Dieses Schiff spricht mich so gar nicht an, eher ein ID7...
Beiträge von jodi2
-
-
Da habt Ihr zwei allerdings nicht unrecht... (hier stand ein peinlicher Tippfehler...)
Als wir Anfang 2019 erstmals ein TM3 fuhren (ok, bis dahin auch nur recht billige Autos ohne viel Ausstattung gewohnt...), kamen wir uns vor wie in einem Raumschiff und dachten spontan, da geht die Reise hin/Tesla ist allen weit weit voraus, 2023 muss ich nur Pfeifen und das Auto kommt mich 20km entfernt abholen. Stattdessen in den 4 Jahren technisch nicht nur keine Verbesserungen, sondern sogar Rückschritte und die Konkurrenz hat aufgeholt oder ist bis auf Effizienz/Ladeplanung/SuC/OTA sogar vorbeigezogen.
Trotzdem, wenn der Preis stimmt, kann man auch mit einem Tesla leben, unter 200€ Leasingrate käme bei uns statt neuem Kompakten für den i3s wohl ein Tesla zusätzlich zum i3s...
-
Ich sehe auch nichts Schlimmes an bm3s Schilderung seiner ersten Eindrücke zum TM3, der thread hier ist genau dafür. Andere haben sich statt #1 für andere Marken entschieden und schildern das hier und es ist willkommen, nur bei Tesla kommt gleich "Geh doch in ein Teslaforum...". Da kommt dann schnell die Retourkutsche, dass wir hier alle nur smart-Fanboys wären, was genauso unzutreffend ist. Immer schön durch die Hose atmen und respektvoll miteinander umgehen...
-
Sowas hier finde ich fetziger!...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Irritiert mich etwas, dass der gelbe kleine SUV da aussieht wie ein #1, gibt es was in der Form schon vollelektrisch von Renault? Dachte eine ganze Weile, das ist ein Rennen gelber #1 gegen weißen E-Tech...
Carrerabahn ist aber doch schon arg lang her....
Aber ich hab vor 10 Jahren angefangen Multicopter (= "Drohnen") zu bauen und zu fliegen und danach FPV Racer. Die Beschleunigungen sind&waren abartig und dazu leise/nur eine leichtes Sirren, so richtig scifi-mäßig, was ganz anderes als die rel. lahme, laute, klappernde, stinkende Verbrenner-RC-Fliegerei. Dass mich E-Autos vor 5 Jahren so angesprochen haben, lag auch an diesem Hobby, für mich lag auf er Hand, das sind quasi brushless Drohnen mit vier Rädern, jeder mit unserem Hobby will nichts anderes mehr als Auto...
Trotz meiner "Werbung" ist aber seitdem nur ein einziger Freund aus diesem Hobbyumfeld auf den "E-Zug" aufgesprungen; Ängste, Vorurteile und Traditionen sind beim Thema Blechkiste einfach oft noch zu groß...
-
Der Artikel Link ist völlig ok, aber mit "Ampopo Tesla und Reichweite" lieferst Du (bewusst?) die Steilvorlage und Andi springt mit "Stimmt, ging mir beim Weekend mit Tesla auch so.." drauf auf, obwohl die Schummelei bisher scheinbar nur in den USA war. Und 30% weniger reale Reichweite als ohne Routenplanung angezeigt, ist bei viel AB/Langstrecke die Regel, hatte ich in etwa/mind. bisher bei JEDEM von mind. 10 verschiedenen BEVs in den letzten 4 Jahren. Und mit Navi/Routenplanung/Ladestopplanung ist gerade Tesla da sehr genau, da hat es nicht nur keine 30%, sondern fast keine Abweichung mehr. Und wenn man das Fahrzeug nur kurzfristig hat und der vorherige Fahrer geschlichen ist oder nur Stadt&Land fuhr, noch viel mehr.
Ob man das jetzt gut oder schlecht findet und vielleicht lieber eine pessimistischere Default-Reichweitenanzeigen hätte, egal, aber für mich wird hier Tesla eine vermeintliche Schwäche angedichtet, die fast ALLE BEV haben.
Wenn Tesla da in den USA den Bogen jetzt überspannt hat, ist das was anderes und schlecht, aber in D hab ich nach ca. 1000+3000 km in 2019+2023 mit TM3 und TMY nichts davon bemerkt/nicht mehr als bei anderen.
Ich will ganz sicher nicht Tesla in Schutz nehmen, nur sollte man überall gleiche Maßstäbe ansetzen und Kritik generell auf berechtigte Punkte richten und nicht Erbsen zählen, weil man jemand oder eine Marke nicht mag. Offen sagen "Ein Tesla kommt mir nicht ins Haus, weil ich Tesla/EM nicht mag..." finde ich dagegen völlig ok...
-
Wir kamen mit den länger gemieteten Tesla M3 und MY AWD trotz "Rasen"/viel höherem Tempo rund doppelt so weit auf der AB wie mit dem i3s, bei ähnlichem 100-110km/h Schleichen wie mit dem i3s ca. 2,5mal so weit. Da juckt mich der Schätzwert bei vollem Akku wenig. Ich hab auch noch bei keinem BEV bei volle(re)m AKku viel auf die angezeigte Reichweite gegeben. Unser i3s zeigt da für mich auch nur wenig Hilfreiches an.
Tesla hat genug Kritikpunkte, aber Reichweite oder eine zu optimistische Reichweitennnzeige gehören nicht dazu, Ihr solltet Euch fürs Bashing andere Punkte suchen, sofern Ihr noch immer nicht müde seid.
-
Bin eben über einen Artikel mit angeblich sooo günstigem Leasing/Monatsraten beim EX30 gestolpert. Aber das liegt nur daran, dass er in der Basisversion so günstig ist. Wenn man vergleichbar #1 Premium wählt, geht es ordentlich nach oben und der echte Leasingfaktor ist immer mau/weit über 1,
-
D.h. Du hast einen solchen iX für 24 Monate bestellt?
-
Nein bitte bei Regen mit Licht fahren! Tagfahrlicht ist nicht ausreichend, da die Rücklichter nicht an sind! Vor allem die durchs eigene Auto aufgewirbelte Gischt beeinträchtigt die Sichtbarkeit! Und es geht ums gesehen werden nicht ums sehen!
Ist das immer so? War bei unserem i3 zunächst auch so, was ich gar nicht ahnte, bis uns mal jemand bei Regen drauf aufmerksam gemacht hat. Allerdings kann man es bei unserem 2019er i3 einstellen/codieren (lassen), ob die Rücklichter mit an sind oder nicht und das haben wir seitdem so, finde ich wesentlich sinnvoller.
-