei VW mal Aktionsmodelle mit -20% ab Werk kommen, daran glaube ich inzwischen nicht mehr.


    Und wie gesagt, der #1 gefällt uns schon, der #3 halt nur noch besser und da wir eh noch rund 8 Monate warten können&wollen...

    Lass mal Andi, das haben wir geklärt, da gibt es nichts mehr zu "sehen", lies mal ev_fahrers Posts (hast Du doch eh schon...). Wer es bisher so von seinen BEVs gewöhnt war und ängstliche Hasen wie ich, meinten bisher, das muss so sein, er hat uns gut erklärt, dass das AC nicht so ist und jeder Hersteller das machen kann wie er will und beides völlig ok&sicher ist!

    In anderen Worten: Kram keine Posts von mir aus, die ich vor seiner guten Erklärung gemacht habe, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern! ;)


    Hansemann, lass auch mal gut sein mit dem abziehen oder nicht, das Thema ist doch jetzt geklärt und wir haben alle was gelernt...

    Also UVA und B hin oder her, ich finde die Lösung beim #1 wie schonmal gesagt super, es kommt ordentlich Licht ins Auto, was wir gerade an Tagen wie heute zu schätzen wüssten, bei Sonne im Hochsommer würden wir vermutlich sogar öfter zu machen wegen Erwärmung und weil man da eh genug der viel zu heißen Sonne abbekommt (wenn man nicht gerade Berufskraftfahrer ist) und mal eine Stunde Schatten am Tag im Auto ganz angenehm findet.

    Bei Tesla u.a. wo man sich das Rollo gespart und dafür das Dach stärker getönt hat, hat man das schlechteste aus beiden Welten, bei trüben Wetter und vorne kommt gefühlt kaum mehr Licht rein/merkt man wenig davon und im Hochsommer erwärmt sich das ganze Auto vermutlich mehr als mit Rollo...

    Ging uns gerade erst so im Urlaub mit dem TMY, bin heimgekommen und hab zur Schwiegermama hinten gesagt "Ach, der hat ja ein Glasdach, stimmt, ganz vergessen..."

    Der Zeitraum kann ja eigentlich ab der Zulassung erst losgehen, aber wenn die Autos vorher lange herumstehen... mein Verkäufer sagte mir auch, Wartungsintervalle wären 2 Jahre, was ja mal positiv ist. Die andere Sache ist, sie bewerben 3 Jahre Śervice, wissen aber genau dass sie damit nur einen Service nach 2 Jahren abdecken.

    Diese Tour kenne wir i3 Fahrer ja schon von BMW mit den Service inklusive Paketen, die lange Zeit 3/5/7 Jahre lang gingen bei 2jährigem Serviceturnus...

    Da ich in erster Linie für mich selbst rechne, versuche ich eher sogar besonders realistisch zu bleiben, sonst wäre mein Denkzettel nach Kauf umso größer...

    Ich finde den Reichweitengewinn auch nicht so riesig/hätte nichts gegen doppelt so viel, aber mir gefällt halt auch die Optik bisher viel besser.


    >Ich würde ja einfach ein 75 kWh+ Auto im Crossover-Style kaufen….die gibt es doch schon. Und das jetzt inkl. voller Bafa.


    Ach... Dann nur her damit, gerne im Alternativen thread weiter dazu! Aber den Wechsel dahin könne wir uns sparen, denn es gibt sie bisher eben nicht, darum sind wir ja alle hier "versammelt". Klar findet sich was mit Akku >70kWh, dann 20-40cm länger und für MICH schon zu unhandlich, Optik&Image verursachen dann meist Brechreiz bei MIR und mit voller Bafa/2,4k günstiger nur zum Ausgleich dafür, dass das Ding mind. 15k mehr kostet bei Ausstattung wie ein #1/#3 Premium...

    Es gibt Ausnahmen bei Verbrauch oder Optik oder Preis wie aktuell Tesla oder Polestar2, aber nicht alles zusammen. Ich möchte aber Spiel, Spannung, Schokolade, Keks und Nüsse und nicht nur max. drei davon: akzeptablen Preis, gute Reichweite, wenig SUV-Image, gute Ausstattung und noch kompakt.

    Vielleicht sollte ich meine Dienstleistung irgendwo teuer anbieten, 1000€/h?

    Dan kann ich mir #1/#3 und einen Tesla leisten...


    Mir schien der #3 auch in den Insta-Bildern/Teasern da einen Hauch tiefergelegt. Fände ich super, gerne auf Kosten von ein bisschen Reichweite bzw. mehr Luftwiderstand, der #1 ist optisch wie von den Fahreigenschaften wirklich arg hoch...

    Dann passt der #3 auch noch für dicke alte 1,95m Kerle... Aber der #1 ja selbst für Leute mit 2,10m...

    Für was hältst Du mich??? Der Taschenrechner glüht schon... ;)

    Hatte auch eher auf 0,26 gehofft zusammen mit der größeren Länge, VAG macht da irgendwas besser (oder lügt besser...).


    Sind also etwa 7% besserer cw-Wert und knapp 4% bessere Stirnfläche (ich habe einfach die prozentuale Ab- bzw. Zunahme bei Höhe und Breite genommen, das sind ca. -4,8% in der Höhe, dafür ca. +1,2% in der Breite), zusammen knapp 11% besserer Luftwiderstand.

    Der macht bei flotter AB Fahrt knapp 80% vom Verbrauch aus, bei zahmer AB-Fahrt vielleicht 75%, d.h. 8-8,5% mehr AB Reichweite, also statt sagen wir 300 vielleicht 325 AB km.

    WLTP geht der Luftwiderstand deutlich weniger ein und der #3 wird schwerer, daher würde ich schätzen max. 4% besserer WLTP Verbrauch, also vielleicht 16,1kWh statt 16,8kWh Werksangabe beim Premium (weil's schöner aussieht und eh nicht so genau überprüfbar ist gibt man vielleicht 15,9kWH an...), WLTP Reichweite vielleicht 458-460 statt 440km. Aber WLTP interessiert mich persönlich nicht die Bohne, wo ich jeden Tag abends eh zur WB heimkomme, ich brauche wenn auf Reisen&AB mehr Reichweite.


    18-25km mehr sieht zwar wenig aus, aber bei den üblichen Verdächtigen (ID4/5, Q4/Sportback) ist es noch viel weniger, 2% WLTP weil die Stirnfläche kaum kleiner wird (max. 1% niedriger), auf der AB so vielleicht 5-6% bzw. 10km besser/sparsamer/weiter.

    Dazu kommt aber die Optik, die ich bei denen üblichen Verdächtigen (noch schlimmer XC40/C40) kaum besser finde, ist ein rundgelutscher Drops, weiterhin ein SUV, aber kein wirklich niedrigeres limousine-ähnlicheres Auto. Das finde ich dagegen beim #3 mit 8cm niedriger und gleichzeitig 13cm länger (haben die anderen gar nicht) aber, ist in den Proportionen ganz anders. Noch lange kein TM3 oder Ur-Ioniq, ein bisschen SUV steckt noch drin, aber für MICH deutlich erträglicher.

    Optik UND Verbrauch/AB-Reichweite zusammen wären MIR einen gewissen Mehrpreis wert.


    Aber jetzt kommt mein Totschlagargument, im Insta-Teaser heißt es auch "Extended Range" und ich glaube irgendwie nicht, dass die wegen 3-4% WLTP da so große Sprüche machen würden...

    Aber mit größerem Akku würde es sicher teuer, über 47k, dann sicher nix mehr mit voller Bafa 2023, also real nochmal 2,4k mehr... :(