Beiträge von jodi2

    Eben beim Rudern durchs heimische Dachgeschoss eine neue smart Werbung gesehen und die erste für den #3, leider nicht ganz aufmerksam gewesen/erst zu spät gesehen, um welches Auto es ging. Aber ganz grob, #1 und #3 fahren wenig vorbildlich aber einträchtig nebeneinander auf der Landstraße, nächstes Bild, zwei Frauen auf dem (einen) Fahrersitz (scheinbar die beiden Fahrerinnen) küssen sich ein eng umschlungen und leidenschaftlich, nächste Bild dann wieder die fahrenden smart-Brüder auf der Landstraße.

    Finde ich eine ungewöhnliche/mutige Werbung, aber ob man damit die passende Zielgruppe erreicht, in China? Oder in D, wo die potentiellen Käufer meist Ü50 sind?

    Joh. Nur so macht die Werbung halt auch Sinn. Kurz und prägnant: Man bekommt es, sowie jetzt auch, egal was der Bund vorsieht.

    Ach, Werbung ist immer eindeutig/unmissverständlich und nur im Dienste des Kunden?

    Hab ich die letzten 50 Jahre wohl auf einem einem anderen Planeten gelebt... ;)

    Das kommt bei unserer Entscheidung noch dazu, wir haben (bislang...) das Gefühl (die Hoffnung...) da bei BWM, VW oder Skoda besser aufgehoben zu sein. Wobei VW mit den IDs ja eher sogar noch länger gebraucht hat, bis die SW rund lief und von den ersten ID3 bis jetzt zu sehr guten SW 4.0 waren es ca. 3,5 Jahre und Altbesitzer gucken meist immer noch ziemlich in die Röhre...

    Oha, das ist aber wirklich interessant/spannend aktuell mit Haushalts-Unsicherheit. Aber ob es wirklich greift, wenn die Ampel beim Haushalt 2024 kräftig kürzen muss und die Bafaregeln geändert werden? Das sollte man sich vielleicht bei Bestellung nochmal extra schriftlich geben lassen oder wenn nicht möglich zumindest eine Stornierungsrecht. Denke nicht, dass Kia die volle Bafa für einen Ende Dezember bestellten Kia trägt, falls die Ampel beschließt/beschließen muss, dass es 2024 keine Förderung mehr gibt. Da wird Kia sagen "Das ist kein Delta, sondern das Auto ist halt 2024 nicht mehr förderfähig, konnte ja keiner wissen, tut uns leid...".

    Der Stil des Kanal ist zwar bei den meisten Reviews leider meist genau oberflächlich wie alle anderen, aber ich finde sie als Moderatorin überraschend kompetent, der äußere Eindruck lässt sicher viele an ein Blödchen ohne Ahnung von Autos denken und das stimmt absolut nicht (zu Nextnews Niveau fehlt dann aber doch noch einiges...).

    Wenn Du sie schon nicht magst, wie dann erst Ihren Co-Moderator? Der vereinigt für mich wirklich alles, extrem viel Ahnung, nur sinnvolle Äußerungen und dann noch super-attraktiv! ;)


    Du wartest ja wohl auf den #3, oder?

    Nicht mehr, aber ich trauere ihm sehr nach...

    Meine Frau und ich haben immer schon ein wenig mit einem China-BEV gehadert, aber nach der ein oder andere Doku die letzten Wochen ist es endgültig und wir werden definitiv in den nächsten 12 Monaten ein BEV mit möglichst wenig China-Anteil nehmen. Aber optisch sehe ich keinem in der Größen- und Preisklasse, der dem #3 für mich das Wasser reichen kann... ;(

    Nein, kenne ich noch nicht, las sehen/schick nochmal einen Link! Oder meinst Du den Capri EV?


    Wobei es für uns beim Explorer EV weniger die Höhe/die Optik (und das jetzt angeknackste Vertrauen in Ford) ist, von Maßen&Platz&&Wendigkeit wäre er ideal für uns, die perfekte Mischung zwischen ID3 und 4 und die aerodynamische Schrankwand wäre mit 77kWh und dem neuen effizienten Antrieb erträglich. Aber der Funke sprang bei mir Null über, als ich in München drin gesessen hab, da gefallen mir Enyaq, ID4 und selbst schon das ID3 FL innen besser. Und er hat ähnlich besch. Touch Tasten am Lenkrad. Dazu kein HUD und kein Matrix, was ich völlig unverständlich finde. Vielleicht wird er ja dafür spottbillig, aber ich glaub's nicht...

    Und mein Stirnrunzeln zur VW SW ist mit 4.0 weg, die kann sich (endlich...) sehen lassen, da kann Ford im ersten Anlauf eigentlich nur schlechter sein.

    Aber ist natürlich viel Theorie, da wir wohl eh noch bis Sommer oder Herbst warten, können wir den Explorer wohl auch noch abwarten bzw. probieren...

    Nochmal zurück zum Explorer EV: Läuft bei Ford!

    Vorgestern eine Mail von Ford Ireland bekommen

    "Thank you for your interest in Ford. We would like to invite you to be among the first people in Ireland to see the award-winning New All-Electric Explorer." usw.


    Hab mich zwar mit Mail für die News zum Explorer EV eingetragen, aber weder von Irland aus, noch mit einer irischen Mailadresse, noch auf der Webseite von Ford Irland.

    Hab den langen Rest der Mail dreimal geprüft, wo&wann ich und meine Frau mit dem Heli in Egelsbach abgeholt werden und wie viele Übernachtungen in Dublin dabei sind, aber nichts gefunden. Soll ich besser nochmal nachfragen?

    Mir gefällt der #1, sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Aber zum Zeitpunkt meiner Bestellung im März hatte ich zu wenige Informationen zum #3, insbesondere zur Markteinführung in D, als dass ich darauf warten wollte. Die Fotos aus dieser Zeit waren glaube ich noch nicht so schön bzw. aussagekräftig wie dann zu einem späteren Zeitpunkt. Ohne diesen zeitlichen Abstand zwischen #1 und #3, wäre die Entscheidung aber klar zugunsten des #3 ausgefallen.

    Es gibt schon Aspekte, die für den #1 sprechen, aber es gibt mehr, die für den #3 sprechen für mich. Aber das ist eine Frage der persönlichen Präferenzen. Was hier noch nicht genannt wurde, ist die geringere Fahrzeuglänge. Gerade in Spanien, wo ich öfters unterwegs bin, sind 13 cm bei manchen Parkplätzen eben genau der Unterschied dafür, dass die Parklücke passt oder eben nicht.

    Wobei ich den #3 auch in real live noch recht kompakt finde, zumindest optisch (gefahren hab ich ihn ja noch nicht), merklich eine halbe bis ganze Klasse kürzer als z.B. iX1/Polestar2/ID4+5/Enyaq, wobei die letzten drei auch deutlich mehr Platz bieten. Die beste Mischung aus kompakt&wenid&Platzangebot hat für uns (der uns ID4+5/Enyaq zu groß und ID3 einen Tick zu klein sind) wohl der neue Frod Explorer. Aber Ford, auweia, muss ich noch eine Geschichte erzählen, anderer thread...

    Was auch erst unsicher war, wie viel teurer der #3 wird, nur 1500€ mehr hatte anfangs keiner gedacht. Dafür halt derzeit noch die Goodies für den #1 und eben noch hohe Bafa.

    Es kommt darauf an, wie hell oder dunkel das Glasdach ist. Ein helleres Glas mit Möglichkeit der Verdunkelung ist sicher besser als ein grundsätzlich dunkleres Glasdach. +-Punkt für den #1!

    Ja, ich erinnere mich an unsere erste Fahrt mit dem #1 (nichtmal ein besonders schöner Tag), wo mir sofort aufgefallen ist, wie viel heller der Innenraum dank (nur schwach getöntem) Glasdach mit Rollo offen ist, was auch vorne deutlich zu merken ist. Bei allen anderen bisher probierten Fahrzeugen mit dieser neuen vom TM3 gestarteten Glasdachmode fand ich das zumindest auf den Fahrersitzen immer enttäuschend/hab kaum was von mitbekommen durch die (nötige) starke Tönung, wird beim #3 nicht viel anders sein. Die Kombo Glasdach mit wenig Tönung plus Rollo ist deutlich besser, um im Winter/bei wenig Sonne mehr Licht reinzulassen, als auch im Sommer, wenn die Sonne knallt und man sie mit dem Rollo noch besser aussperren kann.

    Trotzdem sehe ich ein, dass das beim #3 hinten mit der Kopffreiheit für große Leute dann vielleicht eng geworden wäre. Und es ist ja nicht der #3 da schlecht, sondern einfach nur wie fast alle anderen und nur andersrum der #1 einfach besser, als die meisten neuen Autos beim Panodach.