Ich jammer zwar und trauer "meiner" verstellbaren Rücksitzbank nach, kann aber schon verstehen dass man sich bei 17cm mehr gedacht, das muss nicht sein. Und so richtig schick&hochwertig wirkt jetzt die Abdeckung/der "Lappen" für die 13cm Lücke im #1 auch nicht.
Wobei es ja nicht wirklich 17cm mehr in der Länge voll nutzbar sind durch geringere Höhe und das langgezogene abfallende Heck.
Wenn ich mal die ID.3 Maße (hier aus dem ADAC Test PDF) daneben halte:
Ist dass dann etwa ID.3 Niveau (vielleicht in der Länge minimal mehr, reicht aber höchstens für eine schmal Handtasche o.ä. mehr...
Was ich nicht verstehe, ist dass die Ladekante beim #3 so viel höher als beim #1 scheint. Der "Hintern", also die Karosserie unter der Ladekante ist doch sicher gleich wie beim #1 und ganz sicher nicht höher, also dürfte die Ladekante doch vermutlich ab Erdboden gemessen gleich hoch sein. Hat sich demnach der Boden des Kofferraums abgesenkt a la Megane e-Tech, sind da trotz gleichen Antriebs und RWD durch die 13cm mehr irgendwelche Teile unterm Kofferraum in die Länge gewandert? Oder ist nur der doppelte Boden einfach niedriger geworden?
Dem scheinbar auch entfallenen Dachrollo weine ich zwar auch ganz stark nach, aber ich kann es auch verstehen, zum einen vermutlich durch das nach hinten abfallende Dach schwieriger/teurer zu realisieren, zum anderen ist der Innenraum so 2cm höher, so dass bei satten 8cm weniger Höhe zum #1 der #3 selbst für größere Menschen vermutlich immer noch "luftig" wirkt. Und letztendlich ist "ohne Rollo" ja bei den meisten Mitbewerbern dieser Preisklasse leider Standard, man befindet sich da also in guter schlechter Gesellschaft...