Jetzt gibt's wieder auf die Mütze, weil du im falschen thread gepostet hast, davon hatten wir es hier schon lang&schmutzig: Alternativen zum #1 - Smart #1 konfigurieren - Kaufberatung Preis Kauf Leasing - Smart #1 Forum (smart-1-forum.de)
Aber ein netter Admin wird s hoffentlich verschieben, auch meine Kurzantwort jetzt.
Von beiden Fahrzeugen hatten wir aus schon im anderen thread. Du kannst auch ioniq 5 oder EV6 nehmen oder auch andere Modelle/Marken in der Mittelklasse, du bekommst ein 50-60cm längeres Auto und in der Preislage des #1 mit magerem Antrieb, kleinem Akku und fast Null Ausstattung. Allein für ähnliche Ausstattung bist Du bei rund 10k mehr und wenn es dann noch ähnlicher Antrieb sein mind. 15k mehr. Dafür bekommst Du am oberen Ende wenn gewünscht noch etwas mehr Luxus/Extras und Akku, dann aber eher Richtung +20k.
Beim ioniq 6 dazu ein auf der AB sparsameres Fahrzeug und (für meinen Geschmack) das äußerlich schönere Fahrzeug, dafür mit wenig bzw. weniger gut nutzbarem Kofferraum als beim #1.
Was für einen selbst besser passt, dürfte bei jedem etwas anders sein, pauschal der ist besser oder der ist schlechter gibt es nicht. Wir selbst hatten schon leihweise ein Model 3 und selbst das war uns schon zu lang&unhandlich in der Stadt. Für uns als einziges Auto/also am besten Kompaktklasse und nur gelegentlich mal Langstrecken und mit dem Wunsch nach etwas mehr Luxus&Extras ist der #1 konkurrenzlos.
Aber wer ständig allein jede Woche auf der AB viele km schrubben muss, ist mit einem #1 sicher nicht ideal versorgt.
Und wer nur einen Zweitwagen für kurze bis mittlere Stecken sucht, ist vermutlich mit E-Up oder Zoe besser&günstiger dran.
Der Fisker scheint von Preis-Leistung top, ist aber halt auch ein großes und eher unaerodynamisches Schiff. Und in der Entwicklung noch etwas hintendran, mit dem eigenen würde ich 2023 nicht mehr rechnen, wenn man Zeit hat, kann man warten, wenn man aber das nächste halbe Jahr ein Auto will, ist der sicher noch nicht dabei.