Beiträge von jodi2

    Dazu gibts bei Kia noch immer gute Rabatte. Keine Ahnung wie es bei Privatkunden/Einzelkäufern ist aber wir sind noch immer im 2-stelligen Bereich.

    Ich hab die letzten Wochen/Monate rel. viele BEVs über carwow angefragt (Niro EV, ID3, Megane E-Tech, iX1, XC40). Grob gesagt gab's bei praktisch allen so gut wie keinen echten Rabatt (besonders bei denen mit hoher Bafa), die einzigen bzw. das einzige Modell mit guten Rabatten war der iX1 (bis 15% vor/zusätzlich zu Bafa)

    Ist aber vermutlich auch modellabhängig, bei den Koreanern hab ich bei den Listenpreisen und den DC Ladeleistungen sowieso den Eindruck, dass die die "Kleinen" gar nicht so viel verkaufen wollen, um EV6/Ioniq5+6 nicht zu viel Konkurrenz zu machen. Vielleicht sind bei denen bessere Rabatte drin, ist leider nicht unsere Größenklasse... :(

    Hyundai Kona Preise, ganz schön sportlisch!

    https://www.elektroauto-news.n…ona-elektro-ab-41990-euro

    Danke, endlich gibt es Details, dachte schon ich guck die ganze letzten Wochen falsch, der müsste doch schon längst auf der Hyundai Webseite sein.

    Dachte eben zuerst "42k ist doch gar nicht soooo schlimm, wenn schon wenig wenig was dabei ist...", aber das ist der kleine Akku mit Spielzeugmotor, "großer" Akku und Motor 5,2k Aufpreis.

    Mit einer Ausstattung etwa dem #1 Premium entsprechend (dabei ohne Matrix, dafür belüftete Sitze), 54-55k, die spinnen... Dazu derzeit vermutlich wie bei Kia kaum echter Rabatt. Entweder wollen die nicht verkaufen/können eh nicht liefern oder die Rabattschlacht geht schon recht bald los. Ein Kia Händler meinte gestern zu mir zu meiner Überraschung, dass der Niro EV aktuell kurzfristig lieferbar ist und Kia sogar Bafa 2023 Garantie bei Bestellung bis 31.8. gibt.

    Ich denke, im Dezember kann man echte Schnäppchen machen, das Kaufklima ist immer noch sehr zurückhaltend, aber Lieferbarkeit bei den meisten Herstellern besser geworden, im Januar mit weniger oder ohne Bafa wird aber noch weniger gekauft, also werden viele versuchen, die Autos auf Halde unbedingt noch im Dezember zu verkaufen.

    Hat halt leider (noch) so gut wie keiner (ein oder zwei inzwischen glaube ich), angeblich weil es den Kunden überfordern könnte... Klar, a la Heckscheibenheizung einmal anwerfen und nach 30min geht es automatisch wieder aus, das ist zu gefährlich für 99% aller Kunden!!!

    Ja, das ist schon ein paar Tag bekannt. Der Grund wirkt etwas unglaubwürdig, aber könnte wirklich stimmen, hier etwas deutlicher: Ford in Köln: Probleme bei E-Auto-Produktion - Stillstand und Kurzarbeit drohen (hna.de)

    Und Nextmove hat es Freitagabend näher erklärt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab wie andere eingetragene Explorer EV Interessenten letzte Woche eine Mail der Kölner Führung dazu bekommen, was ja generell erstmal lobenswert ist. Aber Tenor der Mail und wörtlich war "Auf Kurs für 2024!". Ich hab eine ätzende Antwort geschickt, ob ich das auch mal meinem Chef gegenüber versuchen soll, ein Desaster wie eine mehr als halbjährige Verzögerung eines unternehmenswichtiges Projektes als "Auf Kurs!" zu verkaufen und dass mein Vertrauen in Ford stark gelitten hat angesichts so eines GAUs und dann noch dieser Stellungnahme dazu. Erwarte aber keine oder keine brauchbare Antwort.


    Bezüglich IAA 2023 wollte ich hier eigentlich keine IAA Grundsatzdiskussion anstoßen, wer das möchte gerne einen neuen thread dafür aufmachen.

    Egal wie gut/schlecht/anders die IAA 2023 wird, es sind etliche Hersteller mit BEVs dort und auch auch mit aktuellen/gerade neu vorgestellten dort zu sehen, wie #3 und Explorer EV (hoffentlich noch, fest eingeplant war es...). Ansonsten mag ich halt München und es ist gut&entspannt mit der Bahn zu erreichen, hab Urlaub und Ausgang von der Regierung bekommen... ;)

    @Freddy09 Danke fürs Raussuchen und Asche auf mein bequemes Haupt! ;)

    Ja, Google Automotive tut gut, haben wir auch gerade im E-Tech probiert, das wäre für mich ein Pluspunkt für den EX30 (in anderen Punkten gefällt er mir weniger).

    Wo kannst Du ihn/kann man ihn denn schon ab Sonntag ansehen?

    Wer geht denn noch zur IAA?

    Gerade mal den (schlechten) Plan für die öffentlichen Teil angeschaut. Hofgarten geht um eBikes, Marienplatz sind eher allgemeine kleine Infostände, alle anderen Orte haben immer ein oder mehrere interessante Aussteller, wenn es um BEV geht. Schwerpunkt ist wohl rund um den Odeonsplatz auf ca. 1000x300m, mIt Königsplatz 1000x1000m, mit Marienplatz dann eher 1000x1500m, kann an schon ein paar Schritte machen an dem Tag...

    Unser i3s läuft perfekt und hatte in 4 Jahren keinerlei ernsthafte Macken und vermutlich nicht 5% so viele wie der #1 bisher in einem halben Jahr. Nur ist unser i3s halt auch “strohdumm”, nichtmal ACC und das Modell war bei Kauf halt auch schon 6 Jahre “abgehangen”...


    Wie wichtig die “Gimmicks” sind, bewertet jeder anders, uns sind sie wichtig/der “Neue” soll bewusst “mehr” haben und wenn sie drin sind und man sie bezahlt hat, sollten sie auch zuverlässig tun. Oder eben individuell abbestellbar sein, Gimmicks, die nicht tun, weil nicht vorhanden und nicht bezahlt, sind auch ok…

    Das Bessere ist halt der Feind des Guten und es gibt eben (meist heimische) Hersteller/Modelle, wo z.B. die Assistenten zuverlässig tun (dafür gibt es dann evt. hakeliges altbackenes Infotainment und gruselige Bedienung gratis dazu a la VW…). Wenn man mal sowas gefahren hat, ist das für uns so wie beim #1 umso schwerer zu akzeptieren.

    Generell tun die Assistenten aber bei den meisten “Chinesen” meines wissens bei uns nicht gut/nicht zuverlässig, MG haben wir z.B. auch nicht besser erlebt, daher sollte man (ich wiederhole mich da gerne…) ein Fahrzeug wie probiert akzeptieren können und nicht zu sehr auf große Verbesserungen oder Verkäuferversprechen bauen (gerade bei kleineren Stückzahlen).


    Und leider besteht ein Fahrzeug nicht nur aus ein oder zwei Eigenschaften. Kürzlich stand ein (ziemlich perfekt funktionierender) iX1 zwei Tage vor unserer Haustür, aber da ich persönlich ihn hässlich finde, hat es mich jedes mal geschüttelt, wenn ich aus dem Fenster geschaut habe und ich dachte “Hoffentlich schaut gerade kein Nachbar…”. Beim Megane E-Tech war es genau andersrum oder wenn ich mir vorstelle, da stünde ein #3, könnte ich den ganzen Tag hingucken. Dafür nerven die mich dann eben mehr beim Fahren… :(



    Was bekommt denn der EX30 für eine SW? Und denkt Ihr wirklich, dass der so viel besser wird oder nicht die gleichen Probleme haben wird bzw. sogar noch mehr (da der #1 dann ja schon 1 Jahr “draußen” ist)?