ja, hab ich anderen thread&Post von Dir schon gesehen, hast Du vielleicht meinen Nachsatz überlesen, obwohl zitiert?
Beiträge von jodi2
-
-
Kann Dir da nicht folgen/nicht zustimmen. Ich erinnere mich z.B. an alte "Tests" aus i3 Foren/threads, wo leicht reduzierte Ladeleistung an der WB die LV etwas(!) reduziert haben (ich glaube mit Maximum 11kW/16A) und die waren ungleich umfangreicher und genauer als dieser wie schon geschrieben eher "grobe" ADAC Test. Bin kein Fachmann, kann mir aber schon vorstellen, dass das bei 22kW ähnlich ist, wenn alle Bauteile und Kabelquerschnitte auf max. 32A ausgelegt sind, wie bei 11kW mit allem auf max. 16A.
Bei uns zuhuase sind die Kabelquerschnitte ausreichend aber ohne große Reserve, so dass die Zuleitung zur WB sich leicht erwärmt, ich reduziere daher im Sommer auch oft etwas auf z.B. 12A, um die Verluste in der Zuleitung zu reduzieren, habe aber kein ausreichendes Equipment, um es zu verifizieren.
Sehe da also keine großen Widerspruch/halte das für schlüssig, dass etwas wenigen als 16/22A noch etwas geringere LV hat. Aber das werden wenn nur Peanuts sein, die Faustformel "möglichst hohe AC Leistung = geringste AC Verluste " passt in der Regel schon.
-
Ich kennen keinen Test welcher bestätigt dass geringere Ladeleistung nicht zu erhöhtem Ladeverlust führt. Hier ein Gegenbeispiel:
Ich verstehe nicht, auf was oder wen Du Dich mit Deinem Satz beziehst.
Zu geringe Ladeleistung hat mehr LV, hat das wer bestritten? Oder meinst Du die Aussage, dass ETWAS reduzierte Leistung an der WB die geringsten LV hat? Das habe ich schon öfter gelesen und schein mir plausibel und dieser doch recht grobe ADAC Test mit so geringem Umfang und so stark reduziert er Leistung sagt dazu wenig aus. ETWAS reduziert ist nicht um 50 oder 66% reduziert, interessant wäre ein Test mit mehr Fahrzeugen und auch mehreren Exemplaren des gleichen Modells und dann mit sagen wir 20-25% reduziert mit vielleicht 8-9kW.
Interessant wäre was bei 22kW zu 11kW rauskommt, schade dass der ADAC das nicht mit getestet hat.
Aber zuhause haben ja eh die wenigsten 22kW und öffentlich ist es meist entscheidender, wie lange es dauert und was neben Zeit noch an Park- und Blockiergebühren dazukommt, als vielleicht 1 kWh mehr oder weniger LV.
-
Ja, besser das eigene teuer bezahlte Auto, haut rein, ich geb auch einen Kaffee aus!
-
Hatten das nicht einige schon Januar/Februar bei Vorführer nachgeschaut und rein gar nichts gefunden?
-
Der kommende CLA klingt auch superlecker: Elektrischer Mercedes CLA gesichtet - JESMB
2 Gang a la Taycan, guter cw-Wert, sehr effizient, Einstieg mit LFP, 800V, Level 2+ Serie, Level optional, 2.8m Radstand
Aber erst 2025 und wohl auch etwas zu groß/eher Mittelklasse über 4,6m und preislich, ich schätze eher mal 50% über #1/#3, nicht mehr meine Welt...
-
Die Elektronik im Fahrzeug dürfte insgesamt 300-400 W benötigen. Das kann ich bei meinem Kia EV6 sehen und gehe davon aus, dass der #1 nicht viel anders ist.
Also mit 10 W liegst Du weit daneben.
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Kein BEV hat die Verluste/Nebenverbraucher wie beim Fahren auch beim Laden, wo fast alles aus ist. Ich selbst komme bei uns grob auf 10% Ladverluste mit 11kW WB und 15% mit 2,3kW Ladeziegel, dabei die Lader von verschiedenen Herstellern und der Ladeziegel über eine "Messdose" dazwischen gemessen, also ziemlich Schätzerei, aber diese Verluste sind auch bei anderen gängig für diese Ladearten.
Also ja, AC Laden mit extrem niedriger Leistung ist verlustreicher und damit teuer. Reicht aber wohl erst bei sehr vielen km und nach vielen Jahren, um allein damit eine WB samt Installationskosten zu bezahlen (klar ist das meist nicht der Hauptgrund für eine WB...). Und 5% mehr Ladeverluste sind an PV bei zugekaufter Strom 3-4x so teuer wie die Einspeisvergütung auch immer noch lohnenswerter. Das weiß aber jeder PV Besitzer und wenig mit dem Auto oder der Ladetechnik zu tun.
-
Außerdem hat der Pro+ 384 Nm Drehmoment und nicht 343 Nm.
Hat er ganz sicher nicht, warum sollte er? Wo auch immer das herkommt, ist wohl ein Fehler.
Hmm, ok, jetzt hab ich die Quelle im Post von Dir anderen thread gesehen, sieht doch recht glaubwürdig aus. Aber trotzdem irgendwie komisch, warum sollte nur der Pro+ einen anderen haben. Aber da war mal was mit verschiedenen Motoren in den Urtiefen des Forums im Herbst, hab aber die Details oder wo es genau war vergessen...
-
Niemals nicht! Hab zufällig vor ein paar Wochen seit Jahren mal wieder eine Folge gesehen und war wie auch schon früher positiv überrascht!
Ändert nichts daran, dass in einem Video für Erwachsene 1-2 Generationen älter&reifer als die Zielgruppe der Sendung mit der Maus mehr gehen sollte und nicht weniger...
-
Wenn mich unbekannte Menschen ungefragt ständig mit "Hallo Leute" oder "Ihr Lieben" ansprechen, bekomme ich Pickel... Wenn es dann noch jemand aus meiner Altersgruppe ist, krieg ich dazu noch Haarausfall (bin schon halb kahl...).
Dazu gibt es immer wieder mal ein paar frauenfeindliche Sprüche gratis...
Mach ich zugebenermaßen auch mal, wenn nur zu zweit, aber als Youtuber vor größeren Publikum?
Inhaltlich ist es ok/wenigstens kein grober Unsinn wie von unserem Nörgel-Müller, vor vier Monaten wäre das noch interessant gewesen, aber heute ist das die x-te Aufbereitung vom gleich Stoff. Man merkt auch, dass sie sich kaum vorher mit dem Auto bzw. mit anderen Quellen und YT Videos zum #1 beschäftigt haben, dann würden man auch Dinge wie SW Stand u.ä. angeben und CCS Ladeverhalten, Akku Vorheizen etc. kennen und da nicht so im Nebel rumstochern wie noch im Januar.
Ist ja völlig ok, ohne große Vorbereitung ein Auto zu probieren und einfach mal subjektive Eindrücke zu sammeln, ob und wie es einem gefällt. Aber als Youtuber mit fast 30k Abonnenten ein 38min Video zu einem Thema mit so viel Verspätung ohne jeglichen neuen Inhalte und dann noch ohne etwas Vorbereitung und auf einem Niveau, wo Sendung mit der Maus und Sesamstraße schamrot werden würden, traurig. Von jedem User hier erwarten wir/schimpfen wir, dass er vor Eröffnung eines neuen simplen threads mal ein paar Seiten zurück blättern oder die Forensuche nutzen soll, ob es nicht schon was dazu gab, aber Youtuber, die Zehntausende ansprechen, stehen scheinbar außerhalb jeder Vorbereitung und Netiquette...
Ich glaub ich hatte heute noch zu wenig Kaffee und jammer gerade über völlig normales Youtuber-Verhalten, ich bitte im Verzeihung!
Und sicherheitshalber noch zur Klarstellung, ich nörgel über dieses magere Video, nicht über Fuchsis thread dazu!