Dito beim MG4, da weiß er auch nicht ganz in welcher Variante er gerade fährt, empfiehlt aber definitiv die höchste für die Assistenten, dabei sind gerade diese beim MG4 ein Graus, teils sogar gefährlich, zumindest zu seinem Testzeitpunkt war das noch so. Vom #1, der vom ersten Vorführer-Tag an viel besser tat, als der MG4 als er schon ausgeliefert wurde, erwartet er dagegen da bei Motor-Talk, dass alles sofort perfekt sein muss.
Und der MG4 hätte ein gute Verarbeitung fürs Geld? Schon der Pro+ ist in allem deutlich besser und kostet nur ca. 4k mehr. Nichts gegen den MG4, er ist gut, aber dem ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als dem #1 zu unterstellen ist absurd, er ist eher teuer fürs Gebotene, für 32k mit großen Akku ohne Extras wäre er das Volks-E-Auto! Hab mich schon mit einigen hier unterhalten, die den MG44 auch gefahren haben, war ok, aber wenn man mal in einem #1 gesessen hat, mag man den MG$ nicht mehr...
Zu den 3,9s: Wenn solche Werte bei anderen BEV wirklich so locker zu erreichen wären, ok, aber von denen, die er kennt und bei motor-talk anführt sind die meisten nur in der Premiumklasse unterwegs, wo ein Einhalten der Angabe von irgendwas von 5,6,-7,6s halt wesentlich einfacher ist als 3,9s...
Wie man mit so viel BEV Erfahrung solche Scheuklappen haben bzw. so undifferenziert sein kann...
Ok, lassen wir es von ihm, ich zahl freiwillig 2€ ins o.t. Schweinchen, tat so gut es loszuwerden! Wenigstens sind die Chancen wohl gut, dass er nicht hierher kommt...