Ist es, zumindest inzwischen. Die Diskussion gab es schon bis zum Umfallen bei der Einführung/Vorstellung der Quote vorletzten Herbst/Winter. Selbst die größten Skeptiker sind alle letztes Jahr umgeschwenkt und haben sie beantragt.
Man rettet ganz sicher nicht die Welt oder Umwelt damit, aber man schadet ihnen auch nicht bzw. hilft ihnen in keinster Weise, wenn man drauf verzichtet, es gibt keine direkten Zusammenhang a la "Mit meiner Quote/meinem BEV wird dann anderswo umso mehr Dreck erzeugt...", die Quote wird dann halt woanders eingekauft/das Geld fließt woanders hin.
Ist etwa so so wirkungsvoll/rettet die Welt etwa genauso viel, wie wenn man dem Finanzamt schreibt "Behalten sie meine Rückerstattung vom Vorjahr, ich möchte etwas Gutes tun."