Beiträge von jodi2

    Der Typ kritisiert die Sprachbedienung und ist verwundert um der gelieferten Geschwindigkeit beim verbauten Prozessor

    Bei dem was da im Video zu sehen ist, kann ich das verstehen.

    Deckt sich aber so gar nicht mit ALLEN anderen Videos seit Portugal und jetzt ja auch schon live Eindrücken in D und in China ist das Auto ja eigentlich sogar schon weiter. Irgendwas ist bei dem (Auto) faul oder er hat ein Exemplar Stand vor einem halben Jahr bekommen...

    Aber insgesamt ist er unserer Meinung, Lightyears in front of the EQA (der viel teurer ist). Und im letzten Monat 13x weniger als der #1 in China verkauft wurde.

    Und Lieferzeiten jetzt scheinbar schon ordentlich in China. Sofern das Video aktuell ist...

    Ok, wie gesagt, da ich nicht der Chat-Fachmann bin, verabschiede ich mich lieber. Wünsche jedem viel Spaß und Freude mit dem bestellten #1. Ein schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr 😀🍾

    Jetzt wirf nicht gleich die Flinte ins Korn, war doch nichts gegen Dich persönlich und weniger gegen das was Du gemacht HAST sondern wie Du es in Zukunft im Forum noch besser machen kannst... Oder hieß das "Ich bin halt nicht der Fachmann, und ich will auch nichts dazulernen!"?

    Wir bemühen uns auch um einen netteren Tonfall!


    Denk weniger an uns Pappnasen, denk an das Auto, wenn Dich smart #1 oder #3 wirklich interessieren, bekommst Du derzeit vermutlich nirgends in D bessere und frühere Infos als hier!

    Kann es sein, dass Du Energie/kWh und Leistung/kW verwechselst?

    Und vielleicht auch noch nicht weißt, dass erheblich geringere Dauerleistungen bei JEDEM BEV normal sind? Wirkt sich aber nur wirklich aus, wenn man den Rekord auf der Nordschleife brechen will oder im normalen Alltag auf der AB bergauf wenn das Auto sehr schwach (unter 100PS Peak) motorisiert ist.

    Wobei fast Faktor 3 zwischen Nenn- und Peakleistung beim #1 schon viel bzw. wenig ist, meist ist es eher um Faktor 2.

    Also ich meinte, das dicke 5m 32A Kabel passt wirklich mit etwas Mühe/Geduld in den Frunk? Die dicken 32A Kabel sind nochmal merklich dicker als die 16A/11kW Kabel.

    Ist das Spiral oder glatt?

    Die Autoabos sind aber eher für Pendler mit wenig km, bei Sixt monatlich ganze 500 (da kann ich auch mit dem Rad fahren), und auch bei 1000km wie bei nextmove ist man bei mehreren Fahrern, Scheibenschutz usw. bei einem Fahrzeug ähnlich dem #1 etwa beim doppelten einer #1 Leasingrate, bei einer Urlaubsfahrt mit viel km auch beim Dreifachen .

    Ich jammer so laut, weil ich auch gerade schaue, da wir das schon im Februar haben (da ist sicher noch kein #1 da), 2000km durch Österreich.

    Ich glaube wir sollten genau eingrenzen, was wir unter Handy/Appfunktionen verstehen. Da gibt es vermutlich bei jedem Hersteller dauerhafte und zeitlich befristete bzw. abo-artige Leistungen.

    Tür auf/zu über BT o.ä. ist beim #1 mit Sicherheit dauerhaft dabei. Was ich bisher vom i3 her unter "App-Funktionen" verstand, waren Sachen über die App wie Anzeigen von Ladestand/Schließzustand/Position des Fahrzeugs, Tür auf/zu, Standklima an. Das nennt sich bei BMW "Remote Services" und ist (ich glaube bei allen Modellen) unbegrenzt gültig. Kostenpflichtig bzw. auf drei Jahre ab Kauf begrenzt und dann jährliches Abo möglich sind Services wie "Concierge" (wen anrufen für dumme Fragen nach dem nächsten Hotel o.ä.), live Verkehrsdaten im Navi (völlig unbrauchbar beim i3), WLAN bzw. Hotspot über die Fahrzeug-SIM, etc. Bei neueren Fahrzeugen wäre WLAN und sowas wie Spotify (gibt's/gab's beim i3 noch nicht) wohl ein typischer Goodie, den man für 1-3 Jahre beim Neukauf dazubekommt, danach kostet es.


    Mir wäre das was BMW unter "Remote Services" versteht auf Dauer wichtig und wenn sowas wie Spotify irgendwann kostet, fänd ich das ok.

    Ich denke das ist aktuell eine Umbruchphase und wir betreten gerade mit den onDemand-Sachen Neuland, wo man als Hersteller wie Kunden ganz genau aufpassen&lesen muss, was genau man für wie lange verspricht bzw. versprochen bekommt. Nicht dass z.B. eine Sitzheizung oder 50PS mehr zunächst dabei sind und nach drei Jahren gestrichen bzw. kostenpflichtig wird, der Kunde fällt aus allen Wolken und der Hersteller beruft sich teslamäßig auf schwammige Formulierungen in der Verkaufsbeschreibung/in der Rechnung (online auf der Webseite hat sich da ja eh längt wieder alles geändert). Oder umgekehrt, Kunde bekommt ein recht wertvolles Goodie gratis für ein Jahr ab Kauf und danach klagt er es weiter ein, weil jemand beim Hersteller in D die Vereinbarungen ungeschickt oder 1:1 aus dem Englischen oder Chinesischen übersetzt hat für Länder, wo die Leistung vielleicht Peanuts ist und den Hersteller nix kostet. Wird durch die ausländische Hersteller bzw. Beteiligungen alles nicht einfacher.