Zur Einleitung: Wir haben seit gestern leihweise ein TMY LR AWD für die große Alpentour mit der Schwiegermama ab nächster Woche. War recht günstig, so dass wir jetzt doch mit dem i3s gekniffen haben... Reichweite&Laden sind ein Traum, ABRP schlägt einen(!) Ladestopp vor zu unserem ersten Ziel am Lago Maggiore, mit dem i3s waren es vier...
Ansonsten finden wir das Auto recht schrecklich, Länge, Breite, (Un)Übersichtlichkeit, fehlende Anzeigen und Bedienelemente im Fahrerbereich usw.
Ein Wohltat dagegen die zweite #1 Probefahrt eben, diesmal mit dem Brabus. Von Sprachausgabe/Spracherkennung, Ladeplanung und Verkehrszeichenerkennung (und natürlich Verbrauch/Reichweite/Aerodynamik) mal abgesehen, ist der #1 bereits jetzt in dieser frühen Phase und mit Vorserien-SW für uns dem Tesla in den meisten Punkten überlegen und vor allem so, dass wir uns auf Anhieb zu Hause fühlen und man alles recht schnell findet. Würden ihn trotz einem Ladestopp mehr und auch schon in diesem Zustand für die Reise sofort gegen den Tesla tauschen/vorziehen und wir hätten vielleicht schon bestellt, wenn er rechtzeitig dafür da gewesen wäre.
Was uns heute noch auffiel:
- Die Leistung brauchen wir definitiv nicht, Premium reicht völlig. Leider sind aber das weiße Cockpit als auch weiße Sitze für die Regierung ein No-Go und nur das Brabus Interieur gefällt, mal sehen, ob es mal andere oder frei kombinierbare Varianten gibt.
- Federungskomfort schien uns etwas härter (aber nicht unerträglich) als der Premium
- Nochmal explizit auf Anregung eines einzelnen eigenwilligen Youtubers probiert: Heizleistung vorne ist definitiv ok und mehr als ausreichend. Hinten wird es allerdings wenig warm, aus dem Auslass da kommt wenig, gibt es da noch Tricks? Sitzheizung gibt es hinten ja nicht, oder? Bei der Sitzheizung vorne ist im Display kaum zu erkennen, welche Stufe bzw. ob an, zumindest nicht beim weißen Display.
- Beim Musiksound kann man irgendwie nicht explizit mehr nach hinten ins Fond geben/"ziehen", da geht nur links hinten oder rechts hinten, ist vermutlich noch ein Bug.
- ACC von Stadtverkehr bis 150 und Pilot bis 130 ein Traum! Verkehrszeichen-/Tempoerkennung, reden wir lieber nicht drüber...
- Parkassistent noch 1-2mal probiert, ist schon recht grob/recht ungenau, bekommt man selbst wohl meist besser hin.
- Das hohe "Pfeifen" wie im Premium fiel uns heute nicht auf, ebensowenig dass Motor oder Reifen besonders laut waren. Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir Spotify hatten und uns die ganze Zeit gut von Shakira beschallt wurden...
- Wendekreis ist wirklich nicht gerade klein, kein Vergleich zu i3(s) oder ID.3. Weniger wäre gut, aber aufgrund der Kürze des Autos geht es noch.
Zum Model Y:
- Auch da schien es uns einige Mal, als ob die GJR da auch ziemlich dröhnen würden.
- Neben zu wenigen Anzeigen/Displays und Knöpfen beim Fahrer ist auch Einparken ganz übel. Die Kameraansichten finde ich weniger gut&hilfreich als beim #1 (vielleicht aber auch Kameras dreckig...) und die Entfernungsanzeige ist ein Schätzomat, springt ausgerechnet wenn es ganz eng wird auf den letzten dm auch mal 20cm hin und her, ein Armutszeugnis für ein Auto dieser Größe&Preislage und vom ehemaligen Marktführer.
Wir können uns nur noch schwer vorstellen, noch bis Jahresende auf den #3 zu warten, auch weil wir skeptisch sind, ob der uns aufgrund der größeren Längere/schlechteren Handlichkeit trotz der uns sympathischere Höhne und weniger AB Verbrauch am Ende nicht vielleicht deutlich weniger gefällt...
Könnte sein, dass wir im Frühjahr mit noch 1-2 Updates mehr bei der zweiten Charge schon am Bestellen sind... So es mal mehr oder flexiblere Interieurkombos gibt...