Ja, Unterhaltung kann er auch wenn er will, siehe die Mafioso-Intro beim Fiat 500E, köstlich!
Dass in dem durchaus längeren Video nicht mal die Person zu Wort kommt, die (vermutlich) regelmäßig mit dem Wagen fährt - seine Frau... Fand ich auch cool.
Das ist einer der wenigen Punkten, wo ich Battery Live gut finde, wo bewusst öfter die Frau mit ihrer Sicht zu Wort kommt. Auch wenn er sonst zum Einschlafen ist, quasi CM invertiert, und leider auch oft Falsches sagt/schlecht vorbereitet ist, zumindest zu Autos außer seinem ID.3.
Alles anzeigenIch muss an dieser Stelle mal gegen den Strom schwimmen.
Obwohl ich zugeben muss, an einigen Stellen seiner Videos (oft freundlicherweise mit Sprungmarken) auch vorzuspulen, weil ich weiß, dass ein Juice booster ganz nett ist, u.ä. Anpreisungen, so würde mir nie einfallen, ihn als selbstverliebten Laberheini zu betiteln.
Wir sind uns wohl einig - wir alle hier im Forum sind von der E-Mobilität überzeugt. Aber wir sind allesamt kleine popelige Enthusiasten, die höchstens im Bekanntenkreis überzeugen können. Wir haben keine Reichweite.
Chris schon. Und wer so eine Reichweite hat, tritt auch der Mecker-Klientel auf den Schlips. Hierfür wiederum braucht man ein dickes Fell und eine gewisse "Mir-doch-egal-Mentalität".
Außerdem ist das sein Hauptjob. Sein Schwager Francesco (und wer weiß noch alles) müssen bezahlt werden. Er arbeitet noch, während wir Chips futternd vor der Glotze (oder vorm Monitor auf dieses Forum starrend
) hocken.
Ob man seine Art mag ist Geschmacksache und Werbung/Werbepartner/Geld verdienen ist auch völlig ok, aber die ständige maßlose Übertreibung der eigenen Leistungen und Einflußmöglichkeiten und dieses Gönnerhafte/Wohltätige, als würde man das alles umsonst/nur aus Menschenfreundlichkeit für die Zuschauer tun (hat er sogar immer wieder fast wörtlich so gesagt), obwohl das Gegenteil der Fall ist und es ja sogar in seinen Videos sichtbar ist, wie stark er finanziell davon profitiert, das finde ich unerträglich. Wenn er klar sagen würde "Damit und mit meinem Partnern verdiene ich mein Geld, danke fürs Zusehen, Ihr seid die Basis!", so wie das heute jedes Unternehmen seinen Kunden sagt, wäre völlig ok.
Wie KloinerBlaier schon sagte, da ist ihm der Erfolg eindeutig zu Kopf gestiegen.
Und es sind ja nicht völlig abgehobene/unerfüllbare Wünsche, die "wir Nörgler" an einen Youtuber stellen, es gibt - neben sicher auch schlechteren - auch welche, die das erheblich besser hinbekommen. Mein bestes Positivbeispiel ist Nextmove bzw. Nextnews: Professionell in der Darbietung, seriös, mit wirklich großen Einfluss in der Branche, offen/direkt/oft erstaunlich schonungslos und trotzdem bei Zuschauern wie in der Branche respektiert und ehrlich darüber, wie man sein Geld verdient. Und bei Aufregerthemen (wie gerade tausende/zehntausende BEVs in China auf der Müllkippe) analysiert und relativiert man sachlich, statt Clickbaits generieren zu wollen wie so viele andere.
Ich hab in 5 Jahren noch keinen Freitagabend eine Nextnewsfolge gesehen wo ich dachte, boah war das schlecht oder unerträglich... Und wenn mal was nicht ganz so gut war und man kritisiert was in den Kommentaren, wird meist drauf eingegangen und ist man aufgeschlossen, kein Schweigen im Walde oder aggressive Verteidigung wie bei vielen anderen. Schreib mal einen kritischen Kommentar bei CM...
Aber genug, ich will keine Werbung für Nextmove bzw. Nextnews machen, nur sagen, es geht besser, warum bekommen das nicht mehr so hin?