Wir hatten übers Wochenende unerwartet einen iX1. Erwartung war: Völlig überteuerter langweiliger hässlicher SUV auf ICE-Plattform. Fazit war: Tolles Auto! Wenn der #1 so wäre, hätten wir ihn schon längst in Besitz bzw. bestellt. Man sollte wirklich erst nach längerer Probefahrt über ein Modell urteilen, nicht immer gleich diese oder jenes kommt mir auf gar keinen Fall in die Tüte, wir fanden den iX1 bisher auf dem Papier und optisch furchtbar. Das Gesamtpaket zählt und das ist ziemlich gut beim iX1.
Das Modell ist ja eigentlich ähnlich alt bzw. neu wie der #1, aber es tut und passt so ziemlich alles und wir haben in zwei Tagen nichts gefunden, wo wir gesagt hätten, das nervt aber noch tierisch/muss noch abgestellt werden (und meine Frau und ich haben durchaus unterschiedliche Wünsche/Anforderungen...). Den würden wir so ohne jegliches weiteres Update nehmen (ok, außer dem erwähnten: Preis, SUV, Verbrennerplattform die den Platz nicht ganz optimal ausnutzt). Wobei der Preis nach Angeboten nicht mehr so extrem ist, die BMW Händler geben derzeit schon in der ersten Runde 12-15% zusätzlich zu Bafarabatt+prämie. Ich hab die letzten Tage ein wenig bei carwow gespielt/geschaut, derzeit gibt kein anderer Hersteller mit BEVs auch nur annähernd solche Rabatte (ok, dafür ist BMW bei BEV auch so ziemlich teuerste Hersteller...).
Generell muss man den iX1 von Größe&Luxus wohl eher mit dem #3 vergleichen und wenn BMW das mit der Bafa 2024 noch hinbekommt (z.B. statt 1180€ Elektroboostprämie einfach den Grundpreis um 1480€ senkt (auch wenn quasi ein Unding für deutsche Hersteller), oder den kommenden idrive20 mit FWD als Basis ausweisen), lägen die zwei bei den aktuellen BMW Rabatten nicht weit auseinander.
Nicht, dass ich mit Gewalt den iX1 empfehlen will, soll nur heißen, es geht auch spürbar besser als der #1 bisher/da ist noch Luft nach oben. Wir schauen uns mal an, wie er und smart sich entwickeln und probieren ihn in 1-2 weiteren Updates in Herbst oder Winter nochmal.
Die nächsten Wochen stehen bei uns bei Probefahrten noch auf dem Plan: Megane E-Tech und Polestar 2 RWD. Dann auf der IAA #3 und Ford Explorer EV ansehen und mal schauen wann da Probefahrten möglich sind. Und fast vergessen, der MG4 bekommt in der 77er Version dann auch nochmal eine Chance bei uns, ob MG die Zeit genutzt hat.
Aktuell bei uns alles offen...