Beiträge von jodi2

    Wobei der iX1 gegenübern seine eigentlich Mitbewerbern wie EQA/B, Q4 usw. wohl ziemlich gut ist, was man so liest das hochwertigste und modernste Auto mit dem besten Fahrwerk dieser sagen wir "Typklasse", das einem Brabus gut zu Gesicht stünde...

    Was mich (neben Preis und Optik&Image von Marke/Fahrzeugtyp) beim iX1 als auch bei EQA/EQB stört, ist der magere Akku bzw. dass es nichtmal optional was größeres gibt. Ein SUV-Scheunentor UND Allrad lass ich mir ja gefallen, AWD passt zu einem Premiumfahrzeug dieser Art. Aber haut beides extra rein beim Verbrauch, da ist ein größerer Akku fast Pflicht. Demgegenüber der i4, der etwa beim selben Basispreis beginnt, also auch noch keine Oberklasse ist, RWD UND besserer cw-Wert UND fast 17cm niedriger, der kleine Akku kam erst später Akku, zu Beginn nur großer Akku, obwohl der kleine für dieses Auto viel eher reichen würde.

    Der iX1 mit gleichem Akku aber mit RWD und dafür 5k günstiger, das wäre was für uns...

    Ich verzeihe meist großzügig Fehler Anderer und auch bei automobilen Neuerscheinungen bin ich meist milde. Was mich im Alltag aber zur Weißglut bringt, sind Software Fehler bei Computern, Druckern oder WLAN. Und wenn Autos eine schlechte und/oder nervige Software haben, sieht’s ähnlich aus.

    Das klingt wie der berühmte Satz "Ich hab nix gegen xxx, aaaaber..."

    Ich will smart bzw. gerade smart Deutschland bisher ganz sicher nicht loben und bin auch froh, dass ich noch warten und schauen kann, wie sich der #1 und Service&Updates so entwickeln. Aber mit welchen "automobilen Neuerscheinungen" der letzten Jahre BEV vergleichst Du hier? Ähnlich große Neuerungen/Umstellungen wie hier bei smart bzw. beim #1, die ich bisher kenne, haben eher sogar Jahre gedauert, um die Kinderkrankheiten zu beseitigen, gerade in der SW, siehe ID.3. Wenn Du es natürlich mit Autos von vor 10 oder 20 Jahre vergleichst, da war die SW bestimmt stabiler und fehlerfreier, weil's halt einfach nicht viel SW gab...


    Ich hab den iX1 in meiner "persönlichen Vergleichstabelle". Mit vergleichbarer Ausstattung wie der Premium komme ich da auf flockige 68k bzw. 23k mehr, der_koelner Du kennst das besser, bitte korrigieren, wenn ich völlig daneben liege. Nach Bafa sind es sogar über 25k mehr. Da man bei BMW/beim iX1 scheinbar mit viel Mühe 9-10% echten Rabatt bekomme kann, sind es dann am Ende vielleicht "nur" noch 19k. Ist mir Stand heute deutlich zu viel für 40PS (dafür mehr Verbrauch) und etwas Luxus und Quali mehr und das Gute Gefühl von Auto aus D...

    Selbst wenn man es mit einem Brabus vergleicht sind es noch über 12k mehr, dabei der Brabus mit deutlich mehr Bumms.

    Das Mini oder BMW (oder VW) sich preislich ausgerechnet an den neuen smarts orientieren, kann ich mir bei den Stückzahlen bisher kaum vorstellen, wenn dann derzeit eher durch Telsa und deren Preise.

    Fuchsi Geht es Dir jetzt nur um Finnland oder generell?

    Bei Finnland bin ich raus, hätte auch nicht gedacht, dass es da bei einem so großen und europaweitem Anbieter wie EnBW noch Solche Lücken gibt...


    Wenn es um das Laden in D geht, kommt es halt darauf an, wie oft und wo und ob eher DC oder AC. Mit eigener WB und nur selten auf Langstrecke ist der Anbieter fast egal und es lohnt sich eigentlich nichts mit Grundgebühr oder Guthaben (außer vielleicht beim großen Jahresurlaub mit vielen km). Heute reichen 1-2 Ladekarten und 2-3 Apps für D, vor ein paar Jahren war das noch anders, aber dass ich mehr als eine Karte oder App probieren muss, bevor es losgeht, hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.

    ich sitze auf der Leitung, was um alles in der Welt wären denn da gute bzw bessere Werte? Ich selbst hab nur Witze gemacht, dass ich auf einen größeren Funk beim 3er hoffe, weil er ja eigentlich länger wird. Dass er dabei aber sogar vorne kürzer wird dachte ich nicht...

    Ja, ich weiß deine Bemühungen zu schätzen, mir die Zeit bis zum 17./18.4. zu vertreiben... ;)


    Ok, ich springe drauf an... ;)

    0,2s für einen "Boost" sind ja eher mager, aber der #1 wird ja allein von der Karosserie schon mind. 100-150kg mehr haben. Allerdings sind auch damit 0,2s noch nicht soooo viel, da sind noch 100-120kg für mehr Akku drin und trotzdem 3,7s ;)

    Das sind ja mal tolle und wichtige Neuigkeiten, ich nehm zwei #3 damit!!!


    Mist, meine Regierung hat angerufen, sie will lieber 70% lahmere Beschleunigung als 3,9s und dafür 20% mehr Akku...

    Und als Avatar gerne einen Maulwurf oder eine Kellerassel und dafür 20% geringerer Preis!

    ;)