Beiträge von jodi2

    Ich verstehe "Euch" nicht, niemand will Euch ein Geräusch bei 70-90km/h suggerieren, dass Ihr was hören müsst oder es jeder #1 hat. Wie Andre_1 schon sagt, ein gewisser Prozentsatz der Vorführer hatte es (und vermutlich noch immer), der größte Teil nicht und wenn man einem vom Großteil fährt, gibbet da nix besonderes zu hören, da beißt die Maus kein Faden ab..

    Es wirkt eher umgekehrt so, als ob "Ihr" "uns" suggerieren wollte, dass wir uns das "70-90-Geräusch" nur einbilden. Mag sein, scheint mir aber bei der klaren Menge an "Hörungen" wenig wahrscheinlich; ich glaub auch an Elche, obwohl ich selbst noch keinen gesehen habe.

    Bei den Kundenfahrzeugen scheint mir der "Stichprobenumfang" hier bisher noch zu gering zu sein, in 1-2 Monaten und immer noch keiner dem es auffällt, dann scheint es sicher, dass es inzwischen abgestellt ist.

    Aber auch dann wäre es "schöner, wenn man es bei smart gleich ernster genommen, weitergegeben und dazu mit den Kunden kommuniziert hätte. "Ja, ist bekannt/in Arbeit, ab Produktions-/Auslieferungsdatum x abgestellt." o.ä.

    Ich finde man muss es andersrum bzw. positiv sehen, einphasig AC war bisher das größere/einzige echte Manko des Pro+, für diesen quasi doppelten Step (dreiphasig und dann noch auf 22kW) wären 1000€ angemessen im Vergleich zum restlichen Markt bzw. was andere allein für 11 auf 22kW berechnen.

    Die restlichen Features wären mit dann nur noch 2500 € Aufpreis zum Premium sehr fair bepreist/vom Preis-Leistungs-Verhältnis noch besser (ich selbst würde daher auch weiterhin zum Premium greifen), trotzdem sind das nicht ganz so essentielle Dinge wie dreiphasig, wer sagt "Brauch ich alles nicht/mach ich lieber einen schönen Urlaub für!" völlig ok, der Pro++ (wenn man ihn so nennen darf) kann sich immer noch sehen lassen gegenüber den Mitbewerbern...

    Ich dachte das ist nur für mehr Komfort oder Leute die nicht (mehr) so beweglich sind, aber nur ein Extra für noch mehr Komfort/Platz beim Einsteigen. Aber dass der Sitz trotzdem schon beim Öffnen sofort in die zugehörige Position des jeweiligen Fahrers fährt. Früher ging das einfach über den jeweiligen physischen Schlüssel, derer man ja meist zwei hatte, Fahrer1 öffnet das Auto mit Schlüssel 1und sofort fährt der SItz in seine Pos., dito Fahrer2 mit seinem Schlüssel2.

    Als noch-nicht-neuer-smart-Besitzer, der Fahrersitz fährt aber trotzdem schon vor Einstieg in die Pos. des jeweiligen Fahrers, das muss man dann nicht erst im Display anwählen und warten, bis der Sitz dahin gefahren ist?

    Und wie erkennt er den jeweiligen Fahrer? Ich vermute vor allem über das jeweilige Handy, geht es auch über den (einen) physischen Schlüssel? Z.B. 1x oder kurz drücken= Fahrer1 und 2x oder lang drücken=Fahrer2?

    Und das folgerst Du aus dem vagen Geschreibsel eines einzelnen Autors zu ersten vagen technische Daten? Das Auto bekommt 2/3 mehr Akku, Reichweite steigt etwa in ähnliche Maß und es wird vermutlich deutlich teuer und daraus folgerst Du eine Revolution bei Verbrauch/Effizienz oder gar noch einen Preissturz bei BEVs? Und Weltfrieden und neutrale Klimabilanz der ganzen Welt ist auch gleich mit dabei? ;)

    Oder anderes Beispiel, ID.3 Pro ist das größerere schwerere Auto und hat noch 13% mehr WLTP Reichweite bei (wenn die 54kWH netto wären) nur 8% mehr kWh, wenn die 54 brutto sind 15% mehr. Wo ist da jetzt die "Revolution" bei diesem Mini?


    Oder hab ich Dich missverstanden?

    16,9 kWh/100km inkl. Batterieheizung ist sehr gut.

    Ich hätte es andersrum formuliert, 16,9 ist für 25er Schnitt sehr schlecht und wäre ohne Heizung eine Katastophe.

    Innnenraumheizung+Batterieheizung mit Wärmepumpe zieht meines wissens bei Auto/Akku dieser Größe und nicht gerade Tesla schätzungswiese zusammen um 5kW. Bei immer nur 15km und derzeit beide Heizungen überwiegend aber nicht immer an, passt das mit im Schnitt knapp 1/4 bzw. 4kW dafür.

    Evtl. mal mit OPD in Verbindung, oder starker Rekuperation?

    Beides schon probiert . .. ändert nix.

    Das ist dann doch eher ein Fehler. Es kann ja je nach Situation oder Geschmack durchaus mal so oder so erwünschter sein, aber wenn man schon OPD vorgibt/damit fahren will, sollte er das hier auch so machen und nur da nicht plötzlich Segeln.

    Ich meine mich an rel. viele Schnappschüsse von Probefahrern im Februar zu erinnern, wo der "Fahrverbrauch" über 90% war und "sonstige..." einstellig, vielleicht die Hälfte wie hier. Hier immer fast 15% scheint mir auch zu viel. Aber entscheidend ist auch die Länge, bei den Probefahrern waren das meist mind. 1-2h bzw. mind. vielleicht 50-150km, falls Du jetzt hier nur auf Kurzstrecken von 5-30km schaust, passt das/wäre das normal...


    Wieder mal zu langsam getippt...

    Falls das auf meinen Beitrag bezogen ist so war das ganz sicher nicht was ich damit ausdrücken wollte. Ich habe nur von meiner Einstellung ggü. Musk geschrieben und erwarte sicherlich nicht dass jeder über ihn denken soll wie ich.


    Leben und leben lassen 🙌

    War eher allgemein gemeint, der Tesla- und Musk-Unmut ist schon recht verbreitet. Nicht zu unrecht, aber mancher misst dann nicht alle Hersteller gleichermaßen so.