Sehr schick der Kleine, wie Eine Mischung aus Zeekr 001 und Smart #1.
Smart ist für Geely so wichtig&bedeutend wie mir ein Paar meiner Schuhe...
Sehr schick der Kleine, wie Eine Mischung aus Zeekr 001 und Smart #1.
Smart ist für Geely so wichtig&bedeutend wie mir ein Paar meiner Schuhe...
Wird es damit ungeschehen? Ein Sorry an Fuchs würde völlig reichen...
Nur lächerlich machen muss man die Sache nicht. Klar kann man nix freischalten wo keine HW für verbaut ist, aber es gibt mehr Anwendungen, oft sind die Default-Settings nicht so wie man es mag oder statt sich die letzte Einstellung für was zu merken, hüpft er bei jedem Start zum Default.
So auch beim i3, da z.B. auch Default bei Tagfahrlicht hinten duster (selten dämlich..), was man aber umstellen kann.
Als früher eher Autoverweigerer und -Laie weiß ich aber nicht, wie weit OBD Adapter und Bimmercode u.ä. bei aktuellen E-Autos noch üblich sind, das sind glaube ich eher Überbleibsel der alten klassischen Autoindustrie mit 87 verschiedenen Steuergeräten. Lachen sich Tesla oder so mancher chinesische Hersteller da einen Ast und sagen "Was wollen Sie??? Vielleicht noch ein paar Disketten und Lochkarten dazu?"
Meins ist so ein Floh auch nicht, weder als Stinker noch E, aber die Dinger waren doch Kult, auch elektrisch, schon mit nur 18kWh, mit 30kWh wären sie sogar auf dem Niveau von Up&Co., warum sollte das heute keine mehr interessieren? Gerade wo E-Mobilität immer verbreiteter wird, Ladeinfrastruktur besser und die Reichweitenangst in den Köpfen weniger, müsste sich sowas doch heute doch sogar besser verkaufen lassen.
Hast Du den thread von Anfang an gelesen bevor Du hier so starke Worte wählst? So wie ich es verstanden habe, hat smart die Rückgabe verbaselt/ist an den 4 Wochen Verzögerung bei Fuchs dabei schuld oder das Auto ließ sich bei ihm zuhause evtl. sogar nicht mehr bewegen.
Es gibt wohl etliche, die mit der Software unzufrieden sind und sogar das Auto zurückgegeben haben.
Das hast Du bei jedem Auto, solche Erfahrungen findest zu zu jedem Auto in irgendeinem Forum.
Ohne besonders Defekte ist der #1 denke ich fein und seine Kinderkrankheiten im Rahmen für ein neues Modell.
Nur wenn etwas ist, hat sich so mancher Händler und vor allem smart Deutschland bisher nicht mit Ruhm bekleckert und wirkten manchmal noch etwas hilfos/unwissend. Aber auch das bessert sich wohl langsam, wer heute bestellt, kann da wohl schon mit besseren Umständen rechnen. Wir selbst liebäugeln daher auch recht stark mit einem #3 im Frühjahr, sofern uns nicht noch ein extrem großes Schnäppchen anderswo im Dezember über den Weg läuft...
Generell ist man beim #1 mit einem guten Händler auf der sichereren Seite, daher lieber einen ein paar km weiter wählen, wenn man ihn schon kennt oder er Topkritiken hat gegenüber einem mit 2 von 5 Sternen direkt vor der Haustür...
Zum neuen Ford Explorer nochmal kurz: Diese Woche eine Mail von Ford bekommen, wo erstmals die Ausstattung der zwei Versionen "Basis" und "Premium" beschrieben ist. Preise für die jeweilige Varianten bzw. Preise-Delta zwischen den zwei gibt es leider noch nicht.
Serie:
ZitatFreuen Sie sich zum Beispiel auf einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz mit Massagefunktion, eine adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage1 und eine Rückfahrkamera.
Zur Ausstattung gehören außerdem ein 14,6-Zoll-Ford-SYNC-Move®-Touchscreen2 (37,1 cm Bildschirmdiagonale), ein versteckter My Private Locker, eine 17-Liter-MegaConsole und eine integrierte Soundbar.
Der Explorer ist außerdem mit Voll-LED-Scheinwerfern mit automatischem Fernlicht-Assistenten, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und Sportsitzen mit Sensico-/Stoff-Polsterung ausgestattet.
Premium:
ZitatExtras wie 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, sensorgesteuerter elektrischer Heckklappe und Sensico-Polsterung.
Zusätzlich beinhaltet diese Variante eine LED-Ambientebeleuchtung passend zu jeder Stimmung. Mit 7 Lichtquellen, 3 verschiedenen Beleuchtungszonen und 10 einzigartigen Farben gibt es eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Innenbeleuchtungsmöglichkeiten, die Sie über Ihren Ford-SYNC-Move®-Touchscreen anpassen können.
Wenn das alles ist, brauch ich nichts von "Premium".
Matrix und HUD gibt es generell nicht.
Mein Händler meinte (ohne dass es nach viel Gewissheit klag...) Januar. Ende November wäre top. Noch topper fände ich Auslieferung&Zulssung&Bafa noch 2023, da würde ich vielleicht sogar ein Blindbestellung riskieren (nach erneuter Probefahrt des #1 dann hoffentlich mit dem großen Novemberupodate...).
He, Vorsicht beim Avatarklau, ja?!
Äußerlich finde ich ihn auch toll (die Farbe ist halt eine Seniorenfarbe, passend zu uns... ), mal sehen ob mich auch die inneren Werte in Q1 überzeugen und mich im Dezember kein Schnäppchen abtrünnig werden lässt...
Hmm, so hab ich das noch nie gesehen, da ginge der Big Brother ok. Fand den Gedanken so einer Versicherung/eines Gerätes immer schrecklich, aber vor dem Hintergrund eines Fahranfängers oder jemand, der viele Jahre keinen eigenes Auto hatte und dann für den Kleinwagen einen vierstelligen Jahresbetrag zahlen soll, ist das dann schon eine interessante und auch faire Alternative, wenn der Versicherer sagt "Sorry, Du bist halt leider statistisch für uns in einer teuren/unfallreichen Gruppe, aber wenn Du uns zeigst/wir ein wenig prüfen dürfen, dass Du besser bist als der Durchschnitt Deiner Gruppe, wird es bis zu 1/4 günstiger..."