Beiträge von jodi2
-
-
Preis ist erstaunlich fair, nur 1 bzw. 2k€ mehr als #1.
Lustig finde ich, dass man ihn damit eigentlich so bepreist hat, dass er wie der #1 noch 2023 Bafa bekommen könnte, er sie aber wohl kaum bekommen wird, da er wohl sicher erst 2024 kommt. Irgendwie haben die das bei beiden Modell nicht ganz kapiert mit der Bafa...
-
-
Das wars mit dem Tatort heute...
-
Du meinst den Mini Cooper? Ja, das ist mager... Passt aber ja etwa zum Akku
Der Countryman in #1/#3/iX1 Größe hat Antrieb, Akku und DC Ladeleistung und wohl auch -technik und -kurve des iX1 mit 130kW Peak und wohl auch den 300V Akku, den man am besten nur an mind. 150kW CCS lädt... Also nicht ganz optimal, aber wie iX1 eben.
-
Bis auf das armselige HUD finde ich den sehr vielversprechend, vor allem Preise und dass es eine (deutlich günstigere) vollwertige Version nur mit einem Motor gibt.
Braucht sich vor allem vor ID.3, Renault und den (kleinen) Koreanern nicht verstecken.
-
Wir hatten ja im November einen MG4 für zwei Tage und von Antrieb&Akku&Laden top, SW/Infotainment ok, Materialen und einigen Dinge (sehr grobe RFK, keine Parksensoren vorne) etwas billig, Assistenten unbrauchbar bis gefährlich. Für weniger Geld oder mit funktionierenden Assis wäre er für uns ok. Werde ihn die nächsten Monate nochmal probieren, laut Händler jetzt alles vieeel besser, was ich bezweifle. Ganz grob gesagt scheinen mir da ähnliche Probleme wie bei smart beim #1 zu herrschen bezüglich Wissen zum Auto und Kommunikation mit dem Werk bzw. Einfluss dort. Bei MG in D erwarte ich da aber keine Wunder mehr (gab schon bei früheren MG Modellen kaum echte Verbesserungen), bei smart hab ich noch Hoffnung. Oder positiv ausgedrückt, wenn der MG4 jetzt nach einem Jahr deutlich besser geworden sein sollte, sehe ich die Chancen bei smart umso größer.
Aaaaber, so ein Ding wäre for fun und wohl bei kaum einem das einzige Auto, auf das man angewiesen ist, wenn der mal ein paar Tage länger in der Werkstatt steht, ist das weniger dramatisch als bei Familien mit nur einem Auto wie bei uns. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte und mehrere Autos wollte, könnte ich mir den gut vorstellen, zumal der Preis fair scheint/wohl eher nach oben gehen wird.
-
Tod und Teufel, bei dem fang ja sogar ich als erst 17 Jahre Autoverweigerer und dann 10 Jahre Caddyfahrer an zu sabbern...
Außen, innen, Türen, Cabrio, da könnten SIe auch auch 20kWh und 50kW FWD einbauen und ich würde ihn haben wollen.
Na gut, als ich den Kofferraum gesehen habe dachte ich, vielleicht doch nicht gerade als einziges Auto...
Die Blinker hinten finden ich mutig...
Gibt's da schon Preise? Der muss teuer werden, sonst wollen ihn zu viel haben...
Ab 56k? Scheint mir ein Schnäppchen im Vergleich zu dem, was andere/heimische Hersteller für sowas aufrufen (würden)...
-
Klingt exakt wie die Meldung zum EV4, aber drin steht eigentlich in beiden fast nix...
-
Wir haben engere Verwandtschaft in Südamerika, die sich auch nach viele Jahren ohne Auto vor rund 10 Jahren mal wieder eins zulegte, wie halt alle dort dort einen Pickup, obwohl keine Farm o.ä., bei 4-5 Personen nur mit Doppelkabine. Hat sich als völlig unpraktisch für Reisen oder wenn wir mal zu Besuch kommen erwiesen, das Gepäck musste immer ungeschützt vor Wetter und Langfingern hinten drauf und viel "Schmutziges" wurde nicht transportiert, so dass 5 Jahre später dann doch ein geschlossener Geländewagen kam.
Aber wenn doch mal was "Dreckiges" anstand, ist es schon nett, einmal mit dem Gartenschlauch drüber und fertig, beim sowas i3s oder Golf ohne AHK nicht so nett...
Aber ein F150 würde mich schon locken, wenn ich in Nord- oder Südamerika wohnen würde UND Lademöglichkeiten bestünden (in Südamerika meist schwieirig)...