Den Zeekr X finde ich auch immer leckerer...
Da ich ja eh noch etwas warte, kann ich den auch noch abwarten...
Aber zum Servicenetz (wer macht Service/Wartung/Reparaturen in D?) gibt es noch nichts neues, oder?
Den Zeekr X finde ich auch immer leckerer...
Da ich ja eh noch etwas warte, kann ich den auch noch abwarten...
Aber zum Servicenetz (wer macht Service/Wartung/Reparaturen in D?) gibt es noch nichts neues, oder?
Wieder eine für mich komische Bewertung. Ausgerechnet beim schwächsten Punkt "Sicherheit" bzw. wo es beim Testwagen scheinbar wirklich noch Schwächen gab, gibt man mit 4 Sternen die Höchstnote und bei den meiner (unserer?) Meinung nach Paradedisziplinen des #1 für seine Klasse und Preisklasse: Antrieb, Innenraum und Budget bzw. Preis-Leistung nur 3,5-4 Sterne?
Passend wäre 4,5-5 Sterne für Antrieb (Premium/Brabus). 4,5 Innenraum, und 5 für Budget, dann wäre ich mit den andere zwei Bewertungen einverstanden.
Ich will die Welt nicht mit meinen rel. banalen Problemem nerven, Ich meinte, wie/was ich smart schreibe, um den Druck etwas zu erhöhen, was sagt man da/welche Zauberworte sollte man da erwähne, dass jemand sagt, ok, bevor es da noch Ärger und Extrakosten gibt, hol ich das halt mal aus dem Stapel und macht die Überweisung sofort...
Anwalt/Verbraucherschutz ist zu banal, da gibt es doch bestimmte Stichworte, die man nennen muss, damit man falls nötig später darauf aufbauen/sagen kann, dass dieser Schritt schon gemacht wurde...
Ich hab nicht den Eindruck, das bereits soooo viele #1 ausgeliefert und an so viele verschiedene WBs gestöpselt wurden, dass man sagen könnte, da muss twiederh was falsch gemacht haben.
Irgendwas scheint sein oder generell jeder TWC3 irgendwas anders zu machen, aber damit muss eine BEV-AC-Ladeelektronik klarkommen. Im worst case vielleicht die Ladung verweigern, aber ganz aussteigen /fahrunfähig werden? Eine AC Wallbox ist keine Raketenwissenschaft und wir haben nicht mehr 2009 bei BEVs...
Für mich wirkt das bisher eher wie ein Fehler beim #1 und ich vermute(!) eher, wir hören/lesen bald von weiteren an AC ausgestiegenen #1, sei es an TWC3 oder anderen WBs.
Das Ausgleichsgetriebe ist definitiv kaputt und es wurde ein neues bestellt.
Und nun haltet euch fest!
Liefertermin für das Ersatzteil ist September!!!!
Hilft Dir zwar wenig, aber ich hätte mich sogar gewundert, wenn die NL andersrum gesagt hätte "Teil liegt in Stuttgart/wird eingeflogen, ist Freitag da, Montag Einbau, Dienstag können Sie ihn wieder abholen...".
Ich hab die letzten Tage ein wenig beim Megane gelunzt, da gab es das erste halbe Jahr ähnliche Warte- und Ausfallzeiten wegen Warten auf Ersatzteile, trotz Fertigung angeblich komplett in Europa.
Bin auch gerade mit mir am Hadern, wie das absichern, denn egal welches Auto, es muss zuverlässig tun bzw. wenn mal nicht, darf ein Ersatz nicht wochen- oder gar monatelang dauern oder auf meine Kosten gehen. Aber ich fürchte das ist bei viele Herstellern und vor allem bei schwerwiegenderen Schäden inzwischen nicht unüblich, auf der sicheren Seite ist man wohl nur, wenn man eine Dauermiete macht, da sind aber die guten/günstigen Angebote inzwischen rar...
Generell wirkt das bei Dir mit Diagnose so schnell und gleich klarer/ehrlicher Ansage wie lange es dauert trotzdem noch recht professionell von der NL (vom Werk bzw. Geely weniger...), was ist denn mit omnibus007, da ist es doch schon satte 16 Tage länger her, immer noch keine Info, was genau ist und wann behoben?
Habe einen #1 Premium bestellt, soll im August Kommen. Letzte Woche aber einen Angebot von einem Cupra-Händler für Cupra Born bekommen: ca. 45000€ Liste für 38500€. BAFA geht noch runter. Macht ca. 5000€differenz zu Smart.
Soll ich beim #1 bleiben oder mich für den Born entscheiden?
Ich denk auch, das ist etwa wie "Schmeckt Ritter Sport besser oder doch eher Milka???"
Aber wenn Dir beides Autos halbwegs zusagen und Du in beiden mal drin gesessen und länger probegefahren hast und beide gefallen und Du ohne AHK leben kannst, klingt das schon nach einem sehr guten Preis für den Born. Du solltest allerdings bei der Ausstattung genau schauen UND bezüglich Bafa genau rechnen/exakt sein, in dem Angebotspreis des Händlers sind garantiert schon der Bafa-Herstellerpflichtrabatt samt Mwst. abgezogen, d.h. minuus 2678, die Du dann auch beim #1 abziehen müsstest. D.h. ein #1 Premium würde so gerechnet auch nur noch 42312€ kosten.
Und wenn ich einen Born zusammenstelle mit erträglicher bzw. #1 Premium-naher Ausstattung, komme ich auf mind. 46,5k€ und dabei ist die Ausstattung in einigen Punkten immer noch unter der des #1 Premium. Sprich, das solltest du beim Preis auch mit einberechnen, vielleicht auch eher mit einem #1 Pro+ vergleichen, der ist dann ja noch 2,5k günstiger, also nach "Bornrechnung" nur noch 39812€ zu den 38500 des Born...
Generell ist das aber ganz sicher nicht das letzte gute Angebot dieser Art bei den Mitbewerbern, das geht jetzt erst langsam los, ich denke überstürzen musst Du daher nichts...
Wieso "doch", was hattest Du erwartet?
Ist etwa ein #1 in niedrig, ein #3 in kurz oder ein Zeekr X. Nur in teuer...
Kauft ihr den #1 wirklich noch für über 40k€ statt einfach einem Los für 1,5€?
Vorgestern im Fenster eines (Hessen)Lottolädchens gesehen:
Leider wird nur ein #1 verlost, 5x der kleine 45km/h Opel, besser wäre andersrum...
Selbst Volvo/Polestar also Geely haben Probleme.
Software-Probleme: Volvo ruft über 100.000 Autos zurück | autohaus.de
das sind aber überwiegend Verbrenner und hat wohl nichts mit dem eAntrieb, also nix mit Geely zu tun.