Beiträge von jodi2

    Ich bin froh das der so Videos macht und aufzählt was noch nicht passt. Gerade das Navi braucht noch viele viele Updates bis es funktioniert.

    Sobald es Android Auto gibt bin ich eh weg vom Smart System.

    Auch Smart Pilot >130 km/h ist ein wichtiges Thema.


    Sonst macht niemand mit so einer Reichweite Videos über den Smart.

    Aber das ist alles Stand von vor Monaten, da ist nichts aktuelles dabei und zum "großen Update" sagt er Null Details und von den echten Problemen bisher wie gesagt gar nichts. Das wäre vor einem halben Jahr mit der Vorserien-SW und bevor man das Auto Probefahren konnte top gewesen, aber heute und für jemand der das Auto so lange hat?

    Da ist jeder zweite hier im Forum besser informiert und bietet das Forum mehr Infos.

    Und das Video bzw. #1 und "Wolle" mal wieder erwähnen ist sicher auch Eigennutz, damit was am eigenen Fahrzeug verbessert wird.

    Vorweg. Das Auto hat definitiv noch einige Macken. Größtenteils jedoch Software. Und vor allem bei vielen der Service.

    Jetzt aber mal eine allgemeine Frage? Finden die hier im Forum, wo rum meckern, dass er zu wenig rum meckert, euer Auto so kacke?

    Also mir ging es es ausschließlich um das extrem dünne und inhaltsfreie Gelaber (samt Werbung und EIgenlob) in diesem Video zum jetzigen Zeitpunkt. Für jemand der das Auto nur mal kurz geliehen hat (a la Tarik vor ein paar Tagen...) schon kein Ruhmesblatt, aber für jemand der das Auto seit 3-4 Monate sogar selbst im Haushalt hat ein Armutszeugnis.

    Zusammengefasst: Ich bin der Coolste und mache alles für Euch, das Auto hat schon seit September und immer noch ein paar nervige SW-Macken, aber bald kommt von meinem Kumpel Wolfgang und mir ein großes Update, Brabus ist geil, fertig.

    Die wenigen großen Probleme des #1 bisher wie Totalausfall mechanisch oder nach (Tesla) WB oder Ausfall bestimmter Komponenten hat er nicht mal angedeutet, sofern er sie überhaupt kennt.

    Und um die hier im Forum zu besprechen, gibt's ja schon genug threads, müssen wir nicht in diesem tun.

    Die Werbung ist fast noch das erträglichste, da weiß man wenigstens was kommt...

    Andere würden sagen "Ok, ich hab eigentlich noch nix zu sagen/zu wenig Inhalt für ein Video...". So ein Ego möchte ich definitiv NICHT haben...

    Kann es bei anderen Videos/Themen/Autos oft nicht so gut beurteilen, aber beim #1 eben schon. Einer der ersten in D mit dem Auto und schon im September in und von Portugal länger damit gefahren und DAS sind seine Erkenntnisse Ende Juni 2023 zum #1 und die Verbesserungen, die er bei "Kumpel Wolfgang" schon für uns durchgeboxt hat??? Entweder schon vor einem 3/4 Jahr in Portugal bemängelt und der Fehler ist immer noch da oder ein eklatanter Fehler wie die Schilderkennung, von deren Verbesserung auch jetzt im großen "Sommerupdate" immer noch nicht die Rede ist?

    Danke Carmaniac, wenn ich das in einem Zeitstrahl eintrage und fortführe, sind nur dank Dir in spätestens in 20 Jahren alle Kinderkrankheiten des #1 behoben, was würden wir ohne Dich machen!!!

    smiley_emoticons_kinggrin_anbeten.gif



    Aber das Hotel bzw. Parkplatz mit Aufzug&WB&Blick ist ja abgefahren. Wohne in der Region und bin gefühlt schon 500mal die AB davor gefahren, 50mal den Airport benutzt (und dafür zurecht das ganze Leben lang schon vom Fluglärm gestraft...) und sogar schon in Wurfweite des Hotels geradelt, aber noch nie bemerkt oder von gehört oder gelesen!

    Daher nicht mehr als nur ein Daumen runter fürs Video! ;)

    Auch mit welcher Nachkommastelle an kW welche WB lädt, hat mit dem Thema dieses threads und den massiven Problemen bisher wohl nur an Tesla WBs, die einigen leider haben, wenig zu tun, allgemeine WB Erfahrungen helfen den Betroffenen hier wenig. Dafür gibt es auch schon einen thread: Der Smart #1 an der privaten Wallbox - Erfahrungen Probleme Tipps ... - Seite 35 - Private Ladelösungen, Förderung Wallboxen und Kabel - Smart #1 Forum (smart-1-forum.de)

    VW ID.3 (Facelift 2023): Respekt, VW! Aber das geht noch besser! - E-Auto Supertest mit Alex Bloch | - YouTube


    Alles in allem gut/etwas besser als der bisherige ID.3.

    Größte Schwächen leider immer noch hakeliges lahmes Infotainment und Bedienung (unbeleuchtete Slider, Touch am Lenkrad).

    Wenn das mal geändert ist und der neue RWD Motor mit mehr Wumms und scheinbar spürbar sparsamer, dann mit 77kWh und 5-Sitzer und mind. Fahrrad-AHK, da wäre ich dabei! Aber vor 2025/26 hat man denn sicher nicht vor der Tür stehen...

    Beim AWD MG4 ging glaube ich die Info etwas unter, dass auch eine 77kWh RWD Version mit 180kW kommen soll. Preis nach Nextmove bzw. einer britischen Seite umgerechet für D wie die (64kWh) AWD Variante ca. 47k€.

    Wenn bei den beiden Versionen Innenraum/Materialien und Assistenten noch etwas Pflege bekommen, könnten sie lecker sein...


    Ich selbst tendiere immer mehr zu 77kWh, auch weil fast alle BEV inzwischen die DC Ladeleistung so früh runterdrehen. Unser i3 lädt DC nicht nur bis 85% mit voller Leistung (ok, ist bei der geringen Ladeleistung nichts besonderes), sondern auch absolut zwischen 80 und 90% mit mehr kW als viele aktuelle BEV mit 50% größerem Akku.

    Mit einem 77er hat man gegenüber z.B. 58kWh von sagen wir 10-80% absolut mehr kWh und km nachgeladen und ist durch die nach oben verschobene Ladekurve meist erst bei ca. 85% auf die gleiche Ladeleistung abgefallen, d.h. man lädt auf Reisen bis 85% in der gleichen Zeit 40-45% mehr kWh und km nach.