Beiträge von jodi2

    Komisch finde ich, dass er ausgerechnet da wo er noch nachweislich Schwächen hat, die beste Note bekommt. Auch wenn es vermutlich nur Kinderkrankheiten sind, die hoffentlich bald behoben sind, sicher ist das ja leider nicht bzw. wie lange das dauert, wie auch schon andere Hersteller zeigten.


    Interessant wäre noch wie andere/direkte Mitbewerber in diese Zeitschrift bisher so abschnitten, um den Test einschätzen zu können.

    Wieder so ein Schwätzer... billige Innenausstattung ? Sitz nach 1,5 Std durchgesessen ?

    Und auch wenn ich's schonmal hier geschrieben hatte, gerne nochmal: Der Knaller ist dann, dass er dem gegenüber den MG4 innen bei Verarbeitung und Material im Video dazu gut fand... :D :D :D Nichts gegen den MG4, die Verarbeitung ist o.k. für das Geld, aber der Pro+ ist nur wenig teurer und Innenraum/Materialien nicht eine sondern 1,5 Klassen darüber...

    Aber geben wir diesem komischen Youtuber nicht noch mehr Aufmerksamkeit, er hat die 3,9s endlich belegt/unterboten, wenigstens das hat er gut gemacht, kann zu hier! ;)

    Ich denke es sind beide Seiten beteiligt, die letzten 15-20 Jahren waren von SUVs geprägt, an die sich auch die Käufer gewöhnt haben. Wenn die Hersteller ab morgen schlagartig von 3,5-5m Länge nur noch TM3 Flundern anböten, würde das in Summe nicht gut ankommen/sich schlecht verkaufen.

    Aber wir sind natürlich mit dran schuld, einfach alle konsequent keine SUVs kaufen und die Hersteller werden sich anpassen, man muss halt nur ziemlich viele Jahre Geduld mitbringen... ;)

    Bei BEVs wird sich das Blatt prinzipbedingt sicher mittelfristig etwas wenden, aber für ein größeres Angebot auch schon in der Kompaktlasse a la Ur-Ioniq werden sicher noch 10 Jahren vergehen... :(

    "Klimarucksack" und "Tempolimit" sind politische Äußerungen, die gemäß Netiquette hier nicht vorgesehen. Das kann man auch ganz anders sehen, soll hier aber nicht thematisiert werden.

    Ich wollte auch nicht den Moralapostel spielen, ich fahre auch lieber schneller als 100 auf der AB...

    Habe nur den Eindruck, dass geringerer AB Verbrauch gerne auch mal argumentativ als Klimaretter "missbraucht" wird und das finde ich nicht ganz ehrlich; die entscheidenden "Effizienz-Unterschiede" sind zwischen Verbrenner und BEV und dann zwischen BEV und Rad/Pedelec/zu Fuß/oder Fahrzeuge voll besetzt, aber nicht ob das BEV 5kWh/0,5l Benzin-Equivalent mehr oder weniger vebraucht.

    Wenn einer offen sagt, ich will elektrisch flott fahren und dann noch vernünftig weit kommen, völlig ok! ;)

    Daher hatte ich es so geschrieben….meine Frau kann auch ein iPhone zum Filmen halten ;)


    Die Hoffnung für einen „echten“ Brabus schwindet zwar, aber vielleicht ja doch :)

    Du meinst mit gutem/besseren Fahrwerk? Ich vermute ja, dass der #3 durch die Höhe schon spürbar besser sein wird, aber bin da kein Fachmann...


    Ich geb 10€ ins Schweinchen für Euro Reise zum nächsten #3 Event, wenn nachher ein Video mit echten und vielen und neuen Infos rauskommt!

    Noch ein paar hier und es reicht bis zur Messe nach Düsseldorf und für ein paar Alt... ;)

    Von smart selbst...

    All-new smart #3 - official video

    Nochmal Abzug in der B-Note für die Verlinkung dieses gruseligen Videos... ;) Kursiert schon ein paar Tage seit Beginn der Messe auf anderen Kanälen und ich war so froh, dass es noch keiner erwähnt hat, wieder einmal ein Verwandter von Kretschmann (oder wird jeder in BW nach 12 Jahren mit so einem Landesvater so?). Wenn man vom Akzent auf die Ingenieursleistung schließen würde... Da ist mir mein i3 aus Leipzig lieber... ;)

    Andererseits, da kommt einem das eigene Englisch dann wieder richtig gut vor...

    Wie wäre es mit dem Seitenbacher Sprecher&Chef für smart Clips?


    Aber genug gelästert, es sind wirklich Null Inhalte drin, so auch schon beim letzten Video von den BW Ingenieuren zum #1... :(

    Bitte mach es, kann nur besser sein! Du darfst auch alt&hässlich&faltig&mit Bierbauch sein! ;)

    Ich hab echt gedacht, super, endlich mal jemand, der den #1 kennt und ein bisschen mehr zu sagen oder vergleichen kann, aber irgendwie wirkt es, als hätten sie fast alles zum #1 vergessen, den sie doch eigentlich mehrfach länger gefahren und gutes Videos dazu abgeliefert haben...

    Und von der vollmundigen Ankündigung, was man alles erzählen will und auch zu Preisen und Ausstattung praktisch nichts erfüllt, dass es wohl Premium/Brabus/Pro+ und evtl. Launch geben wird, dazu muss man kein Hellseher sein.


    Zum Auto selbst: Soll der billiger als der #1 werden oder wollen die uns/mich ärgern? Kein Rollo am Dach (das Dach dann vermutlich stärker getönt wie bei Tesla u.a. weniger Licht reinlässt) und scheinbar wirklich keine verschiebbare Rücksitzbank und dazu die hohe Ladekante und dafür dann noch deutlich mehr bezahlen? Mein Begeisterung schwindet langsam wieder etwas. Wenn es fürs gleiche Geld einen #1 mit größerem Akku oder einen #3 mit 66/62kWh gäbe, wäre ich aktuell unentschlossen...

    Aptera, EQXX, Lightyear, das sind alles tolle Konzepte, aber sonst doch eher Studien, Spielzeuge für Reiche oder oft vom Pleitegeier bedroht; retten die wirklich die Welt bzw. das Klima bzw. machen es die paar kWh bzw. ein halber Liter Benzin Energieequivalent auf der AB aus, um den immer noch hohen Klimarucksack eines E-Autos so viel besser zu machen? AB Tempolimit oder bestimmte Straßen oder Fahrspuren oder Uhrzeiten oder höhere Tempi nur für Fahrzeuge mit mehr als einer Person drin (ist oder war in diversen Ländern schon ganz normal) wäre wirkungsvoller und würde sich auch alle Fahrzeuge auswirken und wäre sofort umsetzbar.

    Ist das Warten auf solche extremen Aeroflundern nicht auch ein bisschen "Wasch mir den Buckel, aber mach mich nicht nass?" bzw. "Ich will Spaß/weiterhin flott fahren können und trotzdem geringen Verbrauch und kein schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt haben müssen?".

    Der Gesamtfußabdruck des Fahrzeugs ist bei besserer Aerodynamik nicht viel geringer bzw. auch bei 5kWh mehr auf der AB nicht so viel schlechter, dass man auf ferne unbezahlbare Exoten warten müsste, besser weniger und wenn langsamer Autofahren.

    Außerdem gibt es ja schon bezahlbare sparsame Alternativen bei Serienfahrzeugen, z.B. TM3 oder Ur-Inoq, wem es wirklich nur auf den geringen AB Verbrauch ankommt, würde da ja schon fündig, muss halt dafür andere Nachteile schlucken, die dann für die meisten scheinbar doch schwerer wiegen...


    Aaaaber, ich geb Euch allen Recht, es ist völlig unverständlich, warum ausgerechnet bei BEV der Trend zu hohen unaerodynamischen SUVs und ähnlichem sich nicht nur nicht wendet, sondern scheinbar sogar eher noch schlimmer geworden zu sein scheint, das ist völlig hirnrissig und warum es bei Verbrenner ungleich mehr aerodynamische&niedrige Limousinen gibt...

    Ich denke auch wie der_koelner, das wird sich die nächsten 10 Jahre einspielen und was da jetzt bei deutschen&koreanischen Herstellern erst in Ober- und Mittelklasse kommt, geht dann langsam auch in die unteren Klassen ein...