Nur die das Guthaben überschreitende Energiemenge wird dir von deinem hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht.
Beiträge von TomTomZoe
-
-
-
Ja, das hatte ich schon damals von dir gelesen, auch das mit dem iPhone Neustart.
Bei mir funktioniert das leider nicht, Ich hab's darum aufgegeben.
-
Ich muss halt 2 mal swipen da CarPlay automatisch aktiv ist wenn ich einsteige (was ich ja auch will) aber dann swipe im CarPlay aufzublenden und swipe um zum shortcut zu kommen. Danach auch wieder swipen um zurück zu kommen zu CarPlay.
Auch wenn vorher CarPlay sichtbar war, nach Aktivieren des Shortcuts wird nach kurzer Zeit auch CarPlay wieder von selbst angezeigt. Einfach einen kleinen Moment länger warten.
Direkt links neben den verschiedenen Einstellungen die im Shortcut festgelegt werden können, ist jeweils ein rechteckiges Kästchen, das muß angehakt sein, damit der entsprechende Schiebeschalter rechts seine "ein"- bzw. "aus"-Wirkung hat.
-
Bei mir auch Wireless CarPlay.
Ich würde ja gerne weg vom Wireless hin zum kabelgebundenen CarPlay, jedoch das komplette Entfernen aller iPhone- und CarPlay-Einträge sowohl im iPhone als auch im Smart Infotainment und ein Neuverbinden führen nicht zum gewünschten Erfolg. Ich bekomme nur noch Wireless CarPlay angeboten, die Frage nach Wireless ja/nein kam, seit ich den Smart habe, nur ein einziges Mal und dann nie wieder. -
Titel weiterdrücken mit 30sek Verzögerung. Vielleicht liegts aber auch am Smartphone.
Mit Apple CarPlay habe ich am Smart auch Verzögerung beim Titel skippen, etwa 3-4 Sekunden. Auch das dauert viel zu lang.
-
Hier mal meine Continental WinterContact 8 S (235/40 R20 96V) auf Rial Lucca Alufelgen (8x20" ET45)
mit auf den #1 vorprogrammierten schwarzen RDKS Sensoren PD-03387-884.
In drei unterschiedlichen Shops gekauft und mit Selbstanlieferung beim Reifenhändler vorort montiert.
Das hat, bis auf die Tatsache, dass die Autotüren zur Anlieferung der Teile angesichts des Volumens von vier einzeln verpackten Felgen und vier einzelnen Reifen schier nicht mehr zu gingen
, alles problemlos funktioniert.
-
Ich verwende auch den Vgate vLinker MC+.
Bei mir liest der CarScanner einige Sekunden, dann kommt nichts mehr, nach einiger Zeit geht es weiter.
Mit ABRP habe ich in den seltensten Fällen mit demselben Dongle ausgelesene Werte. Die Ursache sehe ich bei ABRP.
Aber wenn auch bei dir der CarScanner mit dem vLinker MC+ nicht vollständig läuft, dann muß ich doch mal versuchsweise meinen VGate iCar Pro 4.0 rauskramen und mit diesem beide Apps nochmal gegenchecken.
-
-
Warum kann man seine Abstimmung nicht korrigieren und erneut anders abstimmen?