Ich finde es absolut ok, wenn jemand wegen Musk keinen Tesla kauft. Aber man sollte das nicht auch von allen anderen erwarten. Es scheint mir auch nicht ganz passend, bei Tesla solche Maßstäbe anzusetzen, nur weil da an der Spitze ein so bekannter einzelner schräger Vogel ist (der das Unternehmen nichtmal gegründet sondern nur gekauft hat) und man bei anderen Hersteller oft vielleicht gar nicht weiß, wer da alles mitmischt und wie “schräg” die sind, nur weil es mehrere sind oder sie ihre “schrägen Sachen” etwas unuaffälliger tun.
Und es spielen auch noch andere Gründe eine Rolle. Ich selbst kauf z.B. seit einigen Jahren nicht mehr oder so wenig wie möglich bei amazon, aber weniger wegen Bezos (den mag ich auch nicht viel mehr als Musk…) sondern weil ich amazon für schädlich halte. Bei Tesla ist es eher umgekehrt und man muss die Vorreiterrolle für E-Mobilität neidlos anerkennen, ohne Tesla würden unsere europäischen Hersteller uns noch immer nur mit Hybriden abspeisen.
Für mich persönlich sind die Hauptnachteile bei Tesla die teils schon kriminelle Willkür bzw. Gleichgültigkeit gegenüber den Kunden und dass sich technisch außer bei Akku und Preisen seit 4 Jahren nichts mehr getan hat (oder sogar Rückschritte wie jetzt mit USS) und die anderen Hersteller in fast allem außer SuC und vielleicht noch Aerodynamik längst überholt haben. Daran ändern auch die ersten Verbesserungen bei VisionOnly (immer noch sehr holprig, siehe letzte Nextnews…) oder das magere FL jetzt beim TM3 wenig.
Zurück zum Model Y: Von Preis-Leistung für viel/überwiegend Langstrecke UND mehr Personen derzeit top. Wir persönlich fanden die fehlenden USS und den holprigen Autopiloten in den drei Wochen Urlaub damit im Februar nicht so schlimm. Oder anders ausgedrückt, auch mit USS und zuverlässiger zentimetergenauer Anzeige wäre es immer noch unübersichtliches unhandliches großes Schiff im Alltag/z.B. als einziges Auto gegenüber der Kompaktklasse bzw. #1, in der Größe klar eine Klasse drüber und eher für Familien als 1-2 Personen Haushalte, daher würde ich es nicht gerade als Alternative zum #1 bezeichnen.