Beiträge von jodi2

    Test: Opel Astra Electric macht Einstieg in E-Mobilität leicht - AUTO BILD
    Der Opel Astra Electric bietet Elektromobilität für Anfänger: so unkompliziert wie ein normaler Astra, dafür mit deutlich spürbarem Komfortgewinn.
    www.autobild.de


    Vielleicht kann man einen neuen Thread aufmachen, "Keine Alternativen"?

    45k für 156PS FWD 54kWh und Astra Luxus? :D

    Oder hat er doch schon so viel in der Basis und ich habe es übersehen?

    Aber was neues zu dem Thema ist das doch jetzt nicht, außer dass man/frau in Chian angeblich längere Radstände mag, oder? In D übrignes auch, wenn man vom i3 als einzgies Auto kommt... ;)

    Der hat doch jetzt nur ein bisschen rumgeraten, warum die zweite Version da in der Patentschrift vom November mit über 4,5m auftauchte, sonst weiß er aber eigentlich auch nix Neues, oder?

    Da der #3 ja schon längeren Radstand als der #1 hat, scheint es mir sehr unwahrscheinlich, dass smart/Geely dann noch eine weitere Varianten mit ein paar cm mehr auflegt, vielleicht also doch nur die AHK...

    Aber dass der #3 überhaupt längeren Radstand als der #1 bekam, könnte vielleicht am chinesischen Geschmack liegen.

    Hmm, kann sein, ich hab da wie Du schon ahnst noch keine Erfahrung. Ein Treffen an einem entsprechend großen Ladepark mit genug Parkplatz im Industriegebiet wie es sie ja immer mehr gibt, wäre dann vermutlich auch durch andere Fahrzeuge dort recht "verteilt" und nicht alle Smarties zusammen.

    Die müssen sich halt langsam umstellen/an uns Dickies gewöhnen... ;)


    Ansonsten müssen wir das EnBW Thema nicht weiter vertiefen, wichtig ist das samrt-Treffen, ich wollte nur eigentlich wirklich eher nur wissen, ob ich was übersehen oder missverstanden habe...

    Sorry wenn ich weiter nörgel, aber Ladeparks mit ähnlicher Anzahl an Ladepunkten und Bäcker und Supermarkt gibt es inzwischen doch genug. Ich war zwar leider noch nie in Hilden, aber ich bin fast sicher, wenn man Bäckermeister Schüren fragt, ob man ein smart-Treffen bei ihm machen kann, stößt man auf offene Ohren und bekommt noch Goodies beim Laden oder beim Essen.

    Ich sag ganz sicher nichts gegen das Treffen oder die Teilnehmer, das wird ganz sicher bei den Leuten und Autos nett, egal wo, aber wo ist das was besonderes von EnBW?

    Die "kleinen" smarts teils sogar mit Übernachtung, weil je nach Anreise so eine Herausforderung), Respekt!
    Generell mag ich EnBW, hab aber noch nicht genau verstanden, worin da deren große Unterstützung liegt? Man darf die (vermutlich eh öffentlichen) CCS nutzen&selbst bezahlen? Oder ausnahmsweise auch langsames AC im EnBW Mitarbeiterparkhaus, wo EnBW ja inzwischen bei AC recht teurer geworden ist bzw. kaum mehr billiger als bei DC? Irgendwie hätte ich von einem der größten Ladenanbieter Europas bei so viel Werbung für sich erwartet, dass es dafür wenigstens heißt "Jeder smart lädt an diesem Tag/in diesem Zeitraum umsonst...". Oder steht das da und ich hab's übersehen?

    Ich würde bei vielleicht 30 kleinen und 10 großen smarts 1000 kWh schätzen, wenige hundert Euro für eine schöne Werbeaktion für EnBW scheint mir nicht viel....