Und was hat das mit Hybriden oder Kleinwagen, die in 2-3 Jahren kommen zu tun?
Beiträge von jodi2
-
-
Zitat
Wetten nehme ich gerne an
Es ist nur die Frage wie mutig ich bin, 353km habe ich schon geschafft, mit ca. 12% Rest. Da oben ist aber irgendwie Ladewüste, wenn was dazwischen kommt.
Ladewüste hat doch beim #1 ihren Schrecken verloren, ist doch mit 22kW AC allenfalls noch ein Steppe, da geht man auf dem Dorf ein Schnitzel essen, ach was, ein alkoholfreies Bier trinken und weiter geht's...
-
-
Auf wieviel ladet ihr denn im Alltagsgebrauch? 80 oder 90%?
Und lieber auf 20% runter fahren oder täglich auch bei 70% (oder so) dranhängen?
Die Mitte mit etwas Reserve für Standverluste, also 50-60% ist am besten, vor allem bei längerer Nichtnutzung, darüber und darunter ist je nach "Entfernung" von der Mitte UND je nach Dauer und Häufigkeit schädlich.
Sprich 70-80 oder 30% über Nacht sind völlig ok, 90 oder 20% für ein paar Stunden auch, ebenso 100 oder 5% mal für 'ne Stunde. Aber 0-10 oder 90-100 über Tage oder Woche ist übel und das ganze jeden Monat dann noch übler.
-
85W immer kann ich mir kaum vorstellen, das wäre Tesla-Vampirverbrauch in seinen besten Zeiten/mit fast allem an. Ich find auch 10W schon zu viel, wenn nix an ist (keine Cams o.ä.). Die längste Zeit, die unser i3s mal stand waren drei Wochen und danach war ein "Verbrauch" von ca. 1%, das entspricht nichtmal 1W über die 3 Wochen und dabei war er die ganze Zeit immer noch über App ansprechbar (1-2x genutzt).
-
-
Ach deswegen fahren die in den USA alle Fahrrad, weil Auto bei dem Tempo für sie so unerträglich ist...
Ist nur ein Spässle, ich gehören beiden "Seiten" an...
100-110 ist auch meist mein Tempo mit dem i3s und natürlich sehr effizient und sparsam und umweltschonend und für den Verkehr besser&sicherer. Schneller fahren bringt besseren Verkehrsfluss, der war gut, wann war das, 1960?
Aber es ist (bei mir) eben auch dem Auto geschuldet, wenn ich ein TM3 hätte und damit eine Strecke entweder auch mit 100-110 und 20% weniger Verbrauch oder mit dem gleichen Verbrauch mit 130 fahren könnte, ich würde mich wohl oft für letzteres entscheiden, wenn Strecke/Verkehr dafür passen.
Und Verkehr und AB-Beschaffenheit spielen auch mit, schmale kurvige AB und/oder viel Verkehr, da sind 100-110 easy, aber bei 3-4 fast leeren Spuren und man kann voraus sehen, wo man in 1h laden wird, da sind 100-110 schon zäh...
Aber die meisten von uns stimmen sicher zu, dass Tempo 130 auf der AB (nach Tacho also eher sogar max. 140 möglich) für BEVs ganz gut passen würde und ohne Weltuntergang möglich wäre, oder? Aber leider leider gibt's ja nicht genug Schilder...
-
Gibt es zu dem schon mehr Daten als kW und Reichweite?
Ist aber wohl eher ein Kleinwagen bzw. zwischen Citigo und Cupra, so eine Art Skoda i3?
Der Terramar ist doch max. nur ein Hybrid, oder? 5€ ins ICE Schweinchen!
-
Du meinst mein #3 kommt gleich mit dem Nudelholz und zieht mir eins über?
-
Preis (in China) und technische Daten sind ja exakt wie beim #1.
Sieht in weiß für mich irgendwie aus wie ein in die Länge gezogener i3, ich bitte um Verzeihung...
Innen aber schon etwas anders zum #1, Cockpit&Bedienung wirken noch etwas "knopfloser"/teslamäßiger. Der Mitteltunnel nicht wie beim #1 bis vorne sondern scheinbar a la ioniq5 verschiebbar und dann z.B. das Kühlfach auch von hinten gut zugänglich.
Alles in allem könnte ich mich bisher mit ihm anfreunden...