Beiträge von TomTomZoe

    Seltsam ist wenn CarPlay läuft ist der #1 nicht über Bluetooth anzusprechen ?( Auch nicht wenn das iPhone über Kabel verbunden ist.

    Die Sprachtaste am Lenkrad nur kurz drücken, dann klappt es auch mit dem Fuchs.

    (Mit langem Drücken wirst Du zu Siri durchgestellt.)

    Ich hab's im ursprünglichen Beitrag ergänzt: 5 mm:

    Offtopic:
    Bei meinem Opel Ampera-e (150kW Frontantrieb) haben die ersten Michelin Primacy 3 Self Seal Reifen 78tkm auf der Vorderachse gehalten, auf der Hinterachse rollen sie nun in den Sommermonaten seit Erstzulassung vor 6 Jahren schon 129tkm und haben noch 5mm Profil. Das ist Laufleistung für ein BEV. ;)

    Und ja, ich konnte es in den ersten Jahren auch kaum glauben, daß hinten soooo wenig Verschleiß ist.

    Der Reifen an der Hinterachse rollt eben nur passiv: Weder beschleunigt die HInterachse das Fahrzeug, noch verzögert sie das Fahrzeug (keine Rekuperation an der HA und zu 99,9999% keine mechanische Bremsung), keine Übertragung von Lenkkräften. Der Reifen an der Hinterachse langweilt sich, sieht man ja an der Restprofiltiefe. ^^

    Und, ich fahre für gewöhnlich nie schneller als 130km/h, ganz selten mal 1-2km mit 150km/h, das spart auch Gummi an der Antriebsachse.

    FunFact: Die Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 auf der Hinterachse rollen auf demselben Fahrzeug jetzt schon 68tkm und haben noch 6.3mm (von ursprünglich 9.2mm Profil).

    129tkm im Sommer + 68tkm im Winter = 197tkm Gesamtfahrleistung, siehe Signatur.


    BackToSmart:

    Solche Laufleistungen wie beim BEV-Frontantrieb werde ich beim Allradfahrzeug nicht sehen: die Hinterachse treibt an, die Vorderachse lenkt, im Allradmodus treibt auch die Vorderachse an.

    Ja, war eine Verwechslung. Nachdem ich die Profiltiefe meiner Dunlop Sommerreifen im Neuzustand vermessen hatte, geisterte im Kopf nur noch die Marke Dunlop rum. ^^

    Andimp3 fährt die Kleber GJR, stimmt.


    Offtopic:

    Bei meinem Opel Ampera-e (150kW Frontantrieb) haben die ersten Michelin Primacy 3 Self Seal Reifen 78tkm auf der Vorderachse gehalten, auf der Hinterachse rollen sie nun in den Sommermonaten seit Erstzulassung vor 6 Jahren schon 129tkm und haben noch 5mm Profil. Das ist Laufleistung für ein BEV. ;)


    BackToTopic zum Smart mit 200 kW auf der Hinterachse.

    Weil ich der Meinung bin, dass Ganzjahresreifen aufgrund der Wintertauglichkeit eine weichere Gummimischung als Sommerreifen haben, und weichere Gummimischungen bei hohen Temperaturen einem höheren Verschleiß unterliegen als härtere. Ich denke das trifft bei den Reifen die es heutzutage gibt weiterhin noch zu.


    Die prognostizierte Laufleistung deines Dunlop Sportmaxx mit ca. 40 tkm finde ich jetzt eher durchschnittlich, ich hätte da mehr erwartet. Gut, es ist ein Dunlop Reifen, die sind bekannt für keine hohen Laufleistungen, dann haben diese Dunlop im Neuzustand nur 7mm Profilhöhe. Den #1 bewegt man möglicherweise öfters auch mal deutlich schneller als 130 km/h. Alles zusammen kommt keine höhere Laufleistung zustande.