wenn man hier https://mbpassion.de/2023/03/m…-5-911-stueck-gesteigert/ die Produktionsahlen seit September zusammenrechnet kommt man mit den 4k von April bisher etwa auf 26 bis 27k Fahrzeuge insgesamt weltweit. Passt zu den 26.299...
Beiträge von jodi2
-
-
Oh, da gibt's schon Lightning Cat, schick!
Ich weiß warum ich kleine billige Felgen und hohe Reifen mag...
Dachte nicht, dass mir chinesische Youtuber noch unsympathischer sein können als so manche deutschen...
-
Wollte gerade fragen "Ist so ein Sensor den vorhanden bzw. bei anderen Herstellern/Modellen drin?"...
Grundsätzlich fände ich das schon sinnvoll, wenn es diese Komfortfunktion schon gibt, da muss auch kein 2m Mensch hinten sitzen, ein jemand Kleines lümmelt gerne, wenn mal nur der Fahrer aussteigt und der Fahrersitz kommt unerwartet ganz nach hinten gefahren, kann schon unangenehm für den dahinter sein.
Wenn es aber bei anderen auch nicht anders ist...
-
Hatte auch gerade eben geschaut und das gleiche gedacht...
-
Das gibt es aber so auch dreiphasig nur bei Tesla, oder?
Dachte genau andersrum, für PV-Überschuss braucht das keiner, da die WBs das da übernehmen, aber wie man sieht hab ich wenig an von PV...
-
Bei Fiat, bei Kia, bei BMW. Bei den meisten anderen sicherlich auch. Es ist also State-of-the-Art.
Ist das bei denen allen wirklich so? Beim i3 ist das ein Relikt aus Zeiten wo AC dreiphasig und DC noch nicht so verbreitet waren und bewirkt nur etwas bei ein- bis zweiphasig AC, bei dreiphasig als auch DC bewirkt die Einstellung rein gar nix, es wird immer mit maximaler Leistung (je nach SoC/Ladekurve....) geladen. Ich finde es auch nicht sooo wichtig, hab es mir nur hier und da manchmal zum "Mogeln" gewünscht, z.B. um kein Knöllchen in der Innenstadt zu riskieren, weil schon voll oder bei der Mittagspause am CCS noch beim Nachtisch; so richtig essentiell schien es mir bisher nicht.
Ich hab aber den Eindruck, c200sc meinte etwas ganz anderes, die Begrenzung des SoC beim Laden, oder?
-
Auch wenn mein #1 noch nicht geliefert wurde, ich würde gerne die Ladeleistung über die App regeln können. Wenn ichs richtig sehe geht das heute nur im Fahrzeug.
Bei welchen Herstellern geht das überhaupt über die App?
-
Lass mich doch ein wenig Jammern, muss die Zeit bis zur IAA doch irgendwie rumbekommen...
-
Fing doch noch nicht mal konkret für hier an - die dumpfe car-crash-r...bande zählt nicht! - umgekehrt wirfst du doch gerade jede menge in den ring.
wo freilich die zahlen/umrechnungen nicht wirklich gelingen wollen.
Zum Glück war ich vor diesem leeren Video schon am #3 interessiert.
Was meinst Du mit den Zahlen, hab ich wo grobe Rechen- oder Denkfehler? Wenn ein #3 Premium über 50k kosten wird ist er für uns mehr als raus gegenüber einem #1 noch 2023, da hat er er einfach zu wenig mehr zu bieten und so ein großer SUV-Hasser bin ich dann auch wieder nicht.
Aktuell käme er für mich statt #3 in Frage, wenn er noch maximale 2023er Bafa bekäme. Aber sowohl der Zeitpunkt als auch maximal 5% teurer scheint aktuell beides unrealistisch. Und mit den erwähnten Nachteilen sollte er für mich eigentlich eher gleich kosten wie der #1, dann würden Höhe/Optik/Verbrauch die Nachteile für mich angemessen ausgleichen, aber das ist noch unrealistischer. Ein wenig Puffer gönn ich ihm noch, bis man mehr zum #3 weiß und man die vermeintlichen Nachteile mal live gesehen hat, aber mir scheint ein #3 da jetzt doch eher unwahrscheinlich für uns.
Aber auch ok, freu ich mich über einen #1 und viel gespartes Geld...
Tut mir leid, aber da habe ich absolut gar keine Informationen bezüglich Interieur Farben, oder auch Außenfarben.
Glaskugel unbedingt mal nachsehen lassen!
-
Ich verabschiede mich langsam hier...
Aus der Rubrik...
Eben noch ein Video zum #3 (ich verlinke es nicht, weil es so schlecht war, sucht besser nicht danach...), aber es wurden unerwartet konkrete Preise in China genannt, Startpreis umgerechnet 30.300 €, das wären ca. 234.750 RMB zu 194.200 beim #1, das sind 21% mehr! Dafür kauft den doch keine S... hier bei uns, vor allem nicht, so lange es einen #1 für 18% weniger gibt (und 2023 noch 2,4k mehr Bafa bei RWD).
Oder sind es evtl. nicht ganz die gleichen Versionen? In China war im September die kleinste Version Pure+, was umfasst die dort? Falls es den höherwertigen #3 jetzt erst ab Pro+ geben wird und sich die 234.750 auf den beziehen, der fing beim #1 in China bei 209.200 RMB an, das wären nur 12% mehr. Das würde sich auch etwa mit anderen Preisschätzungen zum #3 decken, die so die letzten Wochen kursierten.
Aber auch das finde ich noch viel zu viel, das wären über 50k für einen Premium. 2024 mag das noch gehen, vielleicht bekommt der #1 da auch eine Preiserhöhung, aber gegenüber einem #1 noch 2023 mit besserer Bafa wäre man beim #3 bei 8k mehr... Für 5% mehr Reichweite, gefälligere Form und die drei runden Lüftungsdüsen? Dafür aus meiner Sicht die Nachteile: Kein Rollo mehr&dunkleres Dach, hohe Ladekante und keine verschiebbare Rücksitzbank (die uns nur zu zweit sehr gefällt). Da fiele uns die Entscheidung dann doch leicht...
tnotb666 Bitte mal die Glaskugel anwerfen, ob&wann vibrant brown Interieur beim #1 kommt!