Wollte ich schon sagen... Muss auch nicht Studentinnenalter haben, einfach immer eine Cindy und gut!
Beiträge von jodi2
-
-
Ausgerechnet von Dir, ich schreibe kein Wort mehr mit Dir den Rest des Tages!
Bei der lief mir gestern Abend Blut aus dem Ohr, darum nicht hier gepostet. Wie jemand mit so wenig und so viel falschem Wissen für eine angebliche Autozeitung moderieren kann, unglaublich....
-
In den beiden einzigen Videos, wo man bisher was vom Kofferraum sah, hier: Smart #3 - Vorstellung - Video Sammelthread im Forum - YouTube Videos
sieht es wirklich so aus, als wäre das nicht so, da sieht man nicht diese "Stofflippe" die den 15cm Spalt abdeckt, als hätte man sich evtl. gesagt, ist doch schon 15cm länger, wozu dann noch verschiebbar:
Aber wie verlässlich das schon ist/wie weit die Exemplare da auf der Messe jetzt in dem Punkt schon Serie oder noch Vorserie waren, kA.
Abwarten und Tee trinken...
-
Wenn es analog zum #1 läuft, dann ziemlich sicher nicht mehr in 2023. Vielleicht Ende des Jahres Vorführer hier und bestellbar, aber Auslieferung/Zulassung eher nicht mehr 2023. Vielleicht gibt es was für die "First Mover", noch 2023 kaufen und dann Bafa-Garantie/smart zahlt Differenz bei Zulassung erst 2024, wenn man teslalike zum Quartals- bzw. Jahresende schöne Zahlen haben will; weiß nicht, wie wichtig das in China ist. Generell ist es aber für Europa ja eindeutig ein 2024er Modell, ich bezweifle, dass man sich da Beine ausreißen wird, um ein paar wenige in D noch günstig in 2023 zu verkaufen.
Bei Tesla hat es in D von den ersten Model 3 bis Model Y Auslieferungen 3 Jahre gedauert...
Ist aber beim #3 auch nicht so entscheidend, der wird als Premium eh schon nahe der diesjährigen 40k netto Bafa Grenze liegen, wenn wir Pech haben auch knapp drüber und wenn er mit größerem Akku kommt, in jedem Fall drüber, dann spielt es bei Bafa keine Rolle ab 2023 oder 2024.
Nur wer kleinen Akku will und eher Pro+ Ausstattung, hat da halt ein bisschen Pech.
-
Ab 07:24 min schaut hier einer kurz auch bei smart vorbei... (und erwähnt zum Schluss neben der bekannten auch eine größere 82 kWh Batterie, woher auch immer..)..
Ich denke, das rät er nur ins Blaue anhand von Polestar und Volvo mit auch Geely, die ja auch optional eine größere Batterie in dieser Größe anbieten.
Wenn die aber kommt, wird die kleinere sicher auch den höheren Stand bekommen, die zwei Hersteller haben die dieses Jahr auch von 66kWh brutto auf 69 bzw. 67 netto erhöht.
Wenn ich weiter bei den beiden "nordischen" Hersteller schaue, nehmen die für den größeren Akku bei RWD:
Polestar 2 +3700€ (inkl. +27PS und +70kW Ladeleistung)
Volvo C40 +2000€ (inkl. +14PS , Ladeleistung?)
Dazu die Wandlung vom XC40 zu C40 (SUV zu Coupe) ca. +2700€
Also würde ich mal bei den nicht so hoch bepreisten smarts von +1,5-2k für das Coupe rechnen (mit etwas größerem Akku 69/67kWh vielleicht 2k) und für einen eventuellen großen Akku nochmal +2k. Ginge beides ok für mich!
Mal andersrum über Bafa gerechnet, sofern Smart D noch irgendwas bei den neuen Modellen zu sagen hat (bisher merkt man je wenig davon, MB hält bisher nur vom Namen her ähnlich wie Zeiss/Leica schon lange bei Kameras), gehe ich davon aus, dass man nächstes Jahr für alle smarts in D noch Bafa bekommen will, d.h. unter 53.550€ brutto. Wenn man das dumme Systeme des "jede Varianten einzeln listen" beibehält, wären das also ca. max. 53.490€ für #3 Brabus mit großen Akku, also max. 4500 mehr als jetzt für Coupedesign und den größeren Akku, würde hinkommen.
-
...wird voraussichtlich im Juni dieses Jahres erstmals in China auf den Markt kommen und zeitgleich ausgeliefert.
Dann sollte man eigentlich schon die nächsten Wochen mehr Daten erfahren und ich muss sicher nicht bis zur IAA warten. Die Zimmer da kann ich mir zur Messe auch nicht leisten...
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf dem silbernen am Anfang mit dem braunen Interieur steht "jodi"...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was mir jetzt gerade erst mit anschauen bis zum Ende von dem 2. youtube auffällt. Der Typ blendet noch ergänzend Abbildung von irgendwas mit #3 brabus ein und siehe da ! Eine 3. um so heftiger+aufgesetzte Heckspoiler-Variante....
(Ich dachte nach FastToFurios 10 ist Schluss ?)
Leider ist mein Chinesisch etwas eingerostet und Untertitel-Übersetzung gibt's da noch nicht, dann wüssten wir mehr...
Ich vermute, dass das nur eine ein Skizze ist, wie sich irgendwer vielleicht mal den #3 Brabus dort ausgemalt hatte.
Hinten am Ende der Kofferraumklappe hätte der Flügel ja eine Erklärung für +15cm sein können, aber so wohl nicht, dass der #3 Brabus noch 15cm länger ist, ist doch da mit dem roten jetzt wohl vom Tisch. Oder überseh ich da noch was?
-
MINI hat offenbar derzeit in den USA seine "Drehtage" für Werbefilme zu einigen Modellen aus der neuen Flotte*.
Zuletzt der Cooper SE, jetzt der Countrymann III ohne Tarnung...
https://www.motor.es/noticias/…otos-espia-202394336.html
Leider finde ich ihn mit der Plattform gem. Anpassung an den (i)X1 zuviel länger geworden am Heck.
Ich hab ja Null Ahnung von Mini und ebensowenig von den kleinen smarts vorher, war beides nicht meine Welt. Aber schön anzusehen waren die Minus auch für mich bisher. Aber den finde ich furchtbar, sieht aus wie ein verunstalteter Yeti oder ein #1 einfach in die Länge gezogen, da finde ich die neue Aufteilung bei smart in #1 und #3 als Coupe wesentlich gelungerer.
Hätte nie gedacht, dass ich den iX1 mal besser als einen Mini finde, aber hier ganz klar, diesen Mini würde ich persönlich vielleicht unter 30k nehmen.
-
also der Brabus/ Performance sieht mega von innen aus!.
Den sieht man in den beiden Videos innen noch gar nicht. Brabus/Performance ist nur der orangerote im zweiten Video, den zeigt er aber nicht von innen.
Du meinst vermutlich das braune lederartige Interieur mit dem dunkelgrauen Plastecockpit im silbernen #1 im ersten Video? Ja, das sieht auch fein aus, ist aber kein Brabus, aber ein bisschen ähnlich wie Brabus innen hier: Smart #3 Interieur - Bilder Interior und Informationen. - Smart #3 konfigurieren - Kaufberatung Preis Kauf Leasing - Smart #1 Forum (smart-1-forum.de)