Ich würde sagen, da hat sich nur wenig getan. Es ist je nach SOC Stand, eine mehr oder weniger lange Verzögerung drin.
Du hast recht. Ich habe es nun mit meinem eigenen #1 ausprobieren.
Am Verhalten von Rekuperation Mittel/Hoch/E-Pedal-Fahren hat sich gegenüber meiner Probefahrt mit einem #1 im November 2023 ganz genau gar nichts getan. 
Bei Einstellung Mittel ist das Nicken des Beifahrers beim Übergang von Beschleunigen zu Rekuperieren nur leicht zu sehen.
Bei Einstellung Hoch nickt der Beifahrer beim Übergang von Beschleunigen zu Rekuperieren, bei Einstellung E-Pedal genauso. Im ersten Moment kommt zuviel Reku und dann zu wenig. 
Beim Anhalten mit der Einstellung E-Pedal rekuperiert der #1 für mich unterhalb von 30 20 km/h beim kompletten Loslassen des Spaßpedals vieeeeeel zu wenig
. Aktuell fahre ich dem Vordermann an der Ampel immer drauf
, würde ich nicht vom Spaßpedal aufs Bremspedal wechseln. Aber genau dafür sollte der E-Pedal Modus ja da sein, daß man seinen Fuß in 99,9% aller Fälle nicht mehr vom Spaßpedal nehmen muß. Während den 200tkm in meinem Opel Ampera-e hat das genau so funktioniert, und das wünsche ich mir auch vom Smart in einem Softwareupdate
. Wünsche kann ja man noch haben. 