Beiträge von TomTomZoe

    Steuergerät im Kofferraum ansehen.
    Die Abedeckung ist nur mir Klett befestigt und kann ganz leicht abgenommen werden.

    Darunter ist das Steuergerät mit drei Steckern. alle drei Stecker geprüft, keiner locker...

    Heute habe ich zum ersten Mal den neuen Eufab Premium II Heckträger an die AHK des Smart montiert und wollte die Lichtprüfung durchführen lassen. Das Symbol war aber aber ausgegraut. (Das Fahrzeug hatte bei der Übergabe am Dienstag einen AHK Fehler geworfen, der dann selber verschwand.)


    IMG_7199.jpg


    Der Tip mit den Steckern an AHK Steuergerät war goldrichtig! :)

    Ich habe alle drei Stecker ab- und wieder angesteckt, dabei das zweipolige mit der Stromversorgung zuletzt.

    Und siehe da, die AHK Beleuchtung funktionert, die Schaltfläche im Infotainment lässt sich jetzt drücken. ^^

    (Es hätte ja auch der neu gekaufte Heckträger eine Macke haben können).


    IMG_7202.jpg

    #1 Pulse future green.

    Ich bekomme einen Termin zur erneuten Aufbereitung und zur Reparatur/Austausch.

    Er fährt ja, und bis zum Termin habe ich noch viel viel Zeit alles mögliche zu entdecken, sollte es was zu entdecken geben, was nicht paßt. Das könnte ich ja sonst gar nicht, denn ich stell mich doch nicht stundenlang zum Händler und suche nach Dingen an meinem Auto die nicht passen. :D

    Außerdem zahle ich schon seit Zulassung Mitte April meine eigene Kfz-Versicherung, dann will ich den Wagen auch nutzen.

    Ich habe meinen neuen #1 Pulse nun vor 3 Tagen in Empfang genommen.


    Dass eine Felge Transportschaden hat (blaue Ablagerungen/Kratzer, vermutlich von den Verzurrgurten auf dem Autotransporter) wurde mir vor Abholung schon mitgeteilt.

    Laut COC Papieren ist der Pulse schon im April 2023(!) 8| gebaut worden. Mein Fahrzeug hat darum wohl noch alle Kinderkrankheiten die es so gibt/gab. X(


    Ich habe vorort dann noch

    - zwei weitere Felgen mit Transportschaden

    - Lackschaden in der Nähe des rechten hinteren Dachholms vermutlich durch Vogelkot

    - Steinschlag am linken Scheinwerferglas

    - zuweit in der Vergangenheit liegender Startzeitpunkt der Serviceintervallanzeige

    - verschmutzte Glasdachdichtung

    festgestellt.


    Am selben Abend noch

    - komplett verstaubtes Smartphonefach

    - verkratzte tiefe Mittelkonsolenablage

    - verkratzte Mittelkonsolenverkleidung Fahrerseite

    - verschmutzte Fensterdichtungsgummis mit Moosablagerungen :cursing: im Gummiprofil

    - verschmutzter Ladeport

    - Antriebsbrummen ab etwa 70 km/h :evil:

    - die blaue Schutzfolie am Einstieg der Fahrertüre ist abgezogen, an allen anderen Türen nicht. Entweder alle oder keine. ?(


    Bis heute dann noch

    - Sonnenschutzrollo quietscht bei Position von etwa 55%, mittlerweile ist ein selbstklebender etwa 15cm langer Schaumstoffstreifen rausgefallen =O, das quietschen ist seitdem weg. :D

    - Nabendeckel beider linken Räder verkratzt/klebrig


    Wir sind sicherlich noch nicht am Ende mit der Liste. <X

    IMG_7192.jpeg

    Interessantes Vorgehen, das Radio spielt jetzt alle möglichen Sender nacheinander für 5 Sekunden an. Mal schauen ob das dann auch von selbst ein Ende findet.

    (Vom Ampera-e bin ich während der 1-2 minütigen DAB Sendersuche absolute Stille gewohnt)


    Nach 5 Minuten wird immer noch alle 5 Sekunden ein anderer Sender angespielt.


    Ich habe nun festgestellt, dass das Radio alle in der Senderliste gelisteten Sender nacheinander anspielt, das kann man am in der Senderliste markierten Sender nachvollziehen.


    Und das soll die Senderliste aktualisieren? ?(