Der Smart kann nicht nur ein- und drei- sondern auch zweiphasig laden? ![]()
Können das alle dreiphasig ladenden Fahrzeuge?
Der Smart kann nicht nur ein- und drei- sondern auch zweiphasig laden? ![]()
Können das alle dreiphasig ladenden Fahrzeuge?
War ja klar dass das kommen musste.
Warten wir mal ab wann EWE-GO dasselbe macht. ![]()
Ich kann das Heckausbrechen/Driften auch auf trockener Straße bei moderater Geschwindigkeit durch etwas Gas geben und Lenkeinschlag jederzeit provozieren.
Ja der Smart ist auf der Hinterachse etwas luftig in Kurven, das habe ich bei meinem Pulse auch festgestellt, in dem Moment setzt dann spürbar der Frontmotor ein.
Aber hast Du schon mal daran gedacht,
dass Ganzjahresreifen als Spagat zwischen Winter- und Sommerreifen bei den 30 Grad die wir aktuell haben nicht die optimale Gummimischung hat für Asphalttemperaturen jenseits von 40 Grad, so wie es ein dedizierter Sommerreifen hat?
Ich habe bei einem Reifendirekthändler 😉 den Goodyear Vector4Season2 Gen-2 zum Schnäppchenpreis von 139€ pro Stück erstanden.
Du sprichst von 18“ Reifen und nicht von 19“?
Ich habe meinen Premium am 17.04.2024 bestellt (Übergabe ist evtl. nächste oder übernächste Woche) und die VIN endet auf 077***. Ist der dann noch älter und mit Standplatten etc.
.
Habe den Pulse am 14.06.24 bestellt und meine VIN endet sogar auf 088*** ... wie alt ist der dann wohl?
Mein Pulse wurde schon am 20.04.2023 produziert, vor einem Monat am 21.05.2024 übergeben, und die FIN endet auf 075***. ![]()
Das gilt aber auch für Fahrzeugtypzulassung ab 07.07.22 Da fallen unsere schon vermutlich drunter.
In meinem COC steht Zulassung gewährt am 16.03.2023.
Also ja.
Die Daten über API werden nie so aktuell sein und so oft aktualisiert wie die Daten die direkt vom OBD kommen.
Außerdem gibt es Daten wie z.B. die aktuelle Motorleistung die ABRP nutzt, die es nicht über API gibt.
Insofern ist die Dongle Integration der API Integration bei ABRP immer zu bevorzugen.
Der Wechsel von carplay zu den smart-Funktionen ist im Grunde schon bei derzeitigem Stand gut gelöst, finde ich. Das smart-Interface überlegt den aktuellen carplay-screen sauber,
Wie macht ihr das wenn ihr von CarPlay bei laufender Navigation zu allen Klimaeinstellungen gehen wollt, um z.B. AC ein oder aus zu schalten? Also ohne Umweg über das schwarze Smart App Icon.
Druck auf die Drehzahl-Auto Touchtaste sehe ich nicht als Lösung, denn dabei togglet die Einstellungen jedesmal zwischen manuell und Auto.
Beim Hochwischen verschiebt sich stattdessen der aktuelle Ausschnitt der Navi-App (z.B. ABRP).
Einzig hochwischen im linkesten Bereich bringt oben und unten das Smart Infotainment zum Vorschein. Dann geht es aber erstmal weiter mit dem Aufrufen der Seite mit den Klimaeinstellungen.
Gibt es noch eine Abkürzung? ![]()