Beiträge von TomTomZoe
-
-
Wo leuchtet es bei dir im 10s Takt blau auf? Am Dongle? Am ABRP Bluetooth Symbol?
Und schau dir mal die Graphen der Fahrtenaufzeichnung an, da muss die Leistung/Power eine nachvollziehbar realistische Kurve ohne Aussetzer sein!
Ich habe mich heute auch nochmal fast drei Stunden lang mit sämtlichen OBD Parametern von ABRP beschäftigt und an allen Stellschrauben gedreht. Aktuell scheint es bei mir stabiler zu sein als am Anfang, ich konnte jedenfalls mehrere Dutzend Male die Verbindung zum Dongle aufbauen, zusätzlich sind schon drei auslesbare Temperaturen am Horizont sichtbar.
Aber wie gesagt, das muss sich erst in den nächsten Tagen als richtig und stabil erweisen.
-
Mit der ABRP Version selbst hat das nicht unbedingt was zu tun. ABRP hat vor wenigen Tagen für den Smart geänderte OBD PID Initialisierungskommandos hinterlegt, und die werden automatisch nach Beenden und Neustarten von ABRP genutzt, wenn man die standardmäßigen PID Kommandos nicht selbst modifiziert hat. Ansonsten die geänderten zurücksetzen und ABRP neustarten.
Wohlmöglich funktioniert es jetzt besser. Hat es in der Vergangenheit auch schon zweimal. Ich trau dem Braten aber noch nicht, erst wenn es mindestens 2 Wochen lang jeden Tag stabil läuft sehe ich es als gelöst an.
Dieter Wird in der aufgezeichneten Fahrt (unter Meine Fahrten) auch der SOC und die Motorleistung in den Graphen durchgehend ohne Aussetzer oder Plateaus angezeigt?
-
Leider kein Link dabei.
Mit Entladeknopf meinst du schon den Button auf dem Infotainment, und nicht den, den der Adapter evtl. hat.
-
Ich habe meine Problembeschreibung und Screenshots darum an dieses ABRP Ticket angehängt. Bitte dort das Ticket upvoten, damit es Priorität bekommt!
Auf Anraten von ABRP habe ich ein separates, für den Smart eigenständiges Ticket erstellt.
Der Smart Support hat auch mich jetzt direkt kontaktiert, das Problem sei sehr sporadisch.
Bitte darum dieses neues Ticket nicht nur liken, sondern im oberen Bereich upvoten und auch klassifizieren durch Auswahl von „essenziell“, „jeden Tag“ und „sofort“, damit die Wichtigkeit der Problembehebung klar wird.
Danke nochmals für eure Unterstützung.
-
Ich habe diesen hier von Lilian / AOTAI, kostet rund 30€, hat eine Verriegelungsnase, einen Knopf und funktioniert einwandfrei.
AOTAI hat die Seite nochmals ergänzt und jetzt gezielt den Smart #1 angesprochen, kein Wunder dass versucht wird, den Vertrieb ins Hochpreisland zu verhindern.
AOTAI V2L adapter with an electrical resistance of 2700 ohms and switch for Smart Elf #1 Geely and Mercedes, China Manufacturers, Suppliers, Factory - AOTAI INDUSTRY CO., LIMITED
-
Ich war heute auch abgemeldet, zum dritten Mal innerhalb von einem Jahr.
Was macht Smart nur schon wieder am Server?
Das wird doch nicht der Vorbote sein für ein kommendes OTA Update?
-
Bist du dir sicher, das die Datenschutzeinstellungen im Infotainment korrekt eingestellt sind, und du am Fahrzeug angemeldet bist (graues/schwarzes Männchen)?
-
und das Karosserie ja Mercedes baut
Das Design ist von Mercedes, die Technik stammt von Geely, gebaut wird in China.
-
Bei meinem alles gut, sie wird allerdings auch nie verwendet.