Hmmm... dann scheint eine Vorkonditionoierung der Batterie für den Ladevorgang nicht stattzufinden.... nicht schön.
Oder die seltsame Beschreibung/Übersetzung der Funktion im Menü hat doch recht (obwohl ich das bisher kaum glauben wollte) und es wird wirklich nur beim Laden selbst vorgeheizt.
Wenn scheint das aber anders als bei anderen (wie alter eNiro/eKona) gut zu funktionieren, der scheinbar noch kalte Akku legt bei haeschione jedes mal schon nach 4-5min einen ordentlichen Sprung nach oben hin, einmal um ca. 85% auf fast volle Leistung/148kW, einmal im immerhin rund 50% auf 90kW. Vielleicht schaltet die CCS-Vorheizung nach 4-5min immer ab, sonst müsste bei seinem ersten (kälteren) Laden eigentlich nach 8-10min nochmal ein Peak nach oben sein auf 110-120kW. Vielleicht wird das noch besser/schlauer...
Aber besser als bei manch anderen, die im Winter 1h bei 30-35kW rumgurken, das sollte beim #1 nicht passieren...
Bin aber auch sehr gespannt wie sich die Ladegeschwindigkeiten im Sommer verhalten, wenn der Akku Idealtemperatur hat.
Die gibt es schon längs/wurde schon mehrfach erreicht und publiziert: https://jesmb.de/wp-content/up…rcedes-eqa-ladekurven.jpg
smart-mercedes-eqa-ladekurven.jpg
Wird höchstens im Hochsommer bei 40 Grad schlechter wegen Überhitzung...